DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
hydrothermal
Search for:
Mini search box
 

15 similar results for Hydrothermal | Hydrothermal
Word division: hy·d·ro·ther·mal
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

In 24 größeren hydrothermalen Heizwerken wird Erdwärme hierzulande genutzt, vor allem für die Fernwärme- und Trinkwasserversorgung. [G] Geothermal energy is being used in this country in 24 large hydrothermal heating plants, mainly to supply district heating and drinking water.

Aerothermische, geothermische und hydrothermische Energie, die durch Wärmepumpen brauchbar gemacht wird, wird für die Zwecke des Absatzes 1 Buchstabe b berücksichtigt, sofern der Endenergieoutput den für den Betrieb der Wärmepumpen erforderlichen Primärenergieinput deutlich überschreitet. [EU] Aerothermal, geothermal and hydrothermal heat energy captured by heat pumps shall be taken into account for the purposes of paragraph 1(b) provided that the final energy output significantly exceeds the primary energy input required to drive the heat pumps.

Art des Nebengesteins, seiner chemischen und mineralogischen Eigenschaften, einschließlich hydrothermaler Alteration von mineralhaltigem und taubem Gestein [EU] Nature of surrounding rocks, their chemistry and mineralogy, including hydrothermal alteration of mineralised rocks and barren rocks

Die Gemeinschaft ist bestrebt, marine Ökosysteme wie Riffe, Seeberge, Tiefseekorallen, hydrothermale Quellen und Schwammriffe zu erhalten. [EU] The Community is committed to the conservation of marine ecosystems such as reefs, seamounts, deep water corals, hydrothermal vents and sponge beds.

Die Menge der durch Wärmepumpen gebundenen aerothermischen, geothermischen oder hydrothermischen Energie, die für die Zwecke dieser Richtlinie als Energie aus erneuerbaren Quellen betrachtet wird, ERES, wird nach folgender Formel berechnet: [EU] The amount of aerothermal, geothermal or hydrothermal energy captured by heat pumps to be considered energy from renewable sources for the purposes of this Directive, ERES, shall be calculated in accordance with the following formula:

"empfindliches marines Ökosystem" ein marines Ökosystem, dessen Unversehrtheit (d. h. dessen Struktur und Funktion) nach bestem wissenschaftlichem Kenntnisstand und unter Berücksichtigung des Vorsorgeprinzips durch erhebliche schädliche Auswirkungen infolge der physischen Einwirkung von im Rahmen der normalen Fischereitätigkeit eingesetzten Grundfanggeräten gefährdet ist; zu diesen Systemen gehören unter anderem Riffe, Seeberge, hydrothermale Quellen, Kaltwasserkorallen und Tiefsee-Schwammriffe. [EU] 'vulnerable marine ecosystem' means any marine ecosystem whose integrity (i.e. ecosystem structure or function) is, according to the best scientific information available and to the principle of precaution, threatened by significant adverse impacts resulting from physical contact with bottom gears in the normal course of fishing operations, including, inter alia, reefs, seamounts, hydrothermal vents, cold water corals or cold water sponge beds.

"empfindliches marines Ökosystem (EMÖ)" ein marines Ökosystem, dessen Unversehrtheit (d. h. dessen Struktur und Funktion) nach bestem wissenschaftlichem Kenntnisstand und unter Berücksichtigung des Vorsorgeprinzips durch erhebliche schädliche Auswirkungen infolge der physischen Einwirkung von im Rahmen der normalen Fischereitätigkeit eingesetzten Grundfanggeräten gefährdet ist; zu diesen Systemen gehören Riffe, Seeberge, hydrothermale Quellen, Kaltwasserkorallen und Tiefsee-Schwammriffe. [EU] 'Vulnerable Marine Ecosystem (VME)' means any marine ecosystem whose integrity (i.e. ecosystem structure or function) is, according to the best scientific information available and to the principle of precaution, threatened by significant adverse impacts resulting from physical contact with bottom gears in the normal course of fishing operations, including reefs, seamounts, hydrothermal vents, cold water corals or cold water sponge beds.

Energie aus erneuerbaren Quellen bezeichnet Energie aus erneuerbaren, nichtfossilen Energiequellen, das heißt Wind, Sonne, aerothermische, geothermische und hydrothermische Energie, Meeresenergie, Wasserkraft, Biomasse, Deponiegas, Klärgas und Biogas. [EU] Energy from renewable sources means energy from renewable non-fossil sources, namely wind, solar, aerothermal, geothermal, hydrothermal and ocean energy, hydropower, biomass, landfill gas, sewage treatment plant gas and biogases.

"Energie aus erneuerbaren Quellen" Energie aus erneuerbaren, nichtfossilen Energiequellen, das heißt Wind, Sonne, aerothermische, geothermische, hydrothermische Energie, Meeresenergie, Wasserkraft, Biomasse, Deponiegas, Klärgas und Biogas [EU] 'energy from renewable sources' means energy from renewable non-fossil sources, namely wind, solar, aerothermal, geothermal, hydrothermal and ocean energy, hydropower, biomass, landfill gas, sewage treatment plant gas and biogases

Herstellung durch hydrothermische Behandlung eines festen Aluminiumsilicats oder eines Gels aus der Reaktion von Natriumhydroxid, Aluminiumhydrat und Natriumsilicat. [EU] Produced by hydrothermal treatment of a solid aluminosilicate or of a gel obtained by the reaction of sodium hydroxide, alumina hydrate and sodium silicate.

"hydrothermische Energie" Energie, die in Form von Wärme in Oberflächengewässern gespeichert ist [EU] 'hydrothermal energy' means energy stored in the form of heat in surface water

In einem in Artikel 60 genannten Schongebiet wird der Fischfang erst wieder aufgenommen, wenn der Flaggenstaat die empfindlichen Meeresökosysteme, einschließlich Seeberge, Hydrothermalquellen und Kaltwasserkorallen, in diesem Gebiet ermittelt und kartiert hat und wenn beurteilt wurde, wie sich die Wiederaufnahme des Fischfangs auf ein solches empfindliches Meeresökosystem auswirkt. [EU] No fishing shall resume in a closed fishing area referred to in Article 60 until the flag State has identified and mapped vulnerable marine ecosystems, including seamounts, hydrothermal vents and cold water corals in the area and made an assessment on the impact of any resumption of fishing on such vulnerable marine ecosystems.

In einem in Artikel 62 genannten Schongebiet wird der Fischfang erst wieder aufgenommen, wenn der Flaggenstaat die empfindlichen Meeresökosysteme, einschließlich Seeberge, Hydrothermalquellen und Kaltwasserkorallen, in diesem Gebiet ermittelt und kartiert hat und wenn abgeschätzt wurde, wie sich die Wiederaufnahme des Fischfangs auf ein solches empfindliches Meeresökosystem auswirkt. [EU] No fishing shall resume in a closed fishing area referred to in Article 62 until the flag State has identified and mapped vulnerable marine ecosystems, including seamounts, hydrothermal vents and cold water corals in the area and made an assessment on the impact of any resumption of fishing on such vulnerable marine ecosystems.

Typologie der Mineralisation und ihre chemischen und mineralogischen Eigenschaften, einschließlich physikalischer Eigenschaften wie Dichte, Porosität, Korngrößenverteilung und Wassergehalt, bezogen auf abgebaute Minerale, Gangminerale, hydrothermale neu gebildete Minerale [EU] Mineralisation typology, their chemistry and mineralogy, including physical properties such as density, porosity, particle size distribution, water content, covering worked minerals, gangue minerals, hydrothermal newly-formed minerals

Wärmepumpen, die aerothermische, geothermische oder hydrothermische Wärme auf Nutztemperatur nutzen, benötigen Elektrizität oder andere Hilfsenergie für ihren Betrieb. [EU] Heat pumps enabling the use of aerothermal, geothermal or hydrothermal heat at a useful temperature level need electricity or other auxiliary energy to function.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners