DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
weldability
Search for:
Mini search box
 

12 results for Weldability
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Aus diesen Gründen wird die Schweißbarkeit nahtloser Rohre als geeignetes Kriterium für die Warendefinition betrachtet. [EU] Given the above, the weldability of SPT is considered a suitable criterion to determine the product scope.

Außerdem wurde die Verwendung des Kriteriums der Schweißbarkeit und der damit verknüpften CEV-Schwelle beanstandet (siehe Randnummern (27) bis (36)). [EU] Secondly, several claims challenged the use of the weldability criterion and the CEV threshold which are linked (see recitals (27) to (36)).

CEV-Grenzwert für die Ermittlung der Schweißbarkeit nahtloser Rohre ungeeignet [EU] CEV threshold being unsuitable to determine the weldability of SPT

Da das CEV also ein Indikator der Schweißbarkeit ist, wurde der CEV-Grenzwert für die Festlegung der Warendefinition als relevant erachtet. [EU] Thus, as the CEV is an indicator of the weldability, the CEV threshold was considered a relevant criterion for the determination of the product scope.

Der CEV-Wert von 0,86 ist indessen nicht mit dem Merkmal der guten Schweißbarkeit verknüpft. [EU] However, the CEV value of 0,86 is not linked to the concept of easy weldability.

Die Untersuchung zeigte, dass es sich beim CEV sehr wohl um einen Indikator handelt, der direkt mit der chemischen Zusammensetzung des Stahls und gleichzeitig mit seiner Schweißbarkeit verknüpft ist. [EU] The investigation showed that the CEV is indeed an indicator which is directly linked at the same time to the chemical composition of the steel and to its weldability.

Durch die Verwendung des Kriteriums der Schweißbarkeit würden unterschiedliche Waren künstlich als eine Ware angesehen. [EU] It was therefore claimed that by using weldability as a criterion, different products were artificially being considered as one single product.

Einige Parteien brachten vor, das Kriterium der Schweißbarkeit als solches sei für die betroffene Ware irrelevant, da ein wesentlicher Teil der unter die Warendefinition fallenden Waren (Gewinderohre mit Gewinde und OCTG-Rohre) angeblich nie geschweißt würden. [EU] Some parties argued that the criterion of weldability as such is an irrelevant property for the product concerned since a significant part of the products included in the product scope (threaded tubes and OCTG tubes) are claimed not to be ever welded.

Es stimmt zwar, dass sich das CEV aus einer Formel ableitet, aber diese Formel basiert unmittelbar auf der chemischen Zusammensetzung der Ware und ermöglicht einen Vergleich unterschiedlicher Stahlqualitäten im Hinblick auf die Schweißbarkeit. [EU] Whereas it is true that the CEV is the result of a formula, the formula is directly linked to the chemical composition of the product, and allows a comparison of different grades of steel regarding the weldability.

Es wurde geltend gemacht, der CEV-Grenzwert sei kein für die Warendefinition geeignetes Kriterium, da er sich nicht für die Bestimmung der Schweißbarkeit verschiedener Typen nahtloser Rohre eigne. [EU] It was claimed that the use of the CEV threshold was not a criterion allowing to define the product scope as it would not be a suitable criterion to determine the weldability of different types of SPT.

Schweißbarkeit ein ungeeignetes Kriterium für die Warendefinition [EU] Weldability being an unsuitable criterion to determine the product scope

Zunächst sei darauf hingewiesen, dass die Schweißbarkeit sehr wohl eine chemische und technische Eigenschaft aller nahtlosen Rohre ist (da sie von der chemischen Zusammensetzung des Stahls abhängt). [EU] It should firstly be noted that weldability is indeed a chemical and technical characteristic (since it depends on the chemical composition of a steel and determines the weldability of it) common to all SPT.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners