DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

15073 ähnliche Ergebnisse für R.A.T.T.
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Batch-Reaktor, Battuta, Cantuta, Diels-Alder-Reaktion, Feststoff-Feststoff-Reaktion, Füllkörper-Reaktor, GVH-Reaktion, Hochdruck-Säulen-Reaktor, Kantate, Kantuta, Kochendwasser-Reaktor, Loop-Reaktor, POX-Reaktor, Pastete, Quantuta, Quartett, Rastatt, Rea-Team, Reaktand, Reaktant, Reaktanz
Ähnliche Wörter:
Rastatt, Rhaetia, Rhaetian, Rhaetic, bio-reactor, bio-reactors, cantata, cantuta, chastity, counter-reaction, kantuta, lactate, lautite, martite, non-reaction, non-reactive, quantity, quantuta, quartets, reactant, reactants

Aalstrich {m}; Aalstreif {m} (schmaler, dunkler Rückenstreifen bei Wildtieren) [Jägersprache] [zool.] list; eel stripe; spinal stripe; dorsal stripe [hunters' parlance] [anhören]

Abbiegeverhalten {n} (eines Fahrzeugs) [auto] [techn.] turning behavio(u)r (of a vehicle)

Abbindereaktion {f} (Beton) [constr.] setting reaction

Abbindeverhalten {n} [constr.] setting behavior (US); setting behaviour (UK)

Abbindeverzögerer {m} [constr.] curing retardant; curing retardent

atomarer Abbrand {m}; Atomabbrand {m} (Reaktortechnik) burn-up fraction (reactor technology)

Abbreviaturen {pl}; musikalische Wiederholungszeichen {pl} (Musiknoten) [mus.] music abbreviations; signs of repetition (sheet music)

Abbruch {m} (einer Reaktion) [chem.] [anhören] termination (of a reaction) [anhören]

Abenteuersportarten {pl} adventure sports

politischer Abenteurer {m}; politische Abenteurerin {f} [pol.] adventurist

Abfallmenge {f}; Müllmenge {f} [envir.] waste quantity; quantity of waste

Abflussverhalten {n} (des Einzugsgebiets nach Niederschlag) [envir.] run-off/runoff characteristics; run-off/runoff conditions [anhören] [anhören]

Abgabenüberhebung {f} (Straftatbestand) [jur.] tax overcharging; levying of excessive taxes/taxation/charges (criminal offence)

den/einen Abgang machen; daran glauben müssen; den Löffel abgeben; abnibbeln [Nordostdt.] [Mitteldt.]; die Patschen strecken / aufstellen [Ös.]; bachab gehen [Schw.]; abgehen [Schw.]; abserbeln [Schw.] {vi} [ugs.] (scherzhaft für "sterben") to conk out; to turn up your toes; to kick the bucket, to bite the dust; to go west [Br.]; to buy it [Am.]; to buy the farm [Am.] (humorously for 'die')

Abgangsgruppe {f}; abgehende Gruppe {f}; nukleofuge Gruppe {f} (bei chemischen Reaktionen) [biochem.] leaving group; nucleofuge group; nucleofuge (in chemical reactions)

Abgasmenge {f} exhaust gas quantity; exhaust gas flow

die Frau Abgeordnete (Anrede im amerikanischen Parlament) [pol.] the gentlewoman [Am.] (form of address in the US Congress)

Abholzen {n}; Abholzung {f}; Abforstung {f}; Waldrodung {f}; Rodung {f} von Waldgebieten [envir.] deforestation; disforestation; disafforestation; forest clearance; forest clearing

Abietat {n} (Salz oder Ester der Abietinsäure) [chem.] abietate (salt or ester of abietic acid)

Ablassen {n} des Kletterpartners (Klettern) [sport] lowering of the fellow climber (climbing)

fehlerhafter Ablauf {m} in einem Computerspiel aufgrund eines Programmierfehlers; Ausnutzen des fehlerhaften Ablaufs in einem Computerspiel seitens des Spielers [comp.] glitching

Ableitung {f}; Folgerung {f}; vermuteter Schluss [anhören] extrapolation

Ablenkungsverhalten {n} [zool.] diversion behaviour [Br.]/behavior [Am.] [anhören]

natürliche Abnutzungserscheinungen/Abnützungserscheinungen [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {pl}; natürliche Abnutzung/Abnützung [Süddt.] [Ös.] [Schw.] {f} (normal) wear and tear [anhören]

Abortdünger {m}; Abtrittsdünger {m} [veraltet] (Fäkalien) [agr.] [hist.] night soil [dated] (faecal matter)

Abreagieren {n}; Abreaktion {f} [psych.] abreaction

Abreiseformalitäten {pl}; Auschecken {n} (Hotel) checkout (hotel)

Abriebverhalten {n} abrasion characteristics

Abrüstungsbemühungen {pl} [pol.] [mil.] disarmament efforts

Abrüstungsjahrbuch {n} der Vereinten Nationen; UNO-Abrüstungsjahrbuch {n} United Nations disarmament yearbook

Abrüstungszentrum {n} der Vereinten Nationen; UNO-Abrüstungszentrum {n} United Nations Centre for Disarmament /UNCD/

Abrufmenge {f} released quantity

etw. zum Abschalten; etw. unterhaltsames und wenig anspruchsvolles mind candy

Abschaltstrom {m}; Unterbrechungsstrom {m} [electr.] cut-off current; breaking current

Abschlussgewebe {n} [bot.] dermal tissue

Abschuss {f}; Start {m} (einer Trägerrakete) launching; blast-off (of a rocket) [anhören]

Absetzpunkt {m} (computerunterstütztes Absetzverfahren) [mil.] calculated air release point /CARP/

Absetzverfahren {n} zur Schmierölreinigung decantation process for regenerating oil

Absolutzeitgeber {m} real-time clock

Absolutzeitimpuls {m} real-time pulse

Absperrmittel {n}; Isoliermittel {n} (Oberflächenbehandlung) sealer (surface treatment)

Abstillen {n}; Ablactation {f} [med.] weaning; ablactation

Abstimmungsvollmacht {f}; Stimmrechtsvollmacht {f} (für ein Entscheidungsgremium) (Befugnis und Schriftstück) [adm.] voting proxy; proxy (for a decision-making body) (power and document) [anhören]

Abstrusität {f} abstrusity

Abtrieb {m}; negativer Auftrieb {m} [aviat.] downforce; downthrust; negative lift

Abwehrhaltung {f}; Abblocken {n} [soc.] defensiveness

Abwendungsrecht {n} right to forestall

Abwrackprämie {f} (für alte Autos) (car) scrapping bonus

ACE-Schnelleingreifkorps {n} [mil.] ACE Rapid Reaction Corps /ARRC/

Acetylcystein {n} /ACC/; N-Acetylcystein {n} /NAC/; Mercaptursäure {f} [veraltet] [pharm.] acetylcysteine /ACC/; N-acetylcysteine; N-acetyl-L-cysteine /NAC/

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner