DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

28 results for Enlightenment
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Rund 50 Veranstaltungen hielten dort im Lessing-Jahr 2004 das Werk des großen deutschen Aufklärers lebendig. [G] About 50 events planned for the Lessing Year 2004 kept alive the memory of the great German exponent of the Enlightenment.

Sie beginnt nicht, wie europäische Politiker so gern behaupten, mit der Aufklärung, sondern mit den Entwicklungen, die die Aufklärung möglich gemacht haben. [G] It does not begin, as European politicians are so fond of claiming, with the Enlightenment, but with the developments that made the Enlightenment possible.

Sie ist in der Aufklärung aufgenommen und fortgeführt worden. [G] It was taken up and continued by the Enlightenment.

Vom Pfarrerssohn zum Aufklärer [G] From pastor's son to exponent of the Enlightenment

Von der Aufklärung zur Toleranz [G] From Enlightenment to tolerance

"Wenn sich ein Künstler nicht mehr als Teil einer Weltbewegung der Vernunft sehen kann, dann fällt er auf einen Punkt zurück, der historisch nur bekannt ist aus der Zeit vor der Aufklärung." [G] "If an artist can no longer see himself as part of a world movement of reason, he falls back to a point which is known to us historically only from the time before the Enlightenment."

Zu einer Renaissance Herderscher Denkmodelle hat wohl auch die jüngere Beschäftigung mit der Epoche der Aufklärung beigetragen. [G] The recent interest in the Age of the Enlightenment has probably contributed to the renaissance of Herderian models of thinking.

Zur Vorgeschichte der Aufklärung gehört die Einsicht der griechischen Antike, daß es ungeschriebene Gesetze (nomoi ' agraphoi) gibt, die allem positiven Recht vorausgehen und über ihm stehen. [G] Before the Enlightenment Greek antiquity understood that there are unwritten laws (nomoi ' agraphoi), which precede all positive law and which stand above it.

← More results

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners