DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
grief
Search for:
Mini search box
 

14 results for grief
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Kummer {m}; Gram {m}; tiefe Trauer; Schmerz {m} [listen] [listen] grief [listen]

Trauer um jdn. grief for sb.

Trauer um den Tod ihres Mannes grief over / at her husband

verzweiflungsvoller Kummer grief and despair

von Schmerz zerrissen riven by grief

Trauerbegleitung {f} grief counseling

Trübsal {m}; Betrübtheit {f} grief [listen]

Bekümmernis {f} [geh.] grief [listen]

sich vor Kummer verzehren; sich abgrämen [altertümlich] [selten]; sich abhärmen [veraltet] {vr} to pine away with grief

sich vor Kummer verzehrend; sich abgrämend; sich abhärmend pining away with grief

sich vor Kummer verzehrt; sich abgegrämt; sich abgehärmt pined away with grief

Trauerarbeit {f} [psych.] bereavement work; grief work; work of mourning

gramgebeugt {adj} bowed with grief

verhärmt; abgehärmt; gramerfüllt; gramgebeugt [geh.]; schmerzerfüllt; vergrämt; voller Gram; von Kummer gezeichnet {adj} (Person) grief-stricken (of a person)

Ach du meine Güte! Good grief!

von etw. schwer getroffen sein; von etw. geplagt sein {vi} to be stricken by/with sth.

von einer Krankheit heimgesucht werden to be striken with an illness

Sie war von Schmerzen / Kummer geplagt. She was stricken with pain / grief.

Die Landwirte waren von der Dürre schwer getroffen. The farms were drought-stricken.

jdn. bei etw. stören; eine Sache stören {vt} [soc.] to intrude (up)on sb./sth.

störend; eine Sache störend intruding

gestört; eine Sache gestört [listen] intruded

jds. Trauer stören to intrude on sb.'s grief

die Leute in der Umgebung stören; die Leute rundherum stören to intrude on those around you

zulassen, dass die Wirklichkeit ihre Träume stört to let reality intrude on their dreams

Entschuldigen Sie, ich will nicht stören, aber ... Excuse me, sir/madam, I don't mean to intrude, but ...

Die Tankstelle stört optisch die historische Umgebung. The petrol station visually intrudes on the historical setting.

Er wollte sie bei ihrem Gespräch nicht stören. He didn't want to intrude upon their conversation.

Ich entschuldigte mich bei ihr, dass ich sie an diesem Abend störte. I apologized for intruding on her evening.

Würde es Sie stören, wenn ich mitkomme?; Würde ich stören, wenn ich mit Ihnen komme? Would I be intruding if I came along with you?

etw. taub machen; gefühllos machen {vt} [med.] to numb sth.; to benumb sth.

taub machend; gefühllos machend numbing; benumbing

taub gemacht; gefühllos gemacht numbed; benumbed

wie betäubt vor Schmerz; starr vor Schmerz numb with grief

totunglücklich sein; sich grämen [altertümlich]; sich härmen [veraltet] {vr} (wegen/über etw.) to be distressed; to be grieved (at sth.)

totunglücklich seiend; sich grämend; sich härmend being distressed; being grieved

totunglücklich gewesen; sich gegrämt; sich gehärmt been distressed; been grieved

sich zu Tode grämen to die of grief and pain

jdn. überwältigen; übermannen {vt} to overwhelm [listen]

überwältigend; übermannend overwhelming [listen]

überwältigt; übermannt overwhelmed [listen]

überwältigt; übermannt overwhelms

überwältigte; übermannte overwhelmed [listen]

von Freude/Kummer überwältigt sein to be overwhelmed with joy/grief
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners