DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

5 similar results for Mehrwertes
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Das Kriterium, dass die Steuer ohne die Ermäßigung einen erheblichen Anstieg der Produktionskosten zur Folge haben muss, gilt entsprechend Fußnote 55 der USB-Leitlinien als erfüllt, wenn es sich bei dem Beihilfeempfänger um einen energieintensiven Betrieb im Sinne von Artikel 17 Absatz 1 Buchstabe a der Energiesteuerrichtlinie handelt, d. h., wenn sich entweder die Energie- und Strombeschaffungskosten auf mindestens 3,0 % des Produktionswertes belaufen oder die zu entrichtende nationale Energiesteuer mindestens 0,5 % des Mehrwertes beträgt. [EU] The requirement that in the absence of the reduction the tax would lead to a substantial increase in production costs will be regarded as fulfilled, as explained in footnote 55 to the guidelines, if the recipient is an 'energy-intensive business' as defined in Article 17(1)(a) of the Energy Taxation Directive, i.e. one where either the purchases of energy products and electricity amount to at least 3,0 % of the production value [31] or the national energy tax payable amounts to at least 0,5 % of the added value.

Die Tatsache, dass die Anwendung der streitigen Maßnahme nicht an die Versteuerung des erzielten Mehrwertes durch den Verkäufer gebunden ist, hält Spanien für nicht relevant, da das Land nicht für die Kontrolle der Einnahmen zuständig sei, die ein nicht in Spanien steuerpflichtiger und ansässiger Verkäufer im Ausland erziele. [EU] As for the fact that there is no requirement for the seller to pay capital gains in order for the measure at issue to apply, the Spanish authorities consider this to be irrelevant since control of income received abroad by a seller who is not liable for tax in Spain lies outside their field of competence.

Die Tatsache, dass die Anwendung der streitigen Maßnahme nicht an die Versteuerung des erzielten Mehrwertes durch den Verkäufer gebunden ist, hält Spanien für nicht relevant, da das Land nicht für die Kontrolle der Einnahmen zuständig sei, die ein nicht in Spanien steuerpflichtiger und ansässiger Verkäufer im Ausland erziele. [EU] As for the fact that there is no requirement for the seller to pay for capital gains in order for the contested measure to apply, the Spanish authorities consider this to be irrelevant since control of income received abroad by a seller who is not liable for tax in Spain lies outside their field of competence.

Nach Artikel 17 Absatz 1 Buchstabe a der Energiesteuerrichtlinie gilt als "... "energieintensiver Betrieb" (...) eine Betriebseinheit im Sinne von Artikel 11, bei der sich entweder die Energie- und Strombeschaffungskosten auf mindestens 3,0 % des Produktionswertes belaufen oder die zu entrichtende nationale Energiesteuer mindestens 0,5 % des Mehrwertes beträgt. " [EU] Article 17(1)(a) of the Energy Tax Directive states that 'An "energy-intensive business" shall mean a business entity, as referred to in Article 11, where either the purchases of energy products and electricity amount to at least 3,0 % of the production value or the national energy tax payable amounts to at least 0,5 % of the added value. '

Wenn ja, wie hoch ist die vom Landwirt zu erbringende Eigenleistung in Prozent des Mehrwertes der Anlagen nach der Umsiedlung? [EU] If yes, what is the farmer's own contribution, as a percentage of the added value of the facilities after relocation?

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners