DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

13 results for Grundbegriffe
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

"Die Philosophie ist ein Kampf gegen die Verhexung unseres Verstandes durch die Mittel unserer Sprache", sagt Wittgenstein und unternimmt den konsequent sprachanalytischen Versuch, die Grundbegriffe einer allgemeinen Weltbeschreibung zu erläutern. [G] "Philosophy is a battle against the bewitchment of our intelligence by means of language," Wittgenstein wrote and undertook a systematic attempt to explain the basic concepts of a general description of the world through linguistic analysis.

Diese konzeptuell angelegten Architektur-Objekte der 80-er Jahre sind keine Modellbauten realer Räume, sondern zitieren als Erstes unsere Grundbegriffe von Architektur: was definiert einen Raum, was definiert die Geschlossenheit eines Raumes, was ist eine Wand, wie sind Wände miteinander verbunden? [G] These conceptually designed architecture-objects of the 1980's are not models of real spaces, but rather refer first of all to our fundamental ideas about architecture: what defines a space, what defines the closure of a space, what is a wall, how are walls connected to each other?

Damit die europäischen Bürger unmittelbar vom Binnenmarkt profitieren können, muss ihnen Finanzwissen vermittelt werden, das sie in die Lage versetzt, bei der Wahl von Finanzdienstleistungen fundierte Entscheidungen zu treffen, und das ihnen das Verständnis der für ihre persönlichen Finanzen wichtigen Grundbegriffe erleichtert. Dies wurde auch in der Mitteilung der Kommission Ein Binnenmarkt für das Europa des 21. Jahrhunderts unterstrichen. [EU] Financial education is essential to ensure that the Single Market can bring direct benefits to Europe's citizens by empowering them to make informed decisions on purchasing financial services and to understand essential basics of personal finance, as recognised in the Commission communication A Single Market for 21st Century Europe [1].

Diese Kurse sind in vier wesentliche Unterthemen aufgeteilt: Grundbegriffe der Sicherheit am Arbeitsplatz; Sichere Verwendung der Schutzmittel und der persönlichen Schutzausrüstung; Sicherheit von Fußgängern; Erkennung und Verhütung von Gefahren und Risiken. [EU] These courses are divided into four principal sub-themes: basic safety for the workplace; safe use of machinery and personal protection equipment; pedestrian safety; hazard risk identification and prevention.

Für die allgemeinen Grundbegriffe, den Prüfraum, das Prüfglas und alle sonstigen das vorliegende Verfahren betreffenden Fragen wird empfohlen, sich an die entsprechenden Vorgaben des Internationalen Olivenölrates, insbesondere den Beschluss Nr. DEC-21/95-V/2007 vom 16. November 2007 über das überarbeitete Verfahren für die organoleptische Prüfung von nativen Olivenölen zu halten. [EU] For the general basic vocabulary, the tasting room, the tasting glass and any other matters relating to this method, compliance with the stipulations of the International Olive Council, and in particular with Decision No DEC-21/95-V/2007 of 16 November 2007 on the revised method for the organoleptic assessment of virgin olive oil, is recommended.

Grundbegriffe der Anatomie und Physiologie [EU] Basic anatomy and physiology

Grundbegriffe der Arzneimittellehre [EU] Basic pharmacology Psychology

Grundbegriffe der Bakteriologie, Virologie und Parasitologie [EU] Basic bacteriology, virology and parasitology

Grundbegriffe der Biophysik, Biochemie und Radiologie [EU] Basic biophysics, biochemistry and radiology

Grundbegriffe der Pädagogik [EU] Principles of teaching

Grundbegriffe der Pathologie [EU] Basic pathology

Grundbegriffe der Soziologie und sozialmedizinischer Fragen [EU] Basic sociology and socio-medical questions

Grundbegriffe der Verwaltung [EU] Principles of administration

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners