DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

51 ähnliche Ergebnisse für Kuenlun
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Abkühlung {f} cooling down; cool-off

Abkühlung {f}; Kühlung {f} cooling; chilling [anhören] [anhören]

Abkühlungsart {f} type of cooling

Abkühlungsresistenz {f} [zool.] chilling resistance; chill tolerance

Einspritzkühlung {f} (Kessel) [techn.] spray attemperation

Einzugstraversenkühlung {f} [techn.] feed traverse cooling

kontrollierte Körperunterkühlung {f}; künstliche Körpertemperatursenkung {f} [med.] artificial lowering of (the) body temperature; hypothermia

Ladeluftkühlung {f} intercooling

Luftkühlung {f} air cooling

Newton'sches Abkühlungsgesetz {n} [phys.] Newton's law of cooling

Notkühlung {f} (Kernreaktor) [techn.] emergency cooling; standby colling (nuclear reactor)

Saugluftkühlung {f} forced-draught cooling [Br.]; forced-draft cooling [Am.]

Schmelzkühlung {f}; Ablationskühlung {f} (Raumfahrt) ablative cooling; ablation cooling (astronautics)

Schmierölkühlung {f} lubricating oil cooler

Siedekühlung {f}; Verdampfungskühlung {f} boiling cooling

Siedekühlung {f}; Heißkühlung {f} [auto] [techn.] boiling cooling

Standkühlung {f} [auto] auxiliary cooling

Streitverkündung {f} [jur.] third party notice

Streitverkündeter {m}; Streiverkündungsempfänger {m} [jur.] third party defendant; person served with a third party notice

Tiefkühlung {f} deep-freezing; quick-freezing

Umlaufkühlung {f} closed circuit cooling

Unterkühlung {f} (Vorgang) [med.] refrigeration

Unterkühlung {f} [phys.] supercooling

Verbreitung {f}; Verkündung {f} [anhören] promulgation

Verdunstungskühlung {f} [techn.] evaporation cooling; evaporative cooling

Wärmeumlaufkühlung {f} thermosyphon cooling

Wasserkühlung {f} water-cooling

Wasserstoffkühlung {f} hydrogen cooling

Klimatisierung {f}; Luftkühlung {f} air conditioning

Bauteilkühlung {f} [techn.] component cooling

Flüssigkeitskühlung {f} [techn.] liquid cooling

Rückkühlung {f} re-cooling; recooling; heat exchange

Abkühlungseffekt {m} cooling effect

Abkühlungseffekte {pl} cooling effects

Abkühlungszeit {f} (Kerntechnik) [techn.] cooling-off period (nuclear engineering)

Abkühlungszeiten {pl} cooling-off periods

Abschreckplatte {f}; Kokille {f} (zur Abkühlung in Gießformen) (Gießerei) [techn.] chill plate; chill (for casting moulds) (foundry) [anhören]

Abschreckplatten {pl}; Kokillen {pl} chill plates; chills

Aufschub {m}; Vertagung {f}; Verzögerung {f}; Verschiebung {f} [anhören] [anhören] deferral

Aufschübe {pl}; Vertagungen {pl}; Verzögerungen {pl}; Verschiebungen {pl} deferrals

Aufschub {m} der Urteilsverkündung deferral of sentence

Erkältung {f}; Verkühlung {f} [Mittelostdt.] [Süddt.] [Ös.] [med.] [anhören] common cold; cold; chill; dose of flu [anhören] [anhören]

Erkältungen {pl}; Verkühlungen {pl} common colds; colds

eine (schlimme) Erkältung haben; (schwer) erkältet sein to have a (bad) cold

Ich bin erkältet / verkühlt / verschnupft. I have a cold.

Sie ist heute erkältet. She has a cold today.

Ich habe eine schlimme Erkältung. I've a bad cold.

Er neigt zu Erkältungen. He is subject to colds.

Kühlen {n}; Kühlung {f}; Kühlvorgang {m} [techn.] refrigeration

Auskühlen von Stählen refrigeration of steels

Kühlung {f} [techn.] cooling [anhören]

Fremdkühlung {f} forced cooling

Mantelkühlung {f} [electr.] envelope cooling

Notkühlung {f} (Kerntechnik) emergency cooling; standby cooling (nuclear engineering)

Kühlunterlage {f}; Kühlplatte {f} (für Notebooks) [comp.] cooling pad (for notebooks)

Kühlunterlagen {pl}; Kühlplatten {pl} cooling pads

Lauf {m} (einer Schusswaffe) [mil.] [anhören] barrel (of a gun) [anhören]

Achtkantlauf {m} octagon barrel

Doppellauf {m} double barrel; dual barrel

Drehlauf {m} rotating barrel

Einschublauf {m} sleeved barrel

Einstecklauf {m}; Futterlauf {m} insert barrel; internal barrel; liner barrel; subcalibre barrel [Br.]; subcalibre barrel [Am.]; subcalibre tube [Br.]; subcaliber tube [Am.]

Kipplauf {m} drop-down barrel; drop barrel; swing-down barrel; tip-down barrel; tip-up barrel

Kleinkaliberlauf {m}; KK-Lauf {m} small-bore barrel

Pistolenlauf {m} pistol barrel

Prüflauf {m} test barrel

Revolverlauf {m} revolver barrel

Schnellwechsellauf {m} quick-change barrel

Wechsellauf {m}; Einlegelauf {m} interchangeable barrel; conversion barrel

beweglicher Lauf mobile barrel

extra schwerer Lauf bull barrel

fester Lauf stationary barrel

frei schwingender Lauf floating barrel

gezogener Lauf; Büchslauf; Kugellauf rifled barrel

gezogener Lauf nach dem Knopfdruckverfahren button-rifled barrel

glatt gebohrter Lauf; Flintenlauf; Schrotlauf; Schrotrohr smooth-bore barrel; shot barrel

kompletter Lauf; Lauf komplett barrel assembly

konischer Lauf tapered barrel

nebeneinanderliegende Läufe side-by-side barrels

schwerer Lauf zum Scheibenschießen target weight barrel

seitlich schwenkbarer Lauf side-swing barrel

starrer Lauf fixed barrel

übereinanderliegende Läufe over-and-under barrels; superposed barrels

Lauf für auswechselbare Choke-Aufsätze quick choke barrel

Lauf mit Hartverchromung innen hard chrome-lined barrel

Lauf mit integrierter Ventilationsschiene integral ventilated barrel

Lauf mit länglichen Nuten fluted barrel

Lauf mit Mündungsverstärkung barrel with crowned muzzle

Lauf mit Paradoxbohrung paradox-rifled barrel

Ausbrennen des Laufs erosion of the barrel

Laufsprengung {f}; Gewehrsprengung {f} burst of barrel

Kühlung des Laufs; Laufkühlung cooling of the barrel

(hintere) Stirnfläche des Laufs; Laufstirnfläche face of the barrel

vorderes Laufende {n}; Vorderlauf {m} front end of the barrel; muzzle end of the barrel

Lungenkräuter {pl} (Pulmonaria) (botanische Gattung) [bot.] lungworts (botanical genus)

gemeines/echtes/geflecktes Lungenkraut; Fleckenlungenkraut; Bachkraut; Bockkraut; Fleckenkraut; blaue Schlüsselblume; Himmelschlüssel; Schwesternkraut; Lungenwurz; Hirschkohl; Hirschmangold; Hosenschiffern; Schlotterhose; ungleiche Schwestern; Hänsel und Gretel; Adam und Eva (Pulmonaria officinalis) [anhören] common lungwort

rotes/ziegelrotes/rotblütiges Lungenkraut (Pulmonaria rubra) red lungwort

ungeflecktes/dunkles/dunkelgrünes Lungenkraut (Pulmonaria obscura) unspotted lungwort; Suffolk lungwort

Schiedsspruch {m}; schiedsrichterliche Entscheidung {f} [jur.] arbitration award; arbitral award; arbitration; award [anhören] [anhören]

Schiedssprüche {pl} arbitration awards; arbitral awards; arbitrations; awards

inländischer/ausländischer Schiedsspruch domestic/foreign award [anhören]

Abfassung des Schiedsspruchs drafting of the award

Verkündung des Schiedspruchs pronouncement of the award

Hinterlegung des Schiedsspruchs deposit of the award

Auslegung des Schiedsspruchs interpretation of the award

Der Schiedsspruch ist endgültig. The arbitration award shall be final.

Streitverkündungsverfahren {n} [jur.] third party notice procedure

Streitverkündungsverfahren {pl} third party notice procedures

Turbolader {m} [auto] turbocharger

Turbolader {pl} turbochargers

Turbolader mit Ladeluftkühlung turbocharged intercooler

Unterkühlung {f}; Hypothermie {f} (Zustand) [med.] (cold-weather) exposure; hypothermy; hypothermia [anhören]

Tod durch Unterkühlung death by exposure

den Kältetod sterben to die of exposure / hypothermia; to freeze to death

Urteilsverkündung {f} [jur.] proclamation of sentence; pronouncement of judgement

Urteilsverkündungen {pl} proclamations of sentence; pronouncements of judgement

bei der Urteilsverkündung when the judgement / sentence was announced

bei der Urteilsverkündung (im Strafverfahren) during the sentencing

Verkündung {f}; (offizielle) Erklärung {f} [anhören] pronouncement

Verkündungen {pl}; Erklärungen {pl} pronouncements

Wasserkühlung {f} water-cooling system

Wasserkühlungen {pl} water-cooling systems

Winterschlaf {m} (kontrollierte Körpertemperatursenkung) [zool.] winter sleep; hibernation (controlled lowering of body temperature)

künstlicher Winterschlaf (durch Unterkühlung) artificial hibernation

aus dem Winterschlaf erwachen to come out of hibernation

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner