DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Anstiegszeit
Search for:
Mini search box
 

17 results for Anstiegszeit
Word division: An·stiegs·zeit
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

'Anstiegszeit' kleiner als 10 µs bei Lasten kleiner als 40 Ohm [EU] having a "rise time" of less than 10 μ;s into loads of less than 40 ohms

Bei einem Abgasanalysesystem für Rohabgas darf die Anstiegszeit des im Messsystem angebrachten Analysegeräts 2,5s nicht überschreiten. [EU] For raw exhaust gas analysis, the rise time of the analyser installed in the measurement system shall not exceed 2,5 s.

Bei Gleichstromleitungen: ± 0,5 kV Prüfspannung bei offenem Stromkreis zwischen Leitung und Masse sowie ± 0,5 kV zwischen einzelnen Leitungen bei einer Anstiegszeit (Tr) von 1,2 μ;s und einer Haltezeit (Th) von 50 μ;s. [EU] For DC power lines: ± 0,5 kV test voltage in open circuit between line and earth and ± 0,5 kV between lines, with a rise time (Tr) of 1,2 μ;s, and a hold time (Th) of 50 μ;s.

Bei Teilstrom-Verdünnungssystemen mit Look-Ahead-Funktion auf der Grundlage eines zuvor aufgezeichneten Prüflaufs ist eine Ansprechzeit des Abgasdurchsatzmesssystems von ;5s mit einer Anstiegszeit von ;1s erforderlich. [EU] For partial flow dilution systems with look ahead control based on a pre-recorded test run, a response time of the exhaust flow measurement system of ;5s with a rise time of ; 1 s is required.

Bei Wechselstromleitungen: ± 2 kV Prüfspannung bei offenem Stromkreis zwischen Leitung und Masse sowie ± 1 kV zwischen einzelnen Leitungen bei einer Anstiegszeit (Tr) von 1,2 μ;s und einer Haltezeit (Th) von 50 μ;s. [EU] For AC power lines: ± 2 kV test voltage in open circuit between line and earth and ± 1 kV between lines, with a rise time (Tr) of 1,2 μ;s, and a hold time (Th) of 50 μ;s.

Daher muss die Grenzfrequenz des Bessel-Filters so iteriert werden, dass sich die Ansprechzeit des Bessel-Filters der geforderten Anstiegszeit anpasst. [EU] Therefore the cut-off frequency of the Bessel filter has to be iterated in such a way, that the response time of the Bessel filter fits into the required rise time.

Die Ansprechzeit des Bessel-Filters tF wird definiert als die Anstiegszeit des gefilterten Ausgangssignals zwischen den Werten 10 % und 90 % eines Sprungeingangssignals. [EU] The Bessel filter response time tF is defined as the rise time of the filtered output signal between 10 % and 90 % on a step input signal.

Die Ansprechzeit des Bessel-Filters tF wird definiert als die Anstiegszeit des gefilterten Ausgangssignals zwischen den Werten 10 % und 90 % eines Sprungeingangssignals. Zur Bestimmung der Zeiten der Werte 10 % (t10) und 90 % (t90) des Ausgangssignals muss auf den Sprungeingang ein Bessel-Filter unter Verwendung der obigen Werte für fc, E und K angewandt werden. [EU] For determining the times of 10 % (t10) and 90 % (t90) of the output signal, a Bessel filter has to be applied to a step input using the above values of fc, E and K.

Die Ansprechzeit des Systems muss für alle verwendeten Bestandteile (CO, NOx, HC) und alle Bereiche ;10Sekunden bei einer Anstiegszeit von ;2,5Sekunden betragen. [EU] The system response time shall be ; 10 seconds with a rise time ; 2,5 seconds for all limited components (CO, NOx, HC) and all ranges used.

Die Ansprechzeit des Systems (t90) setzt sich zusammen aus der Verzögerungszeit bis zum Messdetektor und der Anstiegszeit des Detektors. [EU] The system response time (t90) consists of the delay time to the measuring detector and the rise time of the detector.

Die 'Anstiegszeit' im Sinne von Unternummer 3A229b5 ist definiert als das Zeitintervall von 10 % bis 90 % der Stromamplitude beim Treiben einer ohmschen Last. [EU] "rise time" is defined as the time interval from 10 % to 90 % current amplitude when driving a resistive load.

Die 'Anstiegszeit' ist definiert als das Zeitintervall von 10 % bis 90 % der Stromamplitude beim Treiben einer ohmschen Last. [EU] "rise time" is defined as the time interval from 10 % to 90 % current amplitude when driving a resistive load.

Die Anstiegszeit ist definiert als die Ansprechzeit zwischen 10 % und 90 % des endgültigen Ablesewertes (t90 -t10). [EU] The rise time is defined as the time between 10 and 90 % response of the final reading (t90 - t10).

Die Filteransprechzeit tF ist definitionsgemäß die Anstiegszeit eines gefilterten Ausgangssignals zwischen den Werten 10 % und 90 % des Sprungeingangssignals. [EU] By definition, the filter response time tF is the rise time of a filtered output signal between 10 % and 90 % on a step input signal.

In diesem Fall muss die Anstiegszeit ;1s und die Verzögerungszeit der Kombination ;10s betragen. [EU] In this case, the rise time shall be ; 1 s and the delay time of the combination ;10 s.

Massen und insbesondere Totvolumen im System wirken sich nicht nur auf die Beförderungszeit von der Sonde zum Analysegerät, sondern auch auf die Anstiegszeit aus. [EU] Volumes, and especially dead volumes, through out the system will not only affect the transportation time from the probe to the analyser, but also affect the rise time.

Werden die Prüfungen nach den in Anhang 15 beschriebenen Verfahren durchgeführt, sind die Werte für die Prüfung der Störfestigkeit von Gleich- oder Wechselstromleitungen: ±2 kV Prüfspannung bei offenem Stromkreis bei einer Anstiegszeit (Tr) von 5 ns und einer Haltezeit (Th) von 50 ns sowie einer Wiederholfrequenz von 5 kHz während mindestens 1 Minute. [EU] If tests are made using the methods described in Annex 15, the immunity test levels, for AC or DC power lines, shall be: ± 2 kV test voltage in open circuit, with a rise time (Tr) of 5 ns, and a hold time (Th) of 50 ns and a repetition rate of 5 kHz for at least 1 minute.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners