DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Risikovermeidung
Search for:
Mini search box
 

8 results for Risikovermeidung
Word division: Ri·si·ko·ver·mei·dung
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Bei Spezialfahrzeugen sind hinsichtlich der Risikovermeidung besonders strenge Anforderungen anzulegen (z. B. bei offenen Fahrzeugen, auf denen Fahrgäste in ihren eigenen Kraftfahrzeugen befördert werden, oder für den Transport gefährlicher Güter vorgesehene Fahrzeuge (siehe Richtlinie 96/49 EG sowie die dort genannte gültige RID)). [EU] Particularly restrictive conditions, from the point of view of eliminating risks, shall be taken in the case of special vehicles, for example roofless vehicles occupied by passengers in their own cars, vehicles used to transport dangerous good (listed in the directive 96/49 EC and its valid Annex RID.).

der interregionalen Zusammenarbeit mit den Schwerpunkten Innovation und wissensbasierte Wirtschaft sowie Umwelt und Risikovermeidung im Sinne des Artikels 5 Nummern 1 und 2 [EU] interregional cooperation focusing on innovation and the knowledge economy and environment and risk prevention in the sense of Article 5(1) and (2)

Die Verpflichtung zur Unterrichtung der Behörden über gefährliche Produkte ist insofern eine wichtige Voraussetzung für eine bessere Marktüberwachung, als sie die zuständigen Behörden in die Lage versetzt, zu überprüfen, ob die Unternehmen geeignete Maßnahmen getroffen haben, um die von einem bereits auf dem Markt befindlichen Produkt ausgehenden Gefahren abzuwenden und weitere Maßnahmen zu veranlassen oder zu treffen, wenn dies zur Risikovermeidung notwendig ist. [EU] The obligation to inform the authorities about dangerous products is an important element for improved market surveillance as it enables the competent authorities to monitor whether the companies have taken appropriate measures to address the risks posed by a product already placed on the market and to order or take additional measures if necessary for avoiding risks.

Erwerb von theoretischen und praktischen Kenntnissen der mit dem Eisenbahnbetrieb verbundenen Risiken und der verschiedenen Mittel zur Risikovermeidung [EU] Acquiring knowledge and procedures regarding the risks related to railway operation and the various means to be used to combat them

Risikovermeidung, einschließlich: Ausarbeitung und Durchführung von Plänen zur Vermeidung und Bewältigung von naturbedingten und technologischen Risiken [EU] Prevention of risks, including development and implementation of plans to prevent and cope with natural and technological risks

Umwelt und Risikovermeidung, insbesondere: [EU] Environment and risk prevention, and in particular:

Umwelt: Wasserbewirtschaftung, Energieeffizienz, Maßnahmen im Bereich der Risikovermeidung und des Umweltschutzes, soweit diese Maßnahmen eine eindeutige transnationale Dimension haben. [EU] Environment: water management, energy efficiency, risk prevention and environmental protection activities with a clear transnational dimension.

Zweck des Meldeverfahrens ist es, die zuständigen Behörden in die Lage zu versetzen, zu überwachen, ob die Unternehmen geeignete Maßnahmen getroffen haben, um die von einem bereits auf dem Markt befindlichen Produkt ausgehenden Gefahren abzuwenden oder weitere Maßnahmen zu veranlassen, wenn dies zur Risikovermeidung notwendig ist. [EU] The purpose of the notification procedure is to enable the competent authorities to monitor whether the companies have taken appropriate measures to address the risks posed by a product already placed on the market and to order or take additional measures if necessary to prevent risks.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners