DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

18 ähnliche Ergebnisse für Urbania
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Umbanda, urban
Ähnliche Wörter:
Albania, Umbanda, intra-urban, urban, urbane, urbanise, urbanism, urbanity, urbanize, urbanly

städtischer Lebensstil {m}; Leben {f} in der Stadt urbanism

städtischer Luftverkehr {m} [transp.] urban air mobility

städtebauliche Planung {f}; Städteplanung {f}; Urbanistik {f} (als Fachgebiet) [geogr.] [pol.] urbanism

Stadtleben {n}; urbanes Leben {n} [soc.] urban life; urbanity

Urbanisierungsgrad {m} urbanization rate

Weichbild {n} appearance of a municipal/urban area

weltmännische Art {f}; gebildete Art {f}; Urbanität {f} [geh.] (einer Person) [soc.] urbanity; urbaneness (of a person)

Altertumskunde {f}; Archäologie {f} archaeology; archeology [Am.] [rare]

Bibelarchäologie {f} Bible archaeology

experimentelle Archäologie experimental archaeology

Knochenarchäologie {f} osteoarchaeology

Luftbildarchäologie {f}; archäologische Flugprospektion {f}; Luftbildprojektion {f} aerial archaeology

Stadtarchäologie {f} urban archaeology

Unterwasserarchäologie {f} maritime archaeology

Architektur {f}; Baukunst {f} [arch.] [anhören] architecture [anhören]

Gegenwartsarchitektur {f} contemporary architecture

Kirchenbaukunst {f} church architecture

sakrale Baukunst {f} ecclesiastical architecture

sprechende Architektur speaking architecture; architecture parlante

Stadtbaukunst {f} urban architecture

die Baukunst betreffend architectural

gründerzeitliche Architektur; wilheminische Architektur Wilhelminian architecture

zeitgenössische Architektur contemporary architecture

Ballungsgebiet {n}; städtischer Ballungsraum {m} congested urban area; conurbation; agglomeration area

Ballungsgebiete {pl}; Ballungsräume {pl} congested urban areas; conurbations; agglomeration areas

Bauminister {m} [pol.] Minister for Construction [Br.]; Construction Secretary [Am.]

Bundesminister für Bauwesen und Städtebau Federal Minister of Building and Urban Affairs

Bewohner {m} (eines bestimmten Lebensraums) (meist in Zusammensetzungen) (Raumplanung, Umweltkunde; Zoologie) [envir.] [soc.] [zool.] [anhören] dweller (of a particular living environment) (typically in compounds) (spatial planning, ecology; zoology)

Bewohner {pl} [anhören] dwellers

Bewohner der Finsternis dwellers of darkness

Bewohner von Innenstadtwohnungen inner-city flat dwellers [Br.]; inner-city apartment dwellers [Am.]

Bergbewohner {pl}; Gebirgsbewohner {pl}; Gebirgler {pl} [ugs.] mountain dwellers; mountaineers [rare]

Erdbewohner {pl}; Erdenbürger {pl}; Erdlinge {pl} [lit.] Earth dwellers; eathlings

Höhlenbewohner {pl} cave dwellers

Klippenbewohner {pl} cliff dwellers

Landbewohner {pl} land dwellers

Meeresbewohner {pl} sea dwellers

Stadtbewohner {pl}; Städter {pl}; Großstädter {pl} urban dwellers; urbanites; city dwellers; town dwellers

Slumbewohner {pl} slum dwellers

Waldbewohner wie Wildschweine und Wölfe forest dwellers like boars or wolves

Fische und andere Wasserbewohner fish and other aquatic dwellers

Wüstenbewohner {pl} desert dwellers

Fußgängerweg {m}; Fußweg {m}; Gehweg {m}; Fußsteig {m} (im Stadtgebiet) pedestrian walkway; footway [Br.] (in the urban area)

Fußgängerwege {pl}; Fußwege {pl}; Gehwege {pl}; Fußsteige {pl} pedestrian walkways; footways

Stadtgebiet {n} urban area; municipal area; city zone

Stadtgebiete {pl} urban areas; municipal areas; city zones

im Stadtgebiet von Montreal in the urban area of Montreal

Stadtgebiet mit strukturellen Defiziten / Mängeln blighted urban area

Verstädterung {f}; Urbanisierung {f}; Urbanisation {f} urbanisation [Br.]; urbanization [Am.]

Reurbanisierung {f} reurbanisation

Suburbanisierung {f} suburbanisation

Verstädterungszone {f} zone of urbanization; zone of urbanisation [Br.]

Verstädterungszonen {pl} zones of urbanization; zones of urbanisation

(es jdm.) unmöglich machen; verunmöglichen [geh.]; etw. verhindern; es (jdm.) nicht erlauben, dass ... {v} (Sache) to prohibit sth. / sb. from doing sth.; to forbid sth. / sb. to do sth. [formal] (of a thing)

unmöglich machend; verunmöglichend; verhindernd; es nicht erlaubend prohibiting / from doing; forbidding / to do

unmöglich gemacht; verunmöglicht; verhindert; es nicht erlaubt [anhören] prohibited / from doing; forbidden / to do

Die laute Musik macht eine ernsthafte Unterhaltung unmöglich. The loudness of the music prohibits / forbids serious conversation.

Die hohen Kosten für die Ausrüstung machen es vielen unmöglich, mit diesem Sport zu beginnen. The high cost of equipment prohibits many people from taking up this sport.

Seine schlechtes Sehvermögen verhinderte, dass er Pilot wurde. His poor eyesight prohibited him from becoming a pilot. / forbade him to become a pilot.

Ihre Gesundheit erlaubt es ihr nicht, zu reisen. Her health prohibits her from travelling. / forbids her to travel.

Dieses Ideal ist wegen der zunehmenden Verstädterung nicht zu erreichen. This ideal is prohibited by the urbanisation.

Aus Platzgründen ist es nicht möglich, alle Namen zu nennen.; Aus Platzgründen können nicht alle Namen angeführt werden. Lack of space forbids listing the names of all those who contributed.

verstädtern; urbanisieren {vi} {vt} to urbanize; to urbanise [Br.]; to citify

verstädternd; urbanisierend urbanizing; urbanising; citifying

verstädtert; urbanisiert urbanized; urbanised; citified

verstädtert; urbanisiert urbanizes; urbanises; citifies

verstädterte; urbanisierte urbanized; urbanised; citified
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner