DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Mineralwolle
Search for:
Mini search box
 

33 results for Mineralwolle
Word division: Mi·ne·ral·wol·le
Tip: Conversion of units

 German  English

Anhang IX Tätigkeitsspezifische Leitlinien für die Herstellung von Glas oder Dämmmaterial aus Mineralwolle gemäß Anhang I der Richtlinie 2003/87/EG [EU] Annex IX Activity-specific guidelines for the manufacture of glass or mineral wool insulation material as listed in Annex I to Directive 2003/87/EC

Aus Glas, Gestein oder Schlacke hergestellte Dämmstoffe aus Mineralwolle für Wärme- und Schalldämmung sowie Brandschutz. [EU] Mineral wool insulation products for thermal, acoustic and fire applications manufactured using glass, rock or slag

"Bei der Herstellung von Glas oder Mineralwolle wird CO2 aus folgenden Quellen und Stoffströmen emittiert:". [EU] 'In the production of glass or mineral wool, CO2 emissions result from the following emission sources and source streams:'.

Bei der Herstellung von Mineralwolle und von Endlosglasfasern kommen meist die folgenden Techniken zum Einsatz: [EU] In the mineral wool and continuous filament glass fibre sector, the most common systems applied are:

BVT-assoziierte Emissionswerte für HCl- und HF-Emissionen aus Schmelzwannen in der Mineralwolle-Branche [EU] BAT-AELs for HCl and HF emissions from the melting furnace in the mineral wool sector

BVT-assoziierte Emissionswerte für Luftemissionen aus Weiterverarbeitungsprozessen in der Mineralwolle-Branche, bei getrennter Behandlung [EU] BAT-AELs for air emissions from downstream processes in the mineral wool sector, when treated separately

BVT-assoziierte Emissionswerte für Metallemissionen aus Schmelzwannen in der Mineralwolle-Branche [EU] BAT-AELs for metal emissions from the melting furnace in the mineral wool sector

BVT-assoziierte Emissionswerte für NOX-Emissionen aus Schmelzwannen in der Mineralwolle-Branche [EU] BAT-AELs for NOX emissions from the melting furnace in the mineral wool sector

BVT-assoziierte Emissionswerte für SOX-Emissionen aus Schmelzwannen in der Mineralwolle-Branche [EU] BAT-AELs for SOX emissions from the melting furnace in the mineral wool sector

BVT-assoziierte Emissionswerte für Staubemissionen aus Schmelzwannen in der Mineralwolle-Branche [EU] BAT-AELs for dust emissions from the melting furnace in the mineral wool sector

BVT-Schlussfolgerungen für die Herstellung von Mineralwolle [EU] BAT conclusions for mineral wool manufacturing

Die Anwendbarkeit ist auf die Branchen beschränkt, die organische Stoffe im Produktionsprozess verwenden (z. B. Endlosglasfaser- und Mineralwolle-Branche) [EU] The applicability is limited to the sectors which use organic substances in the production process (e.g. continuous filament glass fibre and mineral wool sectors)

Die Dämmschicht muss aus Mineralwolle ohne Deckschicht nach EN 13162 bestehen, und zwar aus gesteppter Glasfaser mit einer Mindestdichte von 10 kg/m3 (maximaler nominaler Harzgehalt 5 Gewichts-%) und einer Dicke ; 80 mm, oder aus Steinwolle mit einer Mindestdichte von 25 kg/m3 (maximaler nominaler Harzgehalt 3,5 Gewichts-%) und einer Dicke ; 80 mm. Fugen. [EU] This insulation shall be an un-faced mineral wool complying with EN 13162 and shall be glass fibre quilt of minimum density 10 kg/m3 (maximum nominal resin content 5 % by weight) and thickness ; 80 mm, or stone-wool of minimum density 25 kg/m3 (maximum nominal resin content 3,5 % by weight) and thickness ; 80 mm.

Die Mineralwolle muss eine Dicke von mindestens 100 mm haben, es sei denn direkt hinter der Mineralwolle liegt ein Material (ggf. einschließlich Dampfsperre), das wenigstens der Klasse A2-s1,d0 angehört. [EU] The mineral wool shall be of thickness at least 100 mm, unless the material (if any) immediately behind the mineral wool - including any vapour barrier - is of at least class A2-s1,d0.

Die Mineralwolle muss wenigstens der Klasse A2-s1,d0 angehören. [EU] The mineral wool shall be of at least class A2-s1,d0.

Dies schließt Emissionen aus kohlenstoffhaltigen Zusatzstoffen (Koks und Kohlenstaub, organische Beschichtungen von Glasfasern und Mineralwolle) und der Abgaswäsche (Nachverbrennung) ein." [EU] This includes emissions from carbon containing additives (coke and coal dust, organic coatings of glass fibres and mineral wool) and flue gas cleaning (post-combustion).';

Die Technik ist für die Mineralwolle-Branche allgemein anwendbar, insbesondere bei der Glaswolleherstellung für Prozesse zur Behandlung der Emissionen aus dem Formbereich (Beschichtung der Fasern). [EU] The technique is generally applicable to the mineral wool sector, in particular to glass wool processes for the treatment of emissions from the forming area (application of the coating to the fibres).

Flaches oder profiliertes Produkt, einschalig verwendet (ohne Hinterdämmung) oder mit Mineralwolle auf der Rückseite, als Teil eines Aufbaus (der auch zweischalig sein kann). [EU] Flat or profiled product used as a single skin (without insulation behind) or backed by mineral wool as part of a built up assembly (which may be a double skin).

Herstellung von Dämmmaterial aus Mineralwolle [EU] Manufacture of mineral wool insulation material

Herstellung von Dämmmaterial aus Mineralwolle unter Verwendung von Glas, Stein oder Schlacke mit einer Schmelzkapazität von über 20 t pro Tag [EU] Manufacture of mineral wool insulation material using glass, rock or slag with a melting capacity exceeding 20 tonnes per day

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners