DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

8 results for Lernkompetenz
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Die Fähigkeiten der Lernkompetenz erfordern zunächst die Fähigkeit, wesentliche, für das weitere Lernen notwendige Grundfertigkeiten wie Lesen und Schreiben, Rechnen sowie im Bereich IKT zu erwerben. [EU] Learning to learn skills require firstly the acquisition of the fundamental basic skills such as literacy, numeracy and ICT skills that are necessary for further learning.

In der Empfehlung 2006/962/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Dezember 2006 zu Schlüsselkompetenzen für lebensbegleitendes Lernen wurden verschiedene Schlüsselkompetenzen ermittelt, insbesondere "mathematische Kompetenz und grundlegende naturwissenschaftlich-technische Kompetenz", "Lernkompetenz", "Computerkompetenz", "Eigeninitiative und unternehmerische Kompetenz", "Kulturbewusstsein und kulturelle Ausdrucksfähigkeit" sowie "soziale Kompetenz und Bürgerkompetenz". [EU] Recommendation 2006/962/EC of the European Parliament and of the Council of 18 December 2006 on key competences for lifelong learning [5] identified various key competences, in particular, 'mathematical competence and basic competences in science and technology', 'learning to learn', 'digital competence', a 'sense of initiative and entrepreneurship', 'cultural awareness and expression' and 'social and civic competences'.

Kompetenzen in den wichtigsten Grundfertigkeiten - Sprechen, Lesen und Schreiben, Rechnen und Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) - sind eine wichtige Grundlage für das Lernen, und die Lernkompetenz fördert alle Lernaktivitäten. [EU] Competence in the fundamental basic skills of language, literacy, numeracy and in information and communication technologies (ICT) is an essential foundation for learning, and learning to learn supports all learning activities.

Lernkompetenz bedeutet, neue Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, zu verarbeiten und aufzunehmen sowie Beratung zu suchen und in Anspruch zu nehmen. [EU] This competence means gaining, processing and assimilating new knowledge and skills as well as seeking and making use of guidance.

Lernkompetenz erfordert vom Einzelnen stets, seine bevorzugten Lernstrategien, die Stärken und Schwächen seiner Fähigkeiten und Qualifikationen zu kennen und zu verstehen, und in der Lage zu sein, nach den für ihn verfügbaren Bildungs- und Berufsbildungsmöglichkeiten und der entsprechenden Beratung und/oder Unterstützung Ausschau zu halten. [EU] In all cases, learning to learn requires an individual to know and understand his/her preferred learning strategies, the strengths and weaknesses of his/her skills and qualifications, and to be able to search for the education and training opportunities and guidance and/or support available.

Lernkompetenz - "Lernen lernen" - ist die Fähigkeit, einen Lernprozess zu beginnen und weiterzuführen und sein eigenes Lernen, auch durch effizientes Zeit- und Informationsmanagement, sowohl alleine als auch in der Gruppe, zu organisieren. [EU] 'Learning to learn' is the ability to pursue and persist in learning, to organise one's own learning, including through effective management of time and information, both individually and in groups.

Lernkompetenz umfasst das Bewusstsein für den eigenen Lernprozess und die eigenen Lernbedürfnisse, die Ermittlung des vorhandenen Lernangebots und die Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden, um erfolgreich zu lernen. [EU] This competence includes awareness of one's learning process and needs, identifying available opportunities, and the ability to overcome obstacles in order to learn successfully.

Lernkompetenz veranlasst den Lernenden, auf früheren Lern- und Lebenserfahrungen aufzubauen, um Kenntnisse und Fähigkeiten in einer Vielzahl von Kontexten - zu Hause, bei der Arbeit, in Bildung und Berufsbildung - zu nutzen und anzuwenden. [EU] Learning to learn engages learners to build on prior learning and life experiences in order to use and apply knowledge and skills in a variety of contexts: at home, at work, in education and training.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners