DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

999 results for dt.
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Schauen wir, dass wir's hinter uns bringen/kriegen [Dt.]! Let's get it over with!

Witzigerweise kommen sie alle aus derselben Stadt. Amusingly, they all come from the same town.

Gib das her, das ist meine/r/s.; Gib das her, das ist mir. [Westdt.] [slang] [Schw.]; Gib das her, das gehört mir. Give it back, that's mine!; Give it back, it's mine.

Wir kriegen das Problem gelöst. [Dt.] [Jugendsprache] We're getting the problem sussed.

Sie pendelt täglich von ihrem Elternhaus in die Hauptstadt. She commutes to the capital from her family home every day.

... wird Ihnen zugesandt. ... will be sent to you.

Ich tu mich/mir [Süddt.] [Ös.] schwer, eine der beiden Versionen zu favorisieren. I am hard put to choose a favourite between the two versions.

Sieh mal einer an!; Da schau her! [Süddt.] [Ös.] Looky here! Looky!

Es ist auch kein Problem, wenn wir uns die Brötchen morgens / in der Früh [Süddt.] [Ös.] selbst holen. It would be no problem for us to get the rolls ourselves in the morning.

Der Fluss teilt die Stadt. The river divides the town.

Die Kühe haben [Norddt.] [Mitteldt.] / sind [Süddt.] [Ös.] [Schw.] im Winter tockengestanden. The cows went dry in the wintertime.

Wir wollen nichts überstürzen.; Nur nicht hudeln! [Süddt.] [Bayr.] Let's not be hasty.

Wolkenkratzer ragen über die Stadt. Skyscrapers loom over the city.

Der Tunnel verläuft direkt unterhalb der Stadt. The tunnel goes right underneath the city.

Er verdient eine Ohrfeige.; Ihm gehört eine Ohrfeige. [Süddt.] [Ös.]; Er gehört geohrfeigt. [Süddt.] [Ös.] He deserves a slap.

Bei der neuen Software stehe ich völlig im Wald [Dt.]/ stehe ich völlig an [Ös.]. I'm completely at sea with the new software.

Pass auf, dass du nicht schmadderst [Norddt.]/schwäpperst [Mitteldt.] / dass du nichts ausschüttest [Ös.]. Take care not to spill anything.; Try not to spill anything.

Die beiden Sprachen sind eng (miteinander) verwandt. The two languages are closely akin (to one another).

Von hier sind es 50 Kilometer bis zur nächsten Stadt. It's 50 kilometres from here to the nearest town.

Wie sieht/schaut [Süddt.] [Ös.] es bei jdm. mit etw. aus? How is sb. fixed for sth.? How is sb. off for sth. [Br.] (supply) [coll.]

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners