DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

25 results for logischerweise
Word division: lo·gi·scher·wei·se
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Nach Maßgabe des Gemeinschaftsrahmens für staatliche Beihilfen im Agrarsektor war die Kommission bei der Bewertung der Beihilfen, die dazu bestimmt sind, Verluste auszugleichen, die sich aus Naturkatastrophen oder außergewöhnlichen Ereignissen ergeben, logischerweise der Meinung, dass die Begriffe "Naturkatastrophe" und außergewöhnliches Ereignis, auf die sich Artikel 87 Absatz 2 Buchstabe b) des Vertrags bezieht, restriktiv ausgelegt werden müssen, denn diese stellen Ausnahmen von dem allgemeinen Prinzip der Unvereinbarkeit staatlicher Beihilfen mit dem gemeinsamen Markt dar, das in Artikel 87 Absatz 1 bekräftigt wird. [EU] In accordance with the Community guidelines for state aid in the agricultural sector, in assessing aid to compensate for losses caused by natural disasters or exceptional occurrences, because they constitute exceptions from the general principle of the incompatibility of state aid with the common market enshrined in Article 87(1) of the Treaty, the Commission has consistently held that the concepts of natural disaster and exceptional occurrence found in Article 87(2)(b) must be interpreted restrictively.

Schließlich ist die Frage zu stellen, warum sich die Regelung nur auf bestimmte Wirtschaftssektoren der beiden Verwaltungsbezirke bezog, da doch die dargestellten Ereignisse logischerweise alle lokalen Unternehmen in sämtlichen Tätigkeitsbereichen hätten betreffen müssen. [EU] Finally, the Commission wonders why the scheme applied only to certain sectors of the economy in the two Prefectures whereas the events referred to would logically have affected all local firms, irrespective of sector.

Sie merkt weiter an, dass die Bereederer logischerweise einer anderen Pauschalbesteuerung unterliegen als die Reeder, da sie einen anderen Beruf ausüben und nicht die gleichen Risiken eingehen wie die Reeder. [EU] It also points out that it is normal that the managers should be entitled to flat-rate taxation different from that applicable to shipowners as the managers do not pursue the same profession and do not run the same risks as shipowners.

Wie vorab erläutert, erachten die Kommission und der Rat die Bezahlung des Kaufpreises logischerweise als vorrangig, da dies die Belegschaft dazu anhielt, die Werft im Lichte des Aktienwertes zu betreiben. [EU] As explained earlier, it is logic that the Commission and the Council considered the payment of the purchase price as crucial since it forced the employees to attach importance to the value of the shares and manage the yard accordingly.

Zusammen mit den Auswirkungen des in Abschnitt E.2 beschriebenen "Clustermodells", bei dem mehrere kleinere Unternehmen ihren Arbeitskräftebestand zusammenlegen, dürfte dies logischerweise auch den Wirtschaftszweig der Union in die Lage versetzen, größere Mengen herzustellen. [EU] This, together with the effects of the 'clustering model' as set out in section E.2., whereby work forces of several smaller companies are combined, should logically also enable the Union industry to produce bigger volumes.

← More results

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners