DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

18 ähnliche Ergebnisse für Nidda
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Adda, Jiddah, Nidel, Ninja, Nizza, Noddi, Noddy-Seeschwalbe
Ähnliche Wörter:
Adda, Giddy-up!, Jiddah, biddy, giddap, giddy, idea, kiddo, kiddy, kinda, la-di-da, midday, middy, nada, nidge, nidus, ninja

Mittagsblume {f} [bot.] midday flower

Mittagsdelle {f}; Mittagsdepression {f} [bot.] midday dump; midday reduction (of photosynthesis or transpiration)

Nidation {f}; Einnistung {f} [med.] nidation

{interj} giddap; gee; gee-up

mittäglich {adj} midday [anhören]

mittags {adv}; 12 Uhr at noon; 12 p.m.; 12pm; at midday

mittags {adv}; um die Mittagszeit at midday; at lunchtime

nachgiebig; fügsam; ergeben {adj} [soc.] [anhören] [anhören] acquiescent; complaisant; biddable [Br.]

nachgiebig; fügsam; ergeben {adv} [soc.] [anhören] [anhören] acquiescently; complaisantly; biddably [Br.]

Nidwalden /NW/ (Schweizer Kanton; Hauptort: Stans) [geogr.] Nidwald (Swiss canton)

Jiddah (Stadt in Saudi-Arabien) [geogr.] Jiddah (city in Saudi Arabia)

Mittagssonne {f} midday sun; noonday sun

Gebet {n} [relig.] prayer; orison [archaic] [anhören]

Gebete {pl} prayers; orisons

Anrufungsgebet {n} (zu Beginn einer Zeremonie) prayer of entreaty; invocation [Am.] (at the beginning of a ceremony) [anhören]

Bittgebet {n} invocation; supplication [anhören]

eucharistisches Hochgebet {n}; Hochgebet {n}; Anaphora (Liturgie) Eucharistic prayer; anaphora (liturgy)

Freitagsgebet {n} Friday prayer

Mittagsgebet {n} midday prayer

Segensgebet {n} benediction prayer; benediction

Stoßgebet {n} arrow prayer

ein Gebet für den Frieden a prayer for peace

beim Gebet sein to be at prayer

ein Gebet sprechen to say a prayer; to utter a prayer

sein Gebet verrichten to say one's prayer

ein Stoßgebet zum Himmel schicken to send an arrow prayer to heaven

Lossein {n} (einer Person/Sache) riddance (of a person/thing)

Und tschüss! [ugs.] Good riddance! [coll.]

Die sind wir gottseidank los! Good riddance to them!

Sie war eine schreckliche Person. Ich weine ihr keine Träne nach. She was an awful person. Good riddance to her, I say!

Der Winter ist endlich vorbei und ich weine ihm keine Träne nach. Winter is finally over, and I say good riddance!

Dem braucht man nicht nachzuweinen!; Dem braucht man keine Träne nachzuweinen! Good riddance to bad rubbish!

Mittag {m} [anhören] midday; noon [anhören] [anhören]

um 12 Uhr mittags; um 12 Uhr Mittag [Ös.] [Schw.] at twelve noon; at 12 midday; at 12 p.m.

Dienstagmittag noon on Tuesday

am Freitagmittag at noon on Friday; at midday on Friday; at Friday at noon

Mittagsschlaf {m}; Mittagsschläfchen {n} after-lunch sleep; midday sleep; after-lunch nap

Sie machte auf dem Sofa einen kleinen Mittagsschlaf. She took a little nap on the sofa.

(als Gruppe aus einem Gebäude/Gelände) strömen; quellen [geh.]; (aus einem Fahrzeug) aussteigen {vi} [anhören] [anhören] to pile out (of a place) (of a group of people who quickly leave a building or site/get out of a vehicle)

strömend; quellend; aussteigend piling out

geströmt; gequollen; ausgestiegen piled out

Die Soldaten quollen aus den Fahrzeugen und traten an. The soldiers piled out of the vehicle and lined up.

Nach dem Mittagsgebet strömten die Gläubigen aus der Moschee auf die Straße. After the midday prayer worshippers piled out of the mosque onto the street.

um {prp; +Akk.} (zeitlich) [anhören] at; around [anhören] [anhören]

um 5; um 5 Uhr at 5; at 5 o'clock

um die Mittagszeit (herum) around midday
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner