DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

8 ähnliche Ergebnisse für MIT-Lizenz
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

nicht gerade mit Intelligenz gesegnet sein; nicht gerade der Intelligenteste sein (Person) {vi} not to be overburdened with brains (of a person)

freie Lern- und Lehrmaterialien mit offener Lizenz open educational resources /OER/

Widerstandskraft {f}; Widerstandsfähigkeit {f}; Zähigkeit {f}; Unverwüstlichkeit {f}; Strapazierfähigkeit {f} (Material); Strapazfähigkeit [Ös.] (Material); Resilienz {f} [geh.] (Person) resilience; resiliency [anhören]

jdn. belasten; beschuldigen; inkriminieren [geh.] {vt} [jur.] [anhören] to incriminate sb.

belastend; beschuldigend; inkriminierend incriminating

belastet; beschuldigt; inkriminiert [anhören] incriminated

Der Beschuldigte wurde von seinen Komplizen schwer belastet. The defendant was heavily incriminated by his accomplices' statements.

Er verweigerte die Aussage aus Angst, sich dadurch selbst zu belasten. He refused to answer questions for fear he might incriminate himself.

jdn. beleidigen; kränken {vt} to insult sb.; to abuse sb.

beleidigend; kränkend insulting; abusing [anhören]

beleidigt; gekränkt [anhören] insulted; abused [anhören] [anhören]

Niemand beleidigt ungestraft meine Schwester. Nobody insults my sister and gets away with it!

Ich hoffe, Paul ist nicht beleidigt, wenn ich nicht komme. I hope Paul won't be insulted if I don't come.

Ich finde es beleidigend, wenn sich jemand nur bedankt, weil er es für seine Pflicht hält. I feel insulted if people thank me because they feel it is their duty.

Du beleidigst meine Intelligenz! [humor.] You are insulting my intelligence!; This is an insult to my intelligence!

regierungsfreundlich; regierungstreu {adj} [pol.] pro-government; pro-governmental; loyal to the government

Regierungszeitung {f} pro-government newspaper

regierungsfreundliche Parteien {pl} pro-government(al) parties

regierungstreue Milizen {pl} pro-government militias

ungewollt; unwissentlich; unfreiwillig {adj} unwitting; unknowing [formal]

ungewollte Fehler; unwissentliche Fehler unwitting mistakes; unknowing mistakes

jdm. unfreiwillig den Rücken stärken to give sb. unwitting encouragement

Die Täuschung war ungewollt. The deception was unwitting.

Die Presse wurde zum unfreiwilligen Komplizen der Marketingstrategie des Konzerns. The press became an unwitting accomplice in the marketing strategy of the group

etw. verwechseln (mit etw.); etw. durcheinander bringen {vt} to confuse sth. (with sth. / and sth.)

verwechselnd; durcheinander bringend confusing [anhören]

verwechselt; durcheinander gebracht confused [anhören]

verwechselt; bringt durcheinander confuses

verwechselte; brachte durcheinander confused [anhören]

Wir dürfen Fakten nicht mit Meinung verwechseln. Let's not confuse fact with opinion.; Let's not confuse fact and opinion.

Die Leute verwechseln gerne Intelligenz; Wissen und Verständnis. / bringen gerne Intelligenz; Wissen und Verständnis durcheinander. People tend to confuse intelligence with knowledge and understanding. / confuse knowledge and intelligence with understanding.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner