DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

10 similar results for Vererbe
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Similar words:
Vorerbe, vererben, vererbt, Bewerbe, Gewerbe, Verderb, Verderben, Verderber, Vereine, Vergabe, Vermerke, Vorerben, ererbt, verderben, verderbt, verebben, verebbt, verebbte, verehrte, vererbend, vererzen

vererben {vt} (auf) [biol.] [med.] to transmit; to pass on (to) [listen]

sich auf jdn. vererben {vr} [biol.] [med.] to be transmitted to sb.; to be passed on to sb.

Charakterzug {m}; Zug {m}; Charaktereigenschaft {f}; Charaktermerkmal {n}; Charakteranlage {f}; Charakteristikum {n} (von jdm.) [listen] trait of character; character trait; trait; character attribute [rare]; characteristic (of sb.) [listen] [listen]

Charakterzüge {pl}; Züge {pl}; Charaktereigenschaften {pl}; Charaktermerkmale {pl}; Charakteranlagen {pl}; Charakteristika {pl} traits of character; character traits; traits; character attributes; characteristics [listen] [listen]

vererbte Eigenschaft {f} [biol.] inherited trait

Pflichtteilsanspruch {m} [jur.] claim/right to a compulsory portion

Der Pflichtteilsanspruch ist vererb- und übertragbar. The right to a compulsory portion is inheritable and transferable.

Vorerbe {m} (im Gegensatz zum Vollerben) [jur.] prior sole heir; sole heir subject to disposal restrictions in favour of a subsequent heir

Vorerben {pl} prior sole heirs

befreiter Vorerbe sole heir exempted from all restrictions unless they cause losses to the subsequent heir

kinderloser Vorerbe prior heir without issue

etw. erben {vt} (von jdm.) [biol.] [jur.] [übtr.] to inherit sth. (from sb.)

erbend inheriting

geerbt inherited [listen]

er/sie erbt he/she inherits

ich/er/sie erbte I/he/she inherited [listen]

Grundbesitz erben to inherit land

zu gleichen Teilen erben [jur.] to inherit in equal shares

Die Körperstatur ist weitgehend vererbt. The body build is largely inherited.

Es handelt sich um eine genetische Krankheit, die von einem Verwandten vererbt wird. This is a genetic disease, which is inherited from a parent.

heredofamiliär; familiär; in der/einer Familie auftretend; in der/einer Familie vererbt {adj} [med.] heredofamilial; familial

familiäres Leiden; Familienkrankheit familial disease

familiäre Hyperglyzeridämie; Hyperlipidämie vom Typ II familial hyperglyceridaemia

familiärer Lipoproteinlipasemangel; Hyperchylomikronämie familial lipoprotein lipase deficiency

familiäres Psychoplasma familial psychoplasm

das familiäre Unbewusste the familial unconscious

jdm. etw. (testamentarisch) vererben; etw. an jdn. vererben {vt} to leave sb. sth. by will; to will sth. to sb.

vererbend leaving by will; willing to

vererbt left by will; willed to

Er vererbte sein Haus an seine Kinder. He left / willed his house to his children.

etw. auf jdn. vererben {vt} [jur.] to entail sth. (on sb.)

vererbend entailing

vererbt entailed

Das Vermögen seines Vaters wurde auf einen Cousin vererbt. His father's estate was entailed on a cousin.

über jdn./etw. verfügen; Verfügungen treffen {vi} [adm.] [jur.] to dispose of sb./sth.

verfügend über disposing of

verfügt über disposed of

verfügt über disposes of

verfügte über disposed of

über seine Zeit frei verfügen können to be free to dispose of one's time

das Recht, über seinen Körper frei zu verfügen the right to freely dispose of one's own body

etw. vererben; über etw. letztwillig verfügen to dispose of sth. by will/after one's death

eine Firma, an der der verfügende Gesellschafter mehrheitlich beteiligt ist a company where the disposing shareholder owns the majority of shares

Er kann die Gegenstände verkaufen, eintauschen, verschenken oder in sonstiger Weise über sie verfügen. He may sell, exchange, give away or otherwise dispose of the objects.

Verfügen Sie über mich, ich stehe zu Ihren Diensten. Dispose of me, I am at your service.

Teilen Sie bitte mit, was mit den aufgefundenen Gegenständen geschehen soll / wie mit den aufgefundenen Gegenständen weiter verfahren werden soll. Please advise how the items found should be disposed of.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners