DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

63 similar results for Calciumcarbonat
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

0,5 g bei Erzeugnissen mit einem Anteil von 50 bis 100 % Carbonaten, ausgedrückt als Calciumcarbonat [EU] 0,5 g for products containing from 50 % to 100 % of carbonates, expressed as calcium carbonate

Andere Tätigkeiten am Anlagenstandort, die nicht Teil dieses Prozesses sind, wie Sägereiarbeiten, Holzverarbeitung, Erzeugung von für den Verkauf bestimmten Chemikalien, Abfallbehandlung (interne statt externer Abfallbehandlung (Trocknen, Pelletieren, Verbrennen, Einlagern in Deponie), Erzeugung von synthetischem Calciumcarbonat (PCC), Behandlung übelriechender Gase und Fernwärme sind nicht einbezogen. [EU] Other activities on site that are not part of this process such as sawmilling activities, woodworking activities, production of chemicals for sale, waste treatment (treating waste onsite instead of offsite (drying, pelletising, incinerating, landfilling), PCC (precipitated calcium carbonate) production, treatment of odorous gases, and district heating are not included

Außerdem sind folgende Stoffe enthalten: Stearinsäure, Maleinsäure, Magnesiumstearat, Natriumbisulfit, Gluten, Baumwollsaatöl, Siliciumdioxid, Citronensäure, Gelatine, Calciumcarbonat, Mono- und Diglyceride, natürliche und künstliche Duftstoffe sowie Lebensmittelfarbstoffe. [EU] Furthermore the following substances are present: stearic acid, maleic acid, magnesium stearate, sodium bisulfite, gluten, cotton-seed oil, silicon dioxide, citric acid, gelatine, calcium carbonate, mono- and diglycerides, natural and artificial fragrances, and food colouring agents.

Bei der Anwendung der einheitlichen Grundsätze gemäß Anhang VI sind die Schlussfolgerungen des vom Ständigen Ausschuss für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit abgeschlossenen Beurteilungsberichts über Calciumcarbonat (SANCO/2606/2008) und insbesondere dessen Anlagen I und II zu berücksichtigen. [EU] For the implementation of the uniform principles of Annex VI, the conclusions of the review report on calcium carbonate (SANCO/2606/2008) and in particular Appendices I and II thereof, as finalised in the Standing Committee on the Food Chain and Animal Health shall be taken into account.

Bei der Anwendung der einheitlichen Grundsätze gemäß Artikel 29 Absatz 6 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 sind die Schlussfolgerungen des vom Ständigen Ausschuss für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit abgeschlossenen Beurteilungsberichts über Calciumcarbonat (SANCO/2606/2008) und insbesondere dessen Anlagen I und II zu berücksichtigen. [EU] For the implementation of the uniform principles as referred to in Article 29(6) of Regulation (EC) No 1107/2009, the conclusions of the review report on calcium carbonate (SANCO/2606/2008) and in particular Appendices I and II thereof, as finalised in the Standing Committee on the Food Chain and Animal Health shall be taken into account.

Bei der Anwendung der einheitlichen Grundsätze gemäß Artikel 29 Absatz 6 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 sind die Schlussfolgerungen des vom Ständigen Ausschuss für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit am 9. März 2012 abgeschlossenen geänderten Beurteilungsberichts über Calciumcarbonat (SANCO/2606/2008) und insbesondere dessen Anlagen I und II zu berücksichtigen. [EU] For the implementation of the uniform principles, as referred to in Article 29(6) of Regulation (EC) No 1107/2009, the conclusions of the amended review report on calcium carbonate (SANCO/2606/2008) and in particular Appendices I and II thereof, as finalised in the Standing Committee on the Food Chain and Animal Health on 9 March 2012 shall be taken into account.

Bei der betroffenen Ware handelt es sich um Ammoniumnitrat mit Ursprung in Russland und der Ukraine, das unter die KN-Codes 31023090 (anderes Ammoniumnitrat als in wässriger Lösung) und 31024090 (Mischungen von Ammoniumnitrat und Calciumcarbonat oder anderen nicht düngenden anorganischen Stoffen mit einem Gehalt an Stickstoff von mehr als 28 GHT) fällt. [EU] The product concerned is ammonium nitrate originating in Russia and Ukraine, falling within CN codes 31023090 (ammonium nitrate other than in aqueous solutions) and 31024090 (mixtures of ammonium nitrate with calcium carbonate or other inorganic non-fertilising substances, with an N content exceeding 28 % by weight).

bei Feuchte, Rohasche, salzsäureunlöslicher Asche und Chloriden - berechnet als NaCl - Gesamtphosphor, Natrium, Calciumcarbonat, Calcium, Magnesium, Säurezahl und bei petroletherunlöslichen Substanzen: [EU] for moisture, crude ash, ash insoluble in hydrochloric acid and chlorides expressed as NaCl, total phosphorus, sodium, calcium carbonate, calcium, magnesium, acid index and matter insoluble in light petroleum:

Bei Futtermitteln, die mehr als 5 % Carbonate, ausgedrückt als Calciumcarbonat, enthalten, wird der Tiegel (4.2) mit der eingewogenen Probemenge an die Heizvorrichtung (4.1) angeschlossen. [EU] If the feed contains over 5 % of carbonates, expressed as calcium carbonate, connect the crucible (4.2) with the weighed sample to the heating unit (4.1).

Besteht vorwiegend aus Calciumcarbonat. [EU] It consists primarily of calcium carbonate

Calciumcarbonat: 207-439-9 [EU] Calcium carbonate: 207-439-9

Calciumcarbonat [Kalkstein] [EU] Calcium carbonate [23]; [Limestone]

Calciumcarbonat Vorläufig in Anhang IV aufgenommene Stoffe in Erwartung des Abschlusses ihrer Bewertung gemäß der Richtlinie 91/414/EWG und der Vorlage der mit Gründen versehenen Stellungnahme durch die EFSA gemäß Artikel 12 Absatz 1. Coniothyrium minitans, Stamm CON/M/91-08 (DSM 9660) [EU] Benzoic acid [35] Substances included in Annex IV without prejudice to the European Parliament and Council Directive No 95/2/EC of 20 February 1995 on food additives other than colours and sweeteners.

Calciumcarbonat 350-700 g/kg [EU] Calcium carbonate 350–;700 g/kg

Calciumcarbonat aus der Herstellung von Calciumcyanamid (pH<9) [EU] Limestone from the production of calcium cyanamide (having a pH less than 9)

Calciumcarbonat: bis 1000 g/kg [EU] Calcium carbonate to 1000 g/kg

Calciumcarbonat, Calcium-Magnesiumcarbonat (10) [EU] Calcium carbonate; calcium and magnesium carbonate (10),

Calciumcarbonat CAS-Nr. [EU] Calcium carbonate

Calciumcarbonat (entspricht 630 mg Calcium) 88,9 [EU] Calcium carbonate (corresponding to 630 mg calcium) 88,9

Calciumcarbonat ist gemahlener Kalkstein oder das Produkt der Fällung von Calciumionen mit Carbonationen. [EU] Calcium carbonate is the product obtained from ground limestone or by the precipitation of calcium ions with carbonate ions.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners