DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

13 ähnliche Ergebnisse für HTC Dream
Einzelsuche: HTC · Dream
Tipp: Wortvorschläge aus-/einschalten?
Einstellungen

 Deutsch  Englisch

(mit offenen Augen) träumen; vor sich hinträumen {vi} to daydream

mit offenen Augen träumend; vor sich hinträumend daydreaming

geträumt; vor sich hingeträumt daydreamed

träumt daydreams

träumte daydreamed

sich aus dem Alltag usw. herausträumen to daydream your way out of everyday life etc.

Hochwasserregime {n} (Abflussverhalten eines Fließgewässers bei Hochwasser) (Gewässerkunde) flood regime (variatons of stream discharge during a high water period) (hydrology)

hochwasseranfällig {adj} (Gewässer, Einzugsgebiet usw.) [envir.] susceptible to floods; susceptible to flooding (stream; drainage basis etc.)

schnell einziehend {adj} (Creme usw.) quick-absorbing (cream etc.)

Auftragen {n}; Auftrag {m} [geh.]; Aufbringen {f}; Aufbringung {f} [selten]; Applizieren {n} [geh.] (auf etw.) (Creme, Salbe, Farbe usw.) [anhören] application (to sth.) (of cream/ointment/paint etc.) [anhören]

das Aufbringen von Düngemitteln the application of fertilizers

Gewässerbett {n}; Gerinnebett {n}; Gerinne {n}; Bett {n} [envir.] [geogr.] [anhören] stream bed; stream channel; channel bed; streamway

verzweigtes Gerinne braided channel

Felsbett {n}; Felsgerinne {n} rocky bed; boulder bed

Flussgerinne {n} river channel

Hauptgerinne {n} main channel; main river channel

Hochwassergerinne {n} flood channel; high water channel; overflow channel

Nebengerinne {n}; Seitengerinne {n} secondary channel; side channel

Wildbachbett {n} torrent bed; torrent channel

Hochwasserschutzdamm {m}; Hochwasserdamm {m}; Schutzdamm {m}; Längsdamm {m} (entlang eines Fließgewässers); Uferdamm {m}; Uferwall {m}; Damm {m} (Wasserbau) flood embankment; flood bank [Br.]; flood berm; flood control levee [Am.]; flood levee [Am.]; levee [Am.] (along a stream channel) (water engineering)

Hochwasserschutzdämme {pl}; Hochwasserdämme {pl}; Schutzdämme {pl}; Längsdämme {pl}; Uferdämme {pl}; Uferwälle {pl}; Dämme {pl} flood embankments; flood banks; flood berms; flood control levees; flood levees; levees

der hintere Schutzdamm; der rückwärtige Damm; der rückliegende Damm [Schw.] the setback embankment; the setback bank [Br.]; the setback levee [Am.]

Flussdamm {m} river embankment; river levee [Am.]

Torte {f} [cook.] [anhören] rich cake; creamy cake; fancy cake [Br.]; fancy [Br.]; gateau [Br.]; layer cake [Am.] [anhören]

Torten {pl} rich cakes; creamy cakes; fancy cakes; fancies; gateaus; layer cakes

Cremetorte {f}; Sahnetorte {f} [Dt.] cream cake; cream gateau

Erdbeertorte {f} strawberry cake

Hochzeitstorte {f} wedding cake

Nusstorte {f} nut cake

Schokoladetorte {f} chocolate cake; torte

Törtchen mit Zuckerguss/Glasur im Papierförmchen cup cake; cupcake; fairy cake [Br.]

ein Stück Torte a slice of gateau [Br.]

Wasserabfluss {m}; Abfluss {m}; Abflussmenge {f} (abfließende Wassermenge in einem Fließgewässer/Kanal) [envir.] water discharge; discharge; discharge rate; water outflow; outflow; outflow rate [anhören]

Gebietsabflussmenge {f}; Gebietsabfluss {m} (Abflussmenge eines Einzugsgebiets) depth of run-off; depth of runoff (run-off volume of a drainage basin)

Grundwasserabfluss {m} groundwater discharge; groundwater outflow

Hochwasserabfluss {m}; Hochwasserabführung {f}; Hochwasserfracht {f} flood discharge; high-water discharge

höchster Hochwasserabfluss; Höchstabfluss; Maximalabfluss maximum flood discharge; maximum discharge

Normalabfluss {m} normal discharge; normal outflow

Abflussmenge des Niederschlags rainfall excess

Abflussmenge eines Wasserlaufs stream discharge; river discharge

jährliche Abflussmenge; Jahresabflussmenge yearly discharge; annual discharge

mittlere Abflussmenge; Mittelwasserabfluss mean discharge; average discharge

niedrige Abflussmenge; Niedrigwasserabfluss; Niederwasserabfluss [Schw.] low-water discharge

niedrigster Niedrigwasserabfluss; niedrigster Niederwasserabfluss [Schw.] minimum discharge

unterirdischer Abflussmenge; bodeninnere Abflussmenge subsurface discharge

Abflussmenge aus dem Überschwemmungsgebiet flood plain discharge

Abflussmenge pro Flächeneinheit (des Einzugsgebiets); spezifische Abflussmenge; spezifischer Abfluss; Abflussspende {f} (gemessen in m3/s km2) discharge per unit area (of the drainage basis); unit discharge; specific discharge (measured in m3/s km2)

Wasserführung {f}; Gerinneabfluss {m}; Abfluss {m}; Durchfluss {m} eines Gerinnes [envir.] stream flow; channel flow; stage of a watercourse

Dotierwassermenge {f}; Dotierwasser {n}; Pflichtwasser {n} minimum instream flow; minimum acceptable flow

Grenzabfluss {m} (für Geschiebeverfrachtung) threshold flow; entrainment discharge (for bed-load discharge)

Hochwasserführung {f}; Hochwasserabfluss {m}; hoher Wasserabfluss flood flow; high-water flow

Mittelwasserführung {f}; Mittelwasserabfluss {m}; mittlerer Abfluss mean water flow; average flow

Niedrigwasserführung {f}; Niedrigwasserabfluss {m}; niedriger Abfluss low water flow

Restwasserabführung {f}; Restwasserabfluss {m}; Restwassermenge {f}; Restwasser {n} residual flow; instream flow

abflusswirksamer Querschnitt {m}; Abflussquerschnitt {m}; Abflussprofil {n}; Durchflussquerschnitt {m}; Durchflussprofil {n}; Fließquerschnitt {m} (Fläche quer zu einem Strom, die ebenfalls durchflossen werden kann) [envir.] flow section; discharge cross section; discharge section (cross-section of a stream which may also be occupied by flowing water)

Hochwasserprofil {n} (Abflussquerschnitt, der bei Hochwasser durchströmt wird) flood cross section (cross section that is occupied in times of flood)

benetzte Fläche des Abflussquerschnitts; benetzter Querschnitt flow area / wetted area of the cross-section; wetted cross-section; wetted section

benetzter Umfang des Abflussquerschnitts wetted perimeter of the cross-section

zusammengesetzter Querschnitt; zusammengesetztes Profil; Doppelprofil compound cross-section; double cross-section

sich in Luft auflösen; sich in Rauch auflösen; sich ins Nichts auflösen {vr} [übtr.] (Plan, Traum usw.) to go up in smoke [fig.] (of a plan, dream etc.)

Seine Pläne sind in die Binsen gegangen. His plans went up in smoke.

etw. (auf etw.) auftragen; auflegen; aufbringen; applizieren [geh.] {vt} (Creme, Salbe, Farbe usw.) [anhören] [anhören] to apply sth. (to sth.) (cream/ointment/paint etc.)

auftragend; auflegend; aufbringend; applizierend applying [anhören]

aufgetragen; aufgelegt; aufgebracht; appliziert applied [anhören]

ein Pflaster auf die Wunde legen to apply a plaster to the wound

Lack auftragen/aufbringen to apply varnish

Ich habe die Creme mit meinem Finger aufgetragen. I applied the cream with my finger.

Diese Materialien sind sehr einfach aufzutragen. These materials are very easy to apply.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner