DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
abs
Search for:
Mini search box
 

476 similar results for ABS
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Denn gemäß Art 5 Abs. 2 Satz 1 soll der Gerichtshof seine Zuständigkeit zur Aburteilung von Aggressionsverbrechen erst dann ausüben können, wenn die Staaten sich auf eine völkerrechtliche Definition dieser Straftaten geeinigt haben. [G] Pursuant to Article 5(2) sentence 1, the Court shall only exercise jurisdiction over crimes of aggression once the states have agreed to a definition of these crimes under international law.

Dort heißt es: "Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn Abhilfe nicht möglich ist." (Art. 20 Abs. IV GG.) [G] This declares: "If a remedy is unavailable, all Germans have a right to resistance against anyone who sets about trying to eliminate public order" (Art. 20, para. IV GG).

Dort heißt es in Art. 4 Abs. 3: "Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden." [G] Article 4 paragraph 3 states: "No person shall be compelled against his conscience to render military service involving the use of arms."

In der Bundesrepublik gilt hinsichtlich des Religionsunterrichts nach Art. 7 Abs. 3 GG kein einheitlicher Rechtsraum. [G] Article 7, Paragraph 3 of the Basic Law, which deals with religious instruction in schools, does not apply equally to all states in the Federal Republic.

104,5 Mio. EUR der Abschreibungen entfielen 2008 auf das ABS-Portfolio. [EU] Thereof ABS portfolio: EUR 104,5 million write-down in 2008.

1,2-Bis(2,4,6-tribromphenoxy)ethan, zum Herstellen von Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)frei [EU] 1,2-Bis(2,4,6-tribromophenoxy)ethane, for the manufacture of acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS) [104]Free

1,2-Bis(2,4,6-tribromphenoxy)ethan, zum Herstellen von Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) [EU] 1,2-Bis(2,4,6-tribromophenoxy)ethane, for the manufacture of acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS) [11]

1 und 2" ersetzt durch die Worte "des Abs. 1", und der mit den Worten "wird durch einen Bereitschaftsdienst" beginnende Satzteil wird ersetzt durch den Satzteil "wird durch einen Bereitschaftsdienst die Möglichkeit gewährleistet, sich während der Öffnungszeiten mit der Kanzlei in Verbindung zu setzen."; [EU] 'The Registry shall be open at the following times:

§ 22c Absatz 5 ÖSG: "Verträge zwischen Stromhändlern und Endverbrauchern haben für den Fall des Vorliegens eines Bescheids nach Abs. 1 zwingend vorzusehen, dass diesen Endverbrauchern ab dem Zeitpunkt der Entlastung der Quote der Stromhändler15 Abs. 1 Z 3 und Abs. 1a) kein Ökostrom, der den Stromhändlern von der Ökostromabwicklungsstelle zugewiesen wird19 Abs. 1), geliefert wird und keine Überwälzung von Ökostromaufwendungen erfolgt. Entgegenstehende Vertragsbestimmungen sind nichtig." [EU] Section 22c(5) of the Act: 'Verträge zwischen Stromhändlern und Endverbrauchern haben für den Fall des Vorliegens eines Bescheids nach Abs. 1 zwingend vorzusehen, dass diesen Endverbrauchern ab dem Zeitpunkt der Entlastung der Quote der Stromhändler15 Abs. 1 Z 3 und Abs. 1a) kein Ökostrom, der den Stromhändlern von der Ökostromabwicklungsstelle zugewiesen wird19 Abs. 1), geliefert wird und keine Überwälzung von Ökostromaufwendungen erfolgt. Entgegenstehende Vertragsbestimmungen sind nichtig'.

23 Abs. 3 und Art. 24 Abs.3 der Entscheidung des Rates) [EU] (Article 23.3 and 24.3 of Council Decision)

23 Abs. 4, Art. 24 Abs. 3 und Art. 28 Abs. 2) [EU] (Final Report Article 23.4, 24.3 and 28.2)

§ 26 Abs. 1 des österreichischen Übernahmegesetzes. [EU] Section 26(1) of the Austrian Takeover Act.

2 des Abs. 2 wird zu Unterabs. 1 des Abs. 3; Unterabs. [EU] the second subparagraph of Article 4(2) shall become the first subparagraph of Article 4(3).

2 des Abs. 1 wird in Unterabs. [EU] the second subparagraph of Article 2(1) shall be joined to the first subparagraph thereof.

2 des Abs. 1 wird zu Abs. 2 [EU] the second subparagraph of Article 5(1) shall be numbered Article 5(2)

2 des Abs. 1 wird zu Abs. 2; in Abs. 2, der zu Abs. 3 wird, wird der Satzteil " die Namen der anwesenden Richter, des anwesenden Generalanwalts und des amtierenden Kanzlers, Namen und Stand der Bevollmächtigten, Anwälte oder Beistände der anwesenden Parteien, Namen, Vornamen, Stand und Wohnsitz" ersetzt durch den Satzteil "die Namen der anwesenden Richter und des amtierenden Kanzlers, Namen und Stand der Vertreter der anwesenden Parteien, gegebenenfalls Namen, Vornamen, Stand und Wohnsitz" [EU] the second subparagraph of Article 13(1) shall be numbered Article 13(2)

(2 und 3 Achsen mit pneumatischer Signalübertragung (ABS)) [EU] (2 and 3 axles with pneumatic control transmission (ABS))

2 und 3 des Abs. 1 werden zu den Abs. 2 und 3 [EU] Article 15 shall be amended as follows: the second and third subparagraphs of Article 15(1) shall be numbered Article 15(2) and (3), respectively

2 wird das Wort "Schriftstücke" durch das Wort "Verfahrensschriftstücke" ersetzt; in Abs. 1 Unterabs. [EU] in the second subparagraph of Article 7(1), the words 'documents lodged' shall be replaced by the words 'procedural documents lodged'.

§ 3 Abs. 1 verstößt oder [EU] § 3 subparagraph (1); or [listen]

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners