DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

13 results for Laschen
Word division: la·schen
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Bahnschwellen, Leitschienen, Zahnstangen, Schienenstühle, Winkel, Klemmplatten, Spurplatten und Spurstangen und anderes für das Verlegen, Zusammenfügen oder Befestigen von Bahnschienen besonders hergerichtetes Material, aus Eisen oder Stahl (ausg. Schienen, Weichenzungen, Herzstücke, Zungenverbindungsstangen und anderes Material für Kreuzungen oder Weichen sowie Laschen und Unterlagsplatten) [EU] Sleepers "cross-ties", check-rails, rack rails, chairs, chair wedges, rail clips, bedplates and ties and other specialized material for the jointing or fixing of railway or tramway track, of iron or steel (excl. rails, switch blades, crossing frogs, point rods and other crossing pieces, and fish-plates and sole plates)

das Netzwerk darf nur an seiner Vorderkante und den seitlichen Laschen an dem Steert befestigt werden, und zwar derart, dass nicht mehr als vier Maschen über die Teilschlinge überstehen und nicht weniger als vier Maschen vor der Steertleinen-Masche bleiben. Wird keine Teilschlinge benutzt, so darf das Netzwerk nicht mehr als ein Drittel größer sein als der Steert, der von mindestens vier Maschen vor der Steertleinen-Masche gemessen wird [EU] this netting may be fastened to the codend only along the forward and lateral edges of the netting and at no other place in it, and shall be fastened in such a manner that it extends forward of the splitting strap no more than four meshes and ends not less than four meshes in front of the cod line mesh; where a splitting strap is not used, the netting shall not extend to more than one-third of the codend measured from not less than four meshes in front of the cod line mesh

die ersten drei Maschen links und rechts von Laschen und Einstellleinen [EU] meshes within three meshes of lacings and ropes

Dieser Abstand muss im rechten Winkel zu den Laschen, Tauen oder der Steertleine gemessen werden, wobei das Netz in Richtung dieser Messung zu strecken ist. [EU] That distance shall be measured perpendicular to the lacings, ropes or cod line with the net stretched in the direction of that measurement.

Ein Scheinwerfer gilt als vorschriftsgemäß, wenn die Glühlampe auch im Dunkeln leicht in den Scheinwerfer eingesetzt werden kann und die Laschen (Zungen) in der richtigen Lage in die Aussparungen eingeführt werden können. [EU] A headlamp is regarded as satisfying the requirements of this paragraph if the filament lamp can be easily fitted into the headlamp and the feather keys can be correctly fitted into their slots even in darkness.

Laschen und Unterlagsplatten, aus Eisen oder Stahl, für Bahnschienen [EU] Fish-plates and sole plates of iron or steel, for railways or tramways

Laschen und Unterlagsplatten [EU] Fish-plates and sole plates

Maschen, die weniger als drei Maschen von der Netznaht, von Laschen, Tauen oder der Steertleine entfernt sind, werden nicht gemessen. [EU] Meshes less than three meshes from the selvedge, lacings, ropes or cod line shall not be measured.

Oberbaumaterial für Bahnen, aus Eisen oder Stahl, und zwar: Oberbaumaterial für Bahnen, aus Eisen oder Stahl, wie Schienen, Leitschienen und Zahnstangen, Weichenzungen, Herzstücke, Zungenverbindungsstangen und anderes Material für Kreuzungen oder Weichen, Bahnschwellen, Laschen, Schienenstühle, Winkel, Unterlagsplatten, Klemmplatten, Spurplatten und Spurstangen, und anderes für das Verlegen, Zusammenfügen oder Befestigen von Schienen besonders hergerichtetes Material [EU] Railway or tramway track construction material of iron or steel, the following: rails, check-rails and rack rails, switch blades, crossing frogs, point rods and other crossing pieces, sleepers (cross-ties), fish-plates, chairs, chair wedges, sole pates (base plates), rail clips, bedplates, ties and other material specialised for jointing or fixing rails

Oberbaumaterial für Bahnen, aus Eisen oder Stahl, wie Schienen, Leitschienen und Zahnstangen, Weichenzungen, Herzstücke, Zungenverbindungsstangen und anderes Material für Kreuzungen oder Weichen, Bahnschwellen, Laschen, Schienenstühle, Winkel, Unterlagsplatten, Klemmplatten, Spurplatten und Spurstangen, und anderes für das Verlegen, Zusammenfügen oder Befestigen von Schienen besonders hergerichtetes Material [EU] Railway or tramway track construction material of iron or steel, the following: rails, check-rails and rack rails, switch blades, crossing frogs, point rods and other crossing pieces, sleepers (cross-ties), fish-plates, chairs, chair wedges, sole pates (base plates), rail clips, bedplates, ties and other material specialised for jointing or fixing rails

Oberbaumaterial für Bahnen, aus Eisen oder Stahl, wie Schienen, Leitschienen und Zahnstangen, Weichenzungen, Herzstücke, Zungenverbindungsstangen und anderes Material für Kreuzungen oder Weichen, Bahnschwellen, Laschen, Schienenstühle, Winkel, Unterlagsplatten, Klemmplatten, Spurplatten und Spurstangen und anderes für das Verlegen, Zusammenfügen oder Befestigen von Schienen besonders hergerichtetes Material [EU] Railway or tramway track construction material of iron or steel, the following: rails, check-rails and rack rails, switch blades, crossing frogs, point rods and other crossing pieces, sleepers (cross-ties), fish-plates, chairs, chair wedges, sole plates (base plates), rail clips, bedplates, ties and other material specialised for jointing or fixing rails

Schienen, Schwellen, Unterlagsplatten und Laschen, Träger, schwere Formeisen und Stabeisen von 80 mm und mehr, Stab- und Profileisen unter 80 mm sowie Flacheisen unter 150 mm, Walzdraht, Röhrenrundstahl und Röhrenvierkantstahl, warmgewalztes Bandeisen (einschließlich der Streifen zur Röhrenherstellung), warmgewalzte Bleche (mit oder ohne Überzug), Grob- und Mittelbleche von 3 mm Stärke und mehr, Universaleisen von 150 mm und mehr; mit Ausnahme von Draht und Drahtprodukten, Blankstahl und Grauguss. [EU] Rails, sleepers, fishplates, soleplates, joists, heavy sections 80 mm and over, sheet piling, bars and sections of less than 80 mm and flats of less than 150 mm, wire rod, tube rounds and squares, hot-rolled hoop and strip (including tube strip), hot-rolled sheet (coated or uncoated), plates and sheets of 3 mm thickness and over, universal plates of 150 mm and over, with the exception of wire and wire products, bright bars and iron castings.

Stoff des Oberteils der Stoff, der den größten Teil der Außenfläche bildet, unabhängig von Zubehör- oder Verstärkungsteilen wie Randeinfassungen, Knöchelschützer, Verzierungen, Schnallen, Laschen, Ösen oder ähnliche Vorrichtungen [EU] The material of the upper shall be taken to be the constituent material having the greatest external surface area, no account being taken of accessories or reinforcements such as ankle patches, edging, ornamentation, buckles, tabs, eyelet stays or similar attachments

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners