DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

20 ähnliche Ergebnisse für Verwertung von
Einzelsuche: Verwertung · von
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

Vollstreckung {f}; gerichtliche Geltendmachung {f}; zwangsweises Eintreiben {n} (von etw.) [jur.] enforcement action (to recover sth.); enforcement (of sth.) [anhören]

Geltendmachung/Durchsetzung eines Anspruchs enforcement of a claim

Geltendmachung/Verwertung eines Pfandes; Pfandverwertung enforcement of a lien

Vollstreckung eines Urteils/Schiedsspruchs enforcement of a judgement/award

Vollstreckung einer gerichtlichen Anordnung enforcement of an order

Vollstreckung von Steuerforderungen enforcement of tax claims

... vor Vollstreckung pre-enforcement ...

bei sonstiger Vollstreckung/Exekution [Ös.] on penalty of enforcement action

Beitreibung/Exekution [Ös.]/Betreibung [Schw.] einer Geldforderung enforcement of an outstanding debt

die Vollstreckbarerklärung eines Urteils beantragen to apply for the enforcement of a judgement

Vollstreckungsgericht court having jurisdiction over enforcement

Vollstreckungsbenachrichtigung enforcement notice

Nutzung {f}; Verwertung {f} (von etw.) [econ.] [anhören] exploitation (of sth.) [anhören]

kommerzielle Nutzung eines Produkts commercial exploitation of a product

Verwertung {f} eines Pfandrechts/einer Hypothek (nach Ausschluss des Schuldners von einem Auslösungsrecht); Zwangsversteigerung {f} [econ.] foreclosure [Am.]

Zwangsversteigerung bei einem Steuerschuldner tax foreclosure

Verwertungskette {f} [econ.] exploitation chain

Verwertungsketten {pl} exploitation chains

Verwertungskette {f}; Recyclingkette {f} [econ.] recycling chain

Verwertungsketten {pl}; Recyclingketten {pl} recycling chains

Verwertungsrecht {n} (subjektives Recht im Urheberrecht) [jur.] exploitation right (copyright law)

Verwertungsrechte {pl} exploitation rights

(bestimmte) Nutzung {f}; Ausnutzung {f}; Ausschöpfung {f}; Verwertung {f} [anhören] utilization; utilisation [Br.] [anhören] [anhören]

bessere Ressourcennutzung better utilization of resources

Ausnutzung der Kapazität utlization of capacity

die volle Ausschöpfung der Produktionsmittel full utilisation of the means of production

ein geschütztes Patent zur Verwertung überlassen to licence a protected patent

thermische Verwertung thermal recycling; thermal utilization

stoffliche Verwertung recycling [anhören]

Nutzungsgrad {m}; Nutzungsfaktor {m}; Ausnutzungsgrad {m}; Verwertungsgrad {m} [techn.] utilization ratio; utilization rate; utilization factor; utilisation ratio/rate/factor [Br.] [anhören]

Umtriebszeit {f}; Umtrieb {m} (von der Geburt bis zur Verwertung) (Viehwirtschaft) [agr.] rotation period; rotation length; rotation (between birth and exploitation) (livestock farming) [anhören]

Verlagerung {f}; Dislokation {f} von Gesteinsschollen (Verwerfung) [geol.] displacement; dislocation of rock blocks [anhören]

Verwerfung {f}; Verkrümmung {f}; Krümmung {f}; Verdrehung {f}; Verziehen {n} (von Holz) [anhören] warp

Verwerfung {f}; Verzug {m} (z. B. von Blechen) [techn.] [anhören] warpage

Verwerfung {f} ins Liegende [geol.] downthrown plane; downthrow (depression of the strata of rocks on one side of a fault)

Verwertungsverbot {n} [jur.] prohibition of use as evidence

Verwertungsverbot {n} [econ.] prohibition of exploitation

Umbruch {m}; Umwälzung {f}; Verwerfung {f} convulsion

Ablehnung {f}; Zurückweisung {f}; Rückweisung {f}; Verwerfung {f}; Verneinung {f} [anhören] rejection [anhören]

Ablehnungen {pl}; Zurückweisungen {pl}; Rückweisungen {pl}; Verwerfungen {pl}; Verneinungen {pl} rejections

Ablehnungen {pl} disaffirmations

eine glatte Ablehnung erfahren to meet with a square refusal

Gesteinsverwerfung {f}; Verwerfung {f}; Verwurf {m} [geol.] rock fault; fault; faulting; dip-slip fault; throw; shift; shifting; dislocation (of strata); displacement; upslide [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Gesteinsverwerfungen {pl}; Verwerfungen {pl}; Verwürfe {pl} rock faults; faults; faultings; dip-slip faults; throws; shifts; shiftings; dislocations; displacements; upslides [anhören]

Verwerfung aufwärts upcast; uptake

horizontale Verwerfung thrust fault; thrust [anhören]

kleine Verwerfung hitch

periphere Verwerfung circumferential fault

tätige Verwerfung; tätiger Bruch active fault

Verwerfung des Flözes [min.] fault of the vein

Randverwerfung {f} boundary fault

Verwerfung, die mit den Schichten in gleicher Richtung streicht strike fault

Zurückbehaltungsrecht {n}; besitzgebundenes Pfandrecht {n}; Besitzpfandrecht {n} (an einer fremden Sache, solange sie im Besitz des Sicherungsnehmers ist) [jur.] right of lien [Br.]; lien [Br.]; possessory lien (on sth.) (right to keep possession of another person's property)

AGB-Pfandrecht lien under a bank's general business conditions

Arrestpfandrecht attachment lien

Bankenpfandrecht banker's lien

Besitzpfandrecht possessory lien

Bodenpfandrecht lien on landed property

Bodmereipfandrecht bottomry lien

Fahrnispfandrecht (Zurückbehaltungsrecht an beweglichen Sachen/Rechten) lien on personal property; security interest on personal property

gesetzliches Handwerkerpfandrecht tradesman's lien

Ladungspfandrecht; Pfandrecht an der Ladung cargo lien; lien on cargo

Lagerhalterpfandrecht warehouseman's lien

Lieferantenpfandrecht supplier's lien

Mobiliarpfandrecht; Pfandrecht an beweglichen Sachen lien on movable property; lien on movable chattels

Pfandrecht des Frachtführers [transp.] carrier's lien

Pfandrecht des Pächters commercial tenant's lien

Pfandrecht des Vermieters; Vermieterpfandrecht landlord's lien; lessor's lien

Pfandrecht der Bank bank lien

Steuerpfandrecht; Pfandrecht der Steuerbehörde tax lien (claim against property for unpaid taxes)

Unternehmerpfandrecht; Pfandrecht des Unternehmers contractor's lien

Erlöschen eines Zurückbehaltungsrechts extinguishment of a lien; lien defeasance

Geltendmachung/Verwertung eines Zurückbehaltungsrechts enforcement of a lien

etw. sprengen; auseinanderreißen (ein Gefüge durcheinanderbringen) {vt} to disrupt sth.

sprengend; auseinanderreißend disrupting

gesprengt; auseinandergerissen disrupted

versuchen, eine Veranstaltung zu sprengen to try to disrupt an event

die Koalition sprengen [pol.] to disrupt the coalition

Drei Verwerfungsperioden haben das Gestein gesprengt / auseinandergerissen. Three periods of faulting disrupted the rocks.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner