DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
make for
Search for:
Mini search box
 

5 similar results for make for
Search single words: make · for
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

etw. darstellen; bieten; ergeben; abgeben [ugs.] {vt} [listen] [listen] [listen] to make for sth. (of a thing)

Die unberührte Landschaft stellt ein wunderbares Erholungsgebiet dar. The untouched landscape makes for a wonderful recreational area.

Diese Glasgefäße bieten eine dekorative Aufbewahrungsmöglichkeit. These glass jars make for decorative storage.

Die zwei Garderobehaken ergeben eine hübsche Wandhalterung für ein Bügelbrett. The two robe hooks make for a nice ironing board holder.

Erstklassige Komponisten, guter Gesang und musikalisches Handwerk erster Güte ergeben ein unterhaltsames und bewegendes Album. Class songwriters, good vocals and superb musicianship make for an enjoyable and moving album.

Einkaufstaschen mit Hundefutter geben kein schönes Bild in der Wohnung ab. Dog food bags don't make for attractive home decor.

Das Buch ist zeitweise eine schwere Lektüre. The book can make for hard reading at times.

für etw. sorgen; einer Sache förderlich sein {vi} (Sache) to make for sth. (of a thing) (cause a particular situation)

Glückliche Eltern sorgen für glückliche Kinder. Happy parents make for happy children.

Gegenseitige Rücksichtnahme sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Courtesy makes for safer driving.

Ständiges Streiten ist einer Ehe nicht gerade förderlich. Constant arguing doesn't make for a happy marriage.

Die ständigen Querelen stimmen wenig optimistisch. The constant wrangles don't make for optimism.

Beide Mannschaften sind gut in Form, es dürfte also ein tolles Spiel werden. Both teams are on good form, which should make for a great game.

auf etw. zustreben {vi} to head for sth.; to make for sth.

zustrebend heading for; making for

zugestrebt headed for; made for

Das Pärchen beendete sein Essen und strebte dem Ausgang zu. The couple finished their meal and headed/made for the exit.

in Richtung eines Ortes unterwegs sein; auf einen Ort zusteuern; einen Ort anfahren; ansteuern; anpeilen {vt} [transp.] to head for; to steer for; to make for a place; to set the course for a place

auf einen Ort zusteuernd; einen Ort anfahrend; ansteuernd; anpeilend heading for; steering for; making for a place; setting the course for a place

in Richtung eines Ortes unterwegs gewesen; auf einen Ort zugesteuert; einen Ort angefahren; angesteuert; angepeilt headed for; steered for; made for a place; set the course for a place

auf jdn./etw. zugehen {vi}; sich jdm. nähern {vr} to go up to sb./sth.; to go towards [Br.]/toward [Am.] sb.; to approach sb./sth. [listen]

zugehend; sich nähernd going up; going towards/toward; approaching [listen] [listen]

zugegangen; sich genähert gone up; gone towards/toward; approached [listen] [listen]

entschlossen auf jdn./etw. zugehen to head for sb./sth.; to make for sb./sth.

geradewegs/direkt auf jdn. zugehen to walk straight/right up to sb./sth.; to head straight/right for sb./sth.

aufeinander zugehen to approach one another
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners