DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

11 similar results for schwöret
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Similar words:
schwören, schwört, Schwere, Schwert, Schwäre, Schwüre, schwerer, schwirrt, schwären, schwärmt, schwärzt, schwörend, schwüre, schöre

Eid {m}; Schwur {m} oath (with a reference to God); affirmation (without religious reference) [listen] [listen]

Eide {pl}; Schwüre {pl} oaths; affirmations

Diensteid {m} official oath; oath of service

Loyalitätsschwur {m} loyalty oath

der hippokratische Eid hippocratic oath

unter Eid under oath

Aussage unter Eid sworn evidence

einen Eid ablegen / leisten; einen Schwur leisten to take / swear an oath; to make an affirmation

einen Eid schwören (auf) to swear an oath; to take an oath (on; to)

im Zeugenstand vereidigt werden to be put upon oath in the witness-box

jdn. einen Eid zuschieben to tender an oath to sb.

unter Eid aussagen to depose

unter Eid stehen to be under oath

seinen Schwur brechen; eidbrüchig werden [veraltet] to break one's oath

Eid auf die Bibel gospel oath

Rache {f}; Vergeltung {f} [listen] vengeance [listen]

Rache schwören to vow vengeance

Treue {f}; Treusein {n}; Loyalität {f} [geh.] [soc.] [listen] faithfulness; fidelity; loyalty [listen] [listen]

Prinzipientreue {f} fidelity to your principles

eheliche Treue {f} conjugal faith

eheliche Treue {f} faithfulness in marriage; being faithful to one's husband or wife; fidelity [listen]

bedingungslose Treue bis in den Tod; Nibelungentreue {f} [geh.] unswerving loyalty

jdm. die Treue brechen to break faith to sb.

jdm. die Treue halten to keep faith with sb.

jdm. die Treue schwören to swear fidelity to sb.

Treue {f}; Treuegelöbnis {n} [listen] troth

ewige Treue schwören to pledge one's troth

einer Sache abschwören [geh.]; einer Sache entsagen [geh.]; von etw. abrücken; auf etw. (in Zukunft) verzichten {vi} to forswear sth. {forswore; forsworn}

abschwörend; entsagend; abrückend; verzichtend forswearing

abgeschworen; entsagt; abgerückt; verzichtet forsworn

er/sie schwört ab he/she forswears

ich/er/sie schwor ab I/he/she forswore

er/sie hat/hatte abgeschworen he/she has/had forsworn

etw. abschwören [geh.]; entsagen; widerrufen {vt} to abjure sth. [formal]

abschwörend; entsagend; widerrufend abjuring

abgeschworen; entsagt; widerrufen abjured

schwört ab abjures

auf etw. eingeschworen sein; auf etw. schwören {vi} to swear by sth. [fig.]

Manche schwören auf diese Technik. Some people swear by this technique.

Meineid leisten; falsch schwören {v} to perjure oneself

Meineid leisten; falsch schwörend perjuring

Meineid geleistet; falsch geschworen perjured

leistet Meineid; schwört falsch perjures

leistete Meineid; schwörte falsch perjured

etw. schwören {vt} to swear sth. {swore; sworn}

schwörend swearing

geschworen sworn [listen]

er/sie schwört he/she swears

ich/er/sie schwor I/he/she swore

er/sie hat/hatte geschworen he/she has/had sworn

ich/er/sie schwüre I/he/she would swear

Er hat Stein und Bein geschworen, dass ... He swore to high heaven that ...

Faisal hatte allen Franken den Tod geschworen. [altertümlich] Faisal had sworn death to all Franks.

Das schwöre ich dir hoch und heilig. Wenn ich lüge, soll mich auf der Stelle der Blitz treffen. (Kinderspruch) Cross my heart and hope to die. Stick a needle in my eye! (children's saying)

schwören {vt} [listen] to vow [listen]

schwörend vowing

geschworen vowed

schwört vows [listen]

schwor vowed

(eine frühere Aussage) förmlich widerrufen; (einer früheren Aussage) abschwören {vt} to recant sth.

widerrufend; abschwörend recanting

widerrufen; abgeschworen recanted

widerruft; schwört ab recants

widerrief; schwörte ab recanted

seine Zeugenaussage widerrufen to recant one's testimony

seiner Überzeugung abschwören to recant one's belief

Galileo wurde gezwungen, seiner Behauptung abzuschwören, dass die Erde um die Sonne kreist. Galileo was forced to recant his assertion that the earth orbited the sun.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners