DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1414 results for Chemischen
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

Der Körper setzt einen chemischen Stoff frei, der das Einschlafen fördert. The body releases a chemical that disposes you towards sleep.

Ihm ging es darum, sämtliche Verfahren Computer generierter Lichtbilder von der ursprünglich physikalisch-chemischen, quasi "analogen" Photographie fernzuhalten. [G] His aim was to draw a clear-cut distinction between all the processes used to create computer-generated images, on the one hand, and photography in its ur-physicochemical "analog" form.

01 ABFÄLLE, DIE BEIM AUFSUCHEN, AUSBEUTEN UND GEWINNEN SOWIE BEI DER PHYSIKALISCHEN UND CHEMISCHEN BEHANDLUNG VON BODENSCHÄTZEN ENTSTEHEN [EU] 01 WASTES RESULTING FROM EXPLORATION, MINING, QUARRYING, AND PHYSICAL AND CHEMICAL TREATMENT OF MINERALS

06 ABFÄLLE AUS ANORGANISCH-CHEMISCHEN PROZESSEN [EU] 06 WASTES FROM INORGANIC CHEMICAL PROCESSES

11 ABFÄLLE AUS DER CHEMISCHEN OBERFLÄCHENBEARBEITUNG UND BESCHICHTUNG VON METALLEN UND ANDEREN WERKSTOFFEN; NICHTEISEN-HYDROMETALLURGIE [EU] 11 WASTES FROM CHEMICAL SURFACE TREATMENT AND COATING OF METALS AND OTHER MATERIALS; NON-FERROUS HYDRO‐;METALLURGY

20 + 21 Herstellung von chemischen Erzeugnissen; Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen [EU] 20 + 21 Manufacture of chemicals and chemical products; manufacture of basic pharmaceutical products and pharmaceutical preparations

3133 Steuerer von chemischen Verfahrensanlagen [EU] 3133 Chemical processing plant controllers

32. Richtlinie 2004/10/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften für die Anwendung der Grundsätze der Guten Laborpraxis und zur Kontrolle ihrer Anwendung bei Versuchen mit chemischen Stoffen (kodifizierte Fassung) [EU] Directive 2004/10/EC of the European Parliament and of the Council of 11 February 2004 on the harmonisation of laws, regulations and administrative provisions relating to the application of the principles of good laboratory practice and the verification of their applications for tests on chemical substances (codified version)

38 Verschiedene Erzeugnisse der chemischen Industrie [EU] 38 Miscellaneous chemical products

ABC-Nachweisausrüstung, besonders konstruiert oder modifiziert zur Feststellung oder Identifizierung von biologischen Agenzien oder radioaktiven Stoffen "für den Kriegsgebrauch" oder chemischen Kampfstoffen und besonders konstruierte Bestandteile hierfür. [EU] Nuclear, biological and chemical (NBC) detection systems specially designed or modified for detection or identification of biological agents or radioactive materials "adapted for use in war" or chemical warfare (CW) agents and specially designed components therefor.

Ab der Herstellung von Euro-Banknoten im Jahr 2016 erklären die NZBen gedruckte Euro-Banknoten mit chemischen Stoffen, die die in Artikel 10 Absatz 1 vorgegebenen Grenzwerte überschreiten, nicht für gültig. [EU] From the 2016 production of euro banknotes, NCBs shall not validate any printed euro banknotes with chemical substances exceeding the acceptance limits referred to in Article 10(1).

Abfallbeseitigungsanlagen zur Verbrennung, chemischen Behandlung gemäß der Definition in Anhang I Nummer D9 der Richtlinie 2008/98/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. November 2008 über Abfälle oder Deponierung gefährlicher Abfälle wie in Artikel 3 Nummer 2 der genannten Richtlinie definiert. [EU] Waste disposal installations for the incineration, chemical treatment as defined in Annex I to Directive 2008/98/EC of the European Parliament and of the Council of 19 November 2008 on waste [4] under heading D9, or landfill of hazardous waste, as defined in point 2 of Article 3 of that Directive.

Abfallbeseitigungsanlagen zur Verbrennung oder chemischen Behandlung gemäß der Definition in Anhang I Nummer D9 der Richtlinie 2008/98/EG ungefährlicher Abfälle mit einer Kapazität von mehr als 100 t pro Tag. [EU] Waste disposal installations for the incineration or chemical treatment as defined in Annex I to Directive 2008/98/EC under heading D9 of non-hazardous waste with a capacity exceeding 100 tonnes per day.

Abfälle aus anorganischen chemischen Prozessen a. n. g. [EU] Wastes from inorganic chemical processes not otherwise specified

Abfälle aus der chemischen Behandlung [EU] Wastes from chemical treatment

Abfälle aus der chemischen Behandlung [EU] Wastes from washing, cleaning and mechanical reduction of raw materials

Abfälle aus der chemischen Oberflächenbearbeitung und Beschichtung von Metallen und anderen Werkstoffen (z. B. Galvanik, Verzinkung, Beizen, Ätzen, Phosphatieren, alkalisches Entfetten und Anodisierung) [EU] Wastes from chemical surface treatment and coating of metals and other materials (e.g. galvanic processes, zinc coating processes, pickling processes, etching, phosphatising, alkaline degreasing, anodising)

Abfälle aus der physikalisch-chemischen Behandlung von Abfällen (einschließlich Dechromatisierung, Cyanidentfernung, Neutralisation) [EU] Wastes from physico/chemical treatments of waste (including dechromatation, decyanidation, neutralisation)

Abfälle aus der physikalischen und chemischen Verarbeitung von metallhaltigen Bodenschätzen [EU] Wastes from physical and chemical processing of metalliferous minerals

Abfälle aus der physikalischen und chemischen Weiterverarbeitung von nicht metallhaltigen Bodenschätzen [EU] Wastes from physical and chemical processing of non-metalliferous minerals

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners