DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

8 ähnliche Ergebnisse für Hans Kelsen
Einzelsuche: Hans · Kelsen
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Blumenkelle {f}; Gartenkelle {f}; Gartenschaufel {f}; Pflanzschaufel {f} (Gartengerät) flower trowel; hand trowel; planting trowel (garden tool)

Blumenkellen {pl}; Gartenkellen {pl}; Gartenschaufeln {pl}; Pflanzschaufeln {pl} flower trowels; hand trowels; planting trowels

Henkel {m}; Kelle {f} (Klettergriff) [sport] jug handle; jug (climbing hold) [anhören]

Henkel {pl}; Kellen {pl} jug handles; jugs

Modus vivendi {m} (Form des erträglichen Zusammenlebens) [soc.] modus vivendi

Zwischen dem Hauseigentümer und dem Mieter wurde ein Modus vivendi gefunden. A modus vivendi was reached between the landlord and the tenant.

Die beiden Nationen entwickelten einen Modus vivendi, um einen Krieg zu vermeiden. The two nations developed a modus vivendi in order to avoid war.

Polizeikelle {f}; Signalkelle {f}; Anhaltekelle {f}; Winkerkelle {f}; Stop-Kelle {f}; Anhaltestab {m} signalling disc [Br.]; signaling disk [Am.]; handheld signal

Polizeikellen {pl}; Signalkellen {pl}; Anhaltekellen {pl}; Winkerkellen {pl}; Stop-Kellen {pl}; Anhaltestäbe {pl} signalling discs; signaling disks; handheld signals

Der Polizist winkte den Fahrer mit der Kelle an den Straßenrand. The police officer indicated the driver to pull over using a handheld signal.

Stahlbetonstab {m}; Betoneisen {n}; Bewehrungsstab {m}; Bewehrungseisen {n}; Armierungsstab {m}; Armierungseisen {n}; Steckeisen {n}; Monierstab {m}; Moniereisen {n} [constr.] (concrete) reinforcing bar; (concrete) reinforcing rod; (concrete) reinforcement bar; (concrete) reinforcement rod; piece of rebar

Stahlbetonstäbe {pl}; Betoneisen {pl}; Bewehrungsstäbe {pl}; Bewehrungseisen {pl}; Armierungsstäbe {pl}; Armierungseisen {pl}; Steckeisen {pl}; Monierstäbe {pl}; Moniereisen {pl} reinforcing bars; reinforcing rods; reinforcement bars; reinforcement rods; pieces of rebar

Anschlusseisen {n}; Bewehrungsanschluss {m} starter bar

Verankerungslänge/Ankerlänge/Einbindetiefe von Bewährungseisen im Beton grip length/bond length of reinforcing bars in the concrete

Widerlegung {f} (von etw.) repudiation (of sth.) [formal]

die Widerlegung der Anschuldigungen the repudiation of the allegations

die Widerlegung des Klischees von den barbarischen Kelten the repudiation of the stereotype of the barbarous Celts

nämlich /näml./; und zwar {adv} (Einleitung zu einer näheren Erklärung) namely; which is; and that is; and that happens to be (used to be more specific about what has been said) [anhören]

das grundlegenste Menschenrecht gewährleisten, nämlich das Recht zu leben to ensure the very basic of human rights, namely the right to live / which is the right to live

Sie übersehen einen wichtigen Punkt, dass nämlich ... You are missing an important point namely, that ... / which is that ...

Ich hätte einen Vorschlag, und zwar die Einführung ... I have a suggestion, which is introducing ...

Er studierte Pflanzen an einem sehr speziellen Standort, nämlich auf Felsen. He studied plants at a very specific site, namely on rocks.

Es gibt noch jemanden, der so ein großer Fan ist wie du - nämlich mich! There's someone else just as big a fan as you - namely, me!

Bei Auslandsinvestitionen kommt eine weitere Risikostufe hinzu, und zwar die des Währungsrisikos. Investing overseas introduces an extra level of risk, namely that of currency risk.

Ich habe eine Frage, und zwar: Wann ist das größere Modell wieder erhältlich? I have a question; namely, when will the larger model be available again?

Sie möchte einen netten Mann heiraten, und zwar Marc. She wants to marry a nice man and that happens to be Marc.

Sie haben ein Kind, und zwar einen Sohn. They have one child and that happens to be a son.

etw. wegsprengen {vt} to blast sth. away

wegsprengend blasting away

weggesprengt blasted away

Der Felsen wurde weggesprengt. The rock has been blasted away.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner