DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Zinn
Search for:
Mini search box
 

110 similar results for Zinn
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Die Tonnen schweren Glocken entstehen aus einem Gemisch aus Kupfer und Zinn. [G] The bells, which weigh several tonnes, are made of a blend of copper and tin.

"Kocht des Kupfers Brei / Schnell das Zinn herbei" [G] "Cook the copper brew / Quick the tin in too"

20 ml der zu prüfenden Flüssigkeit werden in ein 46 ml fassendes Gefäß aus rostfreiem US-Normstahl 317 eingefüllt, das je eine Kugel mit einem Nenndurchmesser von 12,5 mm (0,5 Zoll) aus den US-Normstählen M10 (Werkzeugstahl) und SEA 52.100 (Chromstahl) sowie aus Schiffsbronze (60 % Kupfer, 39 % Zink und 0,75 % Zinn) enthält. Das Gefäß wird mit Stickstoff gespült und bei atmosphärischem Druck dicht verschlossen. [EU] Twenty ml of the fluid under test is placed in a 46 ml type 317 stainless steel chamber containing one each of 12,5 mm (nominal) diameter balls of M-10 tool steel, 52100 steel and naval bronze (60 % Cu, 39 % Zn, 0,75 % Sn).

29. Verordnung (EG) Nr. 333/2007 der Kommission vom 28. März 2007 zur Festlegung der Probenahmeverfahren und Analysemethoden für die amtliche Kontrolle des Gehalts an Blei, Cadmium, Quecksilber, anorganischem Zinn, 3-MCPD und Benzo(a)pyren in Lebensmitteln (ABl. L 88 vom 29.3.2007, S. 29) [EU] Commission Regulation (EC) No 333/2007 of 28 March 2007 laying down the methods of sampling and analysis for the official control of the levels of lead, cadmium, mercury, inorganic tin, 3-MCPD and benzo(a)pyrene in foodstuffs (OJ L 88, 29.3.2007, p. 29).

(2-Carbobutoxyethyl)zinn-tris(isooctylthioglycolat) [EU] (2-carbobutoxyethyl)tin-tris(isooctyl mercaptoacetate)

32007 R 0333: Verordnung (EG) Nr. 333/2007 der Kommission vom 28. März 2007 zur Festlegung der Probenahmeverfahren und Analysemethoden für die amtliche Kontrolle des Gehalts an Blei, Cadmium, Quecksilber, anorganischem Zinn, 3-MCPD und Benzo(a)pyren in Lebensmitteln (ABl. L 88 vom 29.3.2007, S. 29) [EU] Commission Regulation (EC) No 333/2007 of 28 March 2007 laying down the methods of sampling and analysis for the official control of the levels of lead, cadmium, mercury, inorganic tin, 3-MCPD and benzo(a)pyrene in foodstuffs (OJ L 88, 29.3.2007, p. 29).

80 Zinn und Waren daraus [EU] 80 Tin and articles thereof

Abfälle und Schrott, aus Zinn; andere Waren aus Zinn [EU] Tin waste and scrap; other articles of tin

Abfälle und Schrott, aus Zinn (ausg. Aschen und Rückstände der Zinnherstellung (Pos. 2620) sowie Rohblöcke (Ingots) und ähnl. Rohformen, aus eingeschmolzenen Abfällen und Schrott, aus Zinn (Pos. 8001)) [EU] Tin waste and scrap (excl. ash and residues from the manufacture of tin of heading 2620, and ingots and similar unwrought tin produced from melted tin waste and scrap of heading 8001)

Abfälle und Schrott aus Zinn [EU] Tin waste and scrap

Andere Waren aus Zinn, a.n.g. [EU] Other articles of tin, n.e.c.

Andere Waren aus Zinn [EU] Other articles of tin

Andere Waren aus Zinn (ohne Stangen, Bleche, Bänder, Rohre, Rohrverbindungsstücke usw.), a.n.g. [EU] Other articles of tin, n.e.c.

An Subunternehmer vergebene Arbeiten bei der Herstellung von Blei, Zink und Zinn und von Halbzeug daraus [EU] Sub-contracted operations as part of manufacturing of lead, zinc and tin

aus Kupfer-Zinn-Legierungen (Bronze) [EU] Of copper-tin base alloys (bronze)

Aus Polyurethan hergestellte Erzeugnisse müssen mit dem Kriterium 3.1 betreffend organisches Zinn und dem Kriterium 3.2 betreffend die Emission aromatischer Diisocyanate in die Luft übereinstimmen. [EU] Products made of polyurethane shall comply with the criterion set out in point 3.1 regarding organic tin and the criterion set out in point 3.2 regarding the emission to air of aromatic diisocyanates.

Bei anorganischem Zinn ist darauf zu achten, dass das gesamte Material in Lösung gebracht wird, denn insbesondere durch Bildung unlöslicher Sn(IV)-Oxidhydrate kann es leicht zu Verlusten kommen. [EU] In the case of inorganic tin, care shall be taken to ensure that all the material is taken into solution as losses are known to occur readily, particularly because of hydrolysis to insoluble hydrated Sn(IV) oxide species.

Bis(2-carbobutoxyethyl)zinn-bis(isooctylthioglycolat) [EU] Bis(2-carbobutoxyethyl)tin-bis(isooctyl mercaptoacetate)

Bis Informationen über die Empfindlichkeit von Säuglingen und Kleinkindern gegenüber anorganischem Zinn in Lebensmitteln vorliegen, muss die Gesundheit dieser gefährdeten Bevölkerungsgruppe durch die Festlegung niedrigerer Höchstgehalte vorbeugend geschützt werden. [EU] Until data becomes available on the sensitivity of infants and young children to inorganic tin in foods, it is necessary on a precautionary basis to protect the health of this vulnerable population group and to establish lower maximum levels.

Bleche und Bänder, aus Kupferlegierungen, mit einer Dicke von > 0,15 mm (ausg. aus Kupfer-Zink-Legierungen (Messing), Kupfer-Zinn-Legierungen (Bronze), Kupfer-Nickel-Legierungen (Kupfernickel) oder Kupfer-Nickel-Zink Legierungen (Neusilber) sowie Streckbleche und -bänder und isolierte Bänder für die Elektrotechnik) [EU] Plates, sheets and strip, of copper alloys, of a thickness of > 0,15 mm (excl. copper-zinc base alloys "brass", copper-zinc base alloys "bronze", copper-nickel base alloys "cupro-nickel", copper-nickel-zinc base alloys "nickel silver", and expanded sheet and strip and electrically insulated strip)

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners