DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

10 ähnliche Ergebnisse für Druga Liga
Einzelsuche: Druga · Liga
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Arzneimittelsucht {f} [med.] drug dependence; drug habit; pharmacomania; pharmacophilia

völlig weggetreten sein; völlig hinüber sein; zu sein [ugs.] {vi} (im Rauschzustand) to be out of your head [Br.]; to be off your head [Br.]; to be off your face [Br.] [coll.] (extremely intoxicated by drink or drugs)

Anabolikum {n} [pharm.] anabolic drug; anabolic steroid

Anabolika {pl} anabolic drugs; anabolic steroids

Drogenabhängige {m,f}; Drogenabhängiger drug dependent; drug dependant

Drogenabhängigen {pl}; Drogenabhängige drug dependents; drug dependants

ehemalige Drogenabhängige former drug dependents

Psychedelikum {n}; psychedelisch wirkendes Mittel {n}; psychedelisch wirkende Substanz {f} [pharm.] psychedelic agent; psychedelic drug

Psychedelika {pl}; psychedelisch wirkende Mittel {pl}; psychedelisch wirkende Substanzen {pl} psychedelic agents; psychedelic drugs

etw. missverstanden/völlig falsch verstanden haben {vt} to have got (hold of) the wrong end of the stick [Br.] [coll.]

Das hast du missverstanden. Er hat mich nicht gestoßen. Ich bin hingefallen. You've got hold of the wrong end of the stick. He didn't push me; I fell.

Wer glaubt, bei dem Lied ginge es um Drogen, hat es völlig falsch verstanden. People who think the song is about drugs have got the wrong end of the stick.

jdn./etw. von etw. säubern; befreien {vt} [übtr.] [anhören] to cleanse sth. of sth. [fig.]

säubernd; befreiend cleansing [anhören]

gesäubert; befreit cleansed

die Stadt von Drogendealern säubern to cleanse the city of drug dealers

das Land von Korruption befreien to cleanse the country of corruption

den Geist durch Meditation frei machen to cleanse your mind through meditation

jdn. von allen Sünden befreien; von allen Sünden rein machen [altertümlich] [relig.] to cleanse sb. of all sin

jdm. etw. verabreichen; darreichen [geh.]; applizieren [med.]; spenden [relig.]; verabfolgen [adm.] [veraltend] {vt} [anhören] to administer sth. to sb.

verabreichend; darreichend; applizierend; spendend; verabfolgend administering

verabreicht; dargereicht; appliziert; gespendet; verabfolgt administered [anhören]

einen Impfstoff verabreichen to administer a vaccine

ein Sakrament spenden [relig.] to administer a sacrament

dem Patienten ein Medikament intravenös verabreichen to administer a drug to the patient intravenously

die Kommunion / Eucharistie / Krankensalbung spenden [relig.] to administer communion / the eucharist / (the) last rites

wahllos; planlos, undurchdacht; willkürlich; zufällig; nach dem Zufallsprinzip {adv} [anhören] at haphazard; in a haphazard fashion; in a hit-or-miss manner

wahllos schießen to fire at haphazard

nach dem Motto "Nützt's nichts, schadet's nichts." involving a hit-or-miss strategy

Auf gut Glück. Hit or miss.

Das meiste Rauchgift wird nach dem Zufallsprinzip gefunden. Most drugs have been found by hit-or-miss methods.

Da ist nichts dem Zufall überlassen. There's nothing haphazard about this.

jdn. werben; anwerben; rekrutieren {vt} to recruit sb.

werbend; anwerbend; rekrutierend recruiting [anhören]

geworben; angeworben; rekrutiert recruited

wirbt; wirbt an; rekrutiert recruits

warb; warb an; rekrutierte recruited

Schleusungswillige [Dt.]/Schleppungswillige [Ös.] anwerben to recruit aliens

Er steht im Verdacht, Drogenkuriere angeworben zu haben. He is suspected of having recruited drug couriers.

Die meisten männlichen Dorfbewohner wurden an diesem Tag rekrutiert. Most male villagers were recruited that day.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner