DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

10 results for Bundesverfassungsgerichts
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Der große Videoschwindel wurde in Karlsruhe, dem Sitz des obersten deutschen Gerichts, des Bundesverfassungsgerichts, inszeniert. [G] Der große Videoschwindel (i.e. The Big Con) was set in Karlsruhe, the seat of the Bundesverfassungsgericht (the German Constitutional Court).

Die Präsidentin des Goethe-Instituts und vormalige Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts ist Vorsitzende der achtköpfigen Kommission. [G] The President of the Goethe Institute and former President of the Federal Constitutional Court is the chairwoman of the eight-strong commission.

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 16.2.2000-1 BvR 242-91. [EU] Decision of the Bundesverfassungsgericht of 16 February 2000 - 1 BvR 242-91.

Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts ändert nach der deutschen Rechtsprechungspraxis nichts daran, dass zum Zeitpunkt des Sanierungsbescheids, sämtliche Verursacher in voller Höhe für die Sanierungskosten haftbar waren. [EU] Under German jurisprudence, the ruling by the Bundesverfassungsgericht does not alter the fact that at the time of the clean-up order all the polluters were liable for the full clean-up costs.

Deutschland macht geltend, dass aufgrund des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 16. Februar 2000 die Finanzierung der Sanierungskosten über der Haftungsgrenze durch die Umlage als vereinbare Beihilfe anzusehen sei, da die Haftung Privater durch diese Entscheidung auf den Verkehrswert des Grundstücks begrenzt sei. [EU] Germany argues that under a ruling by the Bundesverfassungsgericht delivered on 16 February 2000 [68], financing the clean-up costs beyond the liability threshold by means of the annual contributions should be regarded as compatible aid, since the liability of private persons was limited by this ruling to the market values of the land.

Ein privates Unternehmen würde seit dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 16. Februar 2000 nach nationalem Recht nur bis zur Grenze der Zumutbarkeit haften. [EU] Following the decision of the Bundesverfassungsgericht [Federal Constitutional Court] of 16 December 2000 [36], a private undertaking would be liable under national law only up to the limit of what is reasonable.

Hinzu kommt, dass Deutschland selbst einräumt, dass der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 16. Februar 2000 nur für Privatpersonen, nicht aber für juristische Personen des öffentlichen Rechts gilt. [EU] Furthermore Germany itself acknowledges that the Bundesverfassungsgericht decision of 16 February 2000 applies only to private individuals, and not to legal persons under public law.

Kein Verursacher hätte sich somit nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 16. Februar 2000 hinsichtlich eines zuvor ergangenen und bestandskräftig gewordenen Bescheids seiner Haftung als Verursacher in vollem Umfang entziehen können. [EU] Consequently, after the Bundesverfassungsgericht ruling of 16 February 2000 none of the polluters could have avoided full liability as a polluter under an earlier order that had become binding.

Somit haftet der ZT auch unter Berücksichtigung des von Deutschland angeführten Beschlusses des Bundesverfassungsgerichts vom 16. Februar 2000 im Falle der Altstandorte Sprendlingen-Gensingen und Sohrschied. [EU] The ZT is therefore liable even taking into account the Bundesverfassungsgericht ruling of 16 February 2000 in the case of the Sprendlingen-Gensingen and Sohrschied sites that was cited by Germany.

Zunächst wirkt der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts lediglich "inter partes", also zwischen dem am Verfahren Beteiligten. [EU] First, the decision of the Bundesverfassungsgericht applies only 'inter partes', in other words between the parties to the proceedings.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners