DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

11651 ähnliche Ergebnisse für Leo VII.
Einzelsuche: Leo · VII
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Eisenhut {m}; Sturmhut {m}; Wolfswurz {f} [veraltet]; Akonit {n} (Aconitum) (botanische Gattung) [bot.] monkshood; wolf's bane; leopard's bane; mousebane; women's bane; devil's helmet; aconite (botanical genus)

Blauer Eisenhut; Echter Eisenhut; Echter Sturmhut [bot.] blue monkshood; Frair's cap; garden monkshood; aconite

Abbiegeunfall {m} [auto] accident involving a vehicle turning off

Abbiegeverhalten {n} (eines Fahrzeugs) [auto] [techn.] turning behavio(u)r (of a vehicle)

Abblasedruck {m} (Metallurgie) [techn.] blowing-off pressure; valving pressure [Am.] (metallurgy)

Abblende {f}; Ausblende {f}; allmähliches Ausblenden {n} (Film, TV, Video) fade-out (film, TV, video)

Abbruchverfahren {n} (Tiefflug) [aviat.] abort procedure (low flying)

(betrügerisches) Abbuchen {n} von Kleinstbeträgen; Betrug {m} mit Kleinstabbuchungen penny shaving; salami shaving

ABC-Profil {n} (des Bodens) [envir.] A-B-C profile (of the soil)

Abduktaktivität {f} (eines Muskels) [med.] pushing-off activity (of a muscle)

Abfallbelastung {f} [envir.] waste load; waste loading

Abfallsammeltechniken {pl}; Müllsammeltechniken {pl} [envir.] waste collection techniques

Abflugfreigabe {f} [aviat.] departure clearance

Abflugraster {n} [aviat.] slot [anhören]

Abflugteil {m} (der Flugplatzrunde) [aviat.] departure leg (of the airfield traffic circuit)

Abflussdaten {pl} [envir.] discharge data; streamflow data; flow data

Abflussjahr {n} [envir.] water year; hydrological year

Abflussmessung {f} [envir.] discharge measurement/gauging; streamflow measurement/gauging; flow measurement; stream gauging [anhören]

Abflussspitze {f}; Spitzenabfluss {m}; Scheitelabfluss {m}; Abflussextrem {n}; höchster Abflusswert {m} (höchstes Wasseraufkommen in einem Fließgewässer/einer Rohrleitung) [envir.] peak run-off (channel); peak flow; peak discharge (maximum water volume in a channel/pipeline)

Abflussregime {n} (typischer Verlauf saisonaler Abflüsse) [envir.] discharge pattern; discharge regime (characteristic succession of seasonal discharges)

Abflusstiefe {f}; Fließtiefe {f} (eines Fließgewässers) [envir.] depth of flow; flow depth (of a stream)

Abflussvermögen {n}; Durchflussvermögen {n}; Abflusskapazität {f}; Durchflusskapazität {f} (maximale Wassermenge, ohne dass das Gewässer über die Ufer tritt) [envir.] water-carrying capacity; discharge capacity; channel capacity; hydraulic capacity (maximum water discharge without causing overbank flooding)

Abflussverzögerung {f} (durch einen Retentionsraum flussabwärts) [envir.] flow retardation

Abflussvorhersage {f}; Abflussprognose {f} [envir.] streamflow forecast; flow forecast; discharge forecast; discharge prediction

Abgabenüberhebung {f} (Straftatbestand) [jur.] tax overcharging; levying of excessive taxes/taxation/charges (criminal offence)

Abgänge {pl} persons leaving

den/einen Abgang machen; daran glauben müssen; den Löffel abgeben; abnibbeln [Nordostdt.] [Mitteldt.]; die Patschen strecken / aufstellen [Ös.]; bachab gehen [Schw.]; abgehen [Schw.]; abserbeln [Schw.] {vi} [ugs.] (scherzhaft für "sterben") to conk out; to turn up your toes; to kick the bucket, to bite the dust; to go west [Br.]; to buy it [Am.]; to buy the farm [Am.] (humorously for 'die')

Abgangsgruppe {f}; abgehende Gruppe {f}; nukleofuge Gruppe {f} (bei chemischen Reaktionen) [biochem.] leaving group; nucleofuge group; nucleofuge (in chemical reactions)

Abgangszeugnis {n} leaving certificate; diploma [Am.] [anhören]

Abholzen {n}; Abholzung {f}; Abforstung {f}; Waldrodung {f}; Rodung {f} von Waldgebieten [envir.] deforestation; disforestation; disafforestation; forest clearance; forest clearing

Abiozön {n} (die nichtbelebten Bestandteile eines Biotops) [envir.] abiocoen; abiocen [Am.] (the non-living components of a habitat)

Abkehr {f} der Energiewirtschaft von der Nutzung kohlenstoffhaltiger Energieträger [envir.] decarbonization / decarbonisation [Br.] of the energy industry

Ablegen {n} (Magnetlager) [techn.] delevitation (magnetic bearing)

Ablegen {n} der Seile; Auswechseln {n} der Seile (Seilbahn) removal of cables in service (ropeway)

Ableitung {f}; Abführung {f} (von Wärme, Energie usw. an die Umgebung) [phys.] [anhören] dissipation (of heat, energy etc. to the environment) [anhören]

Ablenkempfindlichkeit {f} deflection sensitivity

Ablenkung {f}; Auslenkung {f} [phys.] [anhören] deviation [anhören]

Ablenkungsverhalten {n} [zool.] diversion behaviour [Br.]/behavior [Am.] [anhören]

Abnahmevorrichtung {f} unloading device

Abräumen {n} [geol.] overburden removing; baring

Abrechnungssoftware {f}; Abrechnungsersteller {m} [comp.] [econ.] invoicing software; billing software; biller

Abschälvorrichtung {f} (für Gummi / Leder) skiving unit; skiver (for rubber or leather)

Abschätzen {n} von Technikfolgen; Abschätzung {f} von Technikfolgen [soc.] [envir.] assessment of the consequences of technology

Abschlämmmasse {f}; Kolluvium {n} (Geologie; Wasserbau) [geol.] eroded material; colluvium

Abschüssigkeit {f} [geogr.] declivity; precipitousness

Abschwächung {f}; Erleichterung {f}; Verminderung {f} [anhören] alleviation

Abspielbarkeit {f} (einer CD/DVD) (Audio, Video) playability (of a CD/DVD) (audio, video)

Abstimmungsglocke {f} (im britischen Unterhaus) division bell (in the House of Commons) [Br.]

Abteilung {f} (eines in mehreren Teilen erscheinenden Buches) [anhören] subdivision

Abteilung {f} des High Court of Justice für Billigkeits- und Ermessensangelegenheiten [jur.] Chancery Division [Br.]

Abteilungstitel {m} (einer Unterabteilung eines in mehreren Teilen erscheinenden Buches) divisional title

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner