DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

21 results for isoteniscope
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Anschließend wird das Isoteniskop in eine solche Lage gebracht, dass die Probe in den unteren Teil des U-Rohres und den kurzen Schenkel des Manometers zurückfließt, so dass beide vollständig mit Flüssigkeit gefüllt sind. [EU] The isoteniscope is then placed so that the sample returns to the bulb and short leg of the manometer, so that both are entirely filled with liquid.

ASTM D 2879-86, Standard test method for vapour pressure - temperature relationship and initial decomposition temperature of liquids by isoteniscope. [EU] ASTM D 2879-86, Standard test method for vapour pressure - temperature relationship and initial decomposition temperature of liquids by isoteniscope.

Danach wird das Isoteniskop geneigt, damit die Manometerflüssigkeit in das U-Rohr fließen kann. [EU] After that the isoteniscope is inclined so that the manometer liquid can flow into the U-tube.

Danach wird das Isoteniskop in ein Bad mit konstanter Temperatur gegeben und der Druck des Stickstoffs an den Druck der Prüfsubstanz angeglichen. [EU] The isoteniscope is then placed in a constant temperature bath, and the pressure of nitrogen is adjusted until its pressure equals that of the sample.

Danach wird das Isoteniskop so ausgerichtet, dass die Probe wieder in den Kolben zurückfließt und den kurzen Fuß des Druckmessers ausfüllt. [EU] The isoteniscope is then placed so that the sample returns to the bulb and fills the short leg of the manometer.

Danach wird dieses an ein Vakuumsystem angeschlossen, evakuiert und schließlich mit Stickstoff gefüllt. [EU] The isoteniscope is attached to a vacuum system and evacuated, then filled by nitrogen.

Darauf wird das Isoteniskop in ein Bad mit konstanter Temperatur gebracht, und Druck und Stickstoffzufuhr werden so eingestellt, dass sie mit dem Druck und dem Stickstoffanteil der Probe übereinstimmen. [EU] The isoteniscope is then placed in a constant temperature bath, and the pressure of the nitrogen is adjusted until it equals that of the sample.

Darauf wird das Isoteniskop so geneigt, dass die Manometerflüssigkeit in das U-Rohr fließen kann. [EU] After that, the isoteniscope is inclined so that the manometer liquid can flow into the U-tube.

Das befüllte Isoteniskop wird in horizontal ausgerichtet, damit sich die Probe in Kolben und Druckmesser als dünne Schicht ausbreitet. [EU] The filled isoteniscope is placed in a horizontal position so that the sample spreads out into a thin layer in the sample bulb and manometer.

Das gefüllte Isoteniskop wird in eine horizontale Lage gebracht, so dass sich die Prüfsubstanz als dünne Schicht im Bodenteil und im Manometer (U-Rohr) verteilt. [EU] The filled isoteniscope is placed in an horizontal position so that the sample spreads out into a thin layer in the sample bulb and manometer section (U-part).

Das Isoteniskop wird mit einem Vakuumsystem verbunden und mit Hilfe des Vakuumsystems vollständig entleert. Anschließend wird das Isoteniskop mit Stickstoff gefüllt. [EU] The isoteniscope is attached to a vacuum system and evacuated, then filled by nitrogen.

Das Isoteniskop wurde entwickelt, um den Dampfdruck bestimmter flüssiger Kohlenwasserstoffe zu messen, kann aber auch zur Untersuchung von Feststoffen eingesetzt werden. [EU] The isoteniscope was developed to measure the vapour pressure of certain liquid hydrocarbons but it is appropriate for the investigation of solids as well.

Das Isoteniskop (6) beruht auf dem Prinzip der statischen Methode. [EU] The isoteniscope (6) is based on the principle of the static method.

Der Druck wird wie beim Entgasen konstant gehalten und die ausgezogene Plättchen unter kleiner Flamme erhitzt, bis sich der Dampf der Prüfsubstanz ausreichend ausdehnt, um einen Teil der Substanz aus dem oberen Teil des U-Rohres und dem Manometerschenkel in den Manometer-Teil des Isoteniskops zu verdrängen und einen mit Dampf gefüllten stickstofffreien Raum zu schaffen. [EU] The pressure is maintained as for degassing; the drawn-out tip of the sample bulb is heated with a small flame until sample vapour released expands sufficiently to displace part of the sample from the upper part of the bulb and manometer arm into the manometer section of the isoteniscope, creating a vapour-filled, nitrogen-free space.

Der Gleichstand beider Drücke wird vom Manometer-Teil des Isoteniskops angezeigt. [EU] Pressure balance is indicated by the manometer section of the isoteniscope.

Die entgaste Manometerflüssigkeit wird in eine Ausbuchtung am langen Schenkel des Isotensikops gefüllt. [EU] The degassed manometer liquid is filled into a bulge on the long arm of the isoteniscope.

Die entgaste Manometerflüssigkeit wird in eine dafür vorgesehene Aufwölbung am langen Arm des Isoteniskops gebracht. [EU] The degassed manometer liquid is put in a bulge provided on the long arm of the isoteniscope.

Ebenso wie die in 1.6.2 beschriebene statische Methode eignet sich das Isoteniskop zur Untersuchung von Feststoffen und Flüssigkeiten, [EU] Similarly to the static method described in 1.6.2, the isoteniscope is appropriate for the investigation of solids or liquids.

Eine Flüssigkeitsmenge, ausreichend, um den Boden und den kurzen Schenkel des Manometers zu füllen, wird in das Isoteniskop gefüllt. [EU] A quantity of the liquid, sufficient to fill the bulb and the short leg of the manometer section, is put in the isoteniscope.

In das Isoteniskop wird so viel Flüssigkeit eingebracht, dass der Kolben und der kurze Fuß des Druckmessers gefüllt sind. [EU] A quantity of the liquid, sufficient to fill the bulb and the short leg of the manometer, is put in the isoteniscope.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners