DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

16 ähnliche Ergebnisse für Votiv
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Motiv, Aktiv, Botin, Dativ, Gotik, Gotin, Motive, Notiz, Poti, Roti, Vati, Vitim, Vokativ, Vota, Voten, Votum, aktiv, kotig, nativ, oliv, vorig
Ähnliche Wörter:
votive, Lotic, Vitim, abat-voix, cross-vote, ex-voto, ex-votos, majority-of-votes, motif, motive, non-voter, non-voting, pro-otic, roti, void, void-free, voip, vomit, vote, vote-getting, vote-rigging

Denkmünze {f} votive medal

Denkmünzen {pl} votive medals

Votivbild {n} [relig.] votive picture

Votivbilder {pl} votive pictures

Votivgabe {f} [relig.] votive; ex-voto

Votivgaben {pl} votives; ex-votos

Weihbild {n} votive image

Weihbilder {pl} votive images

Bildstock {m}; Wegstock {m}; Betsäule {f}; Marter [Ös.]; Marterl [Ös.]; Helgenstöckli {n} [Schw.]; Kappile [Lie.] [relig.] (votive) wayside shrine

Weih... votive

Weihkrone {f} votive crown

Anreiz {m}; Anziehungsfaktor {m}; Umstand/Faktor, der die Sache (so) attraktiv macht [soc.] pull factor

Anreize für einen Arbeitsplatzwechsel pull factors in employment

Bessere Arbeitsplatzchancen sind ein starkes Motiv, in ein anderes Land zu übersiedeln. Better job prospects are a strong pull factor for moving to a new country.

Beweggrund {m}; Grund {m}; Motiv {n}; Veranlassung {f} (für etw.) [psych.] [anhören] [anhören] motive; motivation (for sth. / in doing sth.) [anhören] [anhören]

Beweggründe {pl}; Gründe {pl}; Motive {pl}; Veranlassungen {pl} [anhören] motives; motivations

aus moralischen Beweggründen out of moral considerations

Das Mordmotiv war Eifersucht. Jealousy was the motive for the murder.

Darbringung {f}; Gabe {f} [meist in Zusammensetzungen] [relig.] offering [anhören]

Weihegabe {f}; Weihegeschenk {n}; Votivgabe {f} votive offering

Kerze {f} candle [anhören]

Kerzen {pl} candles

Altarkerze {f} [relig.] altar candle

Duftkerze {f} scented candle; aromatic candle

Glaskerze {f} jar candle

Grabkerze {f}; Grablicht {n} [relig.] graveyard candle

Kugelkerze {f} ball candle

Ölkerze {f} oil candle

Opferkerze {f}; Opferlicht {n} [relig.] offering candle; prayer candel

Osterkerze {f} [relig.] Easter candle; paschal candle

Räucherkerze {f}; Räucherkegel {m} incense candle

Rechaudkerze {f} food warmer candle

Schwimmkerze {f} floating candle

Sojakerze {f} soya candle [Br.]; soy candle [Am.]

Spitzkerze {f}; Etoilekerze {f} taper candle; taper [anhören]

Stabkerze {f} straight candle

Taufkerze {f} [relig.] baptism candle; baptismal candle

Votivkerze {f} [relig.] votive candle

Wachskerze {f} wax candle

Windlichtkerze {f} storm candle [Br.]; hurricane candle [Am.]

Zierkerze {f} decorative candle

Zylinderkerze {f} pillar candle

eine Kerze ausblasen; auspusten [Dt.] to blow out a candle

Motiv {n} (charakteristische Struktur) [art] [lit.] [mus.] [photo.] [anhören] motif [anhören]

Motive {pl} motifs

Manhattan als Fotomotiv Manhattan as a photographic motif

ein beliebtes Bildmotiv der Renaissancemalerei a popular pictorial motif in Renaissance painting

Socken mit Zeichentrickmotiven socks with cartoon/comics motifs

Tafel {f} (Platte mit einer Inschrift) [hist.] [anhören] tablet (flat slab with an inscription) [anhören]

Gedenktafel {f} commemorative tablet

Steintafel {f} stone tablet

Tontafel {f} clay tablet

Votivtafel {f} [relig.] votive tablet

Wachstafel {f} wax tablet

durchgängig; einheitlich; übereinstimmend {adj} [anhören] consistent (the same everywhere) [anhören]

ein durchgängiges Motiv in diesem Kunstgenre a consistent motif in this artistic genre

ein durchgängiges Merkmal von Verträgen a consistent feature of contracts

einheitliche Beurteilungskriterien anwenden to apply consistent assessment criteria

(bei etw.) eine einheitliche Line verfolgen to pursue a consistent policy (of sth.)

Es gab keine einheitliche Meinung unter den Juroren. There was not a consistent view among jurors.

Die Tests ergeben übereinstimmende Resultate. The tests show consistent results.

Die Beschreibungen des Vorfalls stimmten überein/deckten sich. The descriptions of the incident were consistent.

etw. übernehmen; im Stil +Gen. arbeiten / agieren / singen usw. {v} (Motiv, Stil usw.) [art] to pastiche sth. (motif, style etc.)

Diese Schlussszene wurde in Woody Allens "Mach's noch einmal, Sam" übernommen. This ending was pastiched in Woody Allen's 'Play It Again Sam'.

unklar; klärungsbedürftig {adj} [anhören] unclear

unklar bleiben; im Unklaren bleiben (Umstand) to remain unclear (of a circumstance)

Das Motiv für die Tat ist noch unklar. The motive for the attack is unclear at this stage.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner