DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

25 results for Entscheidungsprozesse
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

In den Anwendungsbereich des Registers fallen alle Tätigkeiten - sofern sie nicht in Teil IV aus dem Anwendungsbereich ausgeschlossen werden -, mit denen auf die Politikgestaltung oder -umsetzung und die Entscheidungsprozesse der EU-Organe unmittelbar oder mittelbar Einfluss genommen werden soll, unabhängig vom verwendeten Kommunikationskanal oder -medium, wie etwa Outsourcing, Medien, Aufträge für professionelle Mittler, Denkfabriken, Plattformen, Foren, Kampagnen oder Basisinitiativen. [EU] The scope of the register covers all activities, other than those excluded in part IV, carried out with the objective of directly or indirectly influencing the formulation or implementation of policy and the decision-making processes of the EU institutions, irrespective of the channel or medium of communication used, for example outsourcing, media, contracts with professional intermediaries, think-tanks, platforms, forums, campaigns and grassroots initiatives.

Maßgeblicher Einfluss ist die Möglichkeit, an den finanz- und geschäftspolitischen Entscheidungen des Beteiligungsunternehmens mitzuwirken, nicht aber die Beherrschung oder die gemeinschaftliche Führung der Entscheidungsprozesse. [EU] Significant influence is the power to participate in the financial and operating policy decisions of the investee but is not control or joint control of those policies.

Mitwirkung (auch im Hinblick auf Jugend, Minderheiten und Fragen der Geschlechterrollen), Vertretung, Rechenschaftspflicht und Rechtmäßigkeit; Öffentlichkeit, Medien und Demokratie in Europa; verschiedene Formen der Staatsführung in der EU einschließlich wirtschaftlicher und rechtlicher Ordnungspolitik und der Rolle des öffentlichen und des privaten Sektors, politische Entscheidungsprozesse und Möglichkeiten der Politikgestaltung; die Rolle der Zivilgesellschaft; Staatsbürgerschaft und Rechte; Auswirkungen der Erweiterung und damit verbundene Wertvorstellungen der Bevölkerung; [EU] Participation (including youth, minorities and gender aspects), representation, accountability and legitimacy; the European public sphere, media and democracy; various forms of governance in the EU including economic and legal governance and the role of the public and private sectors, policy processes and opportunities to shape policies; the role of civil society; citizenship and rights; the implications of enlargement; and related values of the population.

Sie sollten alle Zugang zu Informationen haben, die anderen Aufsichtsbehörden innerhalb des Kollegiums zur Verfügung stehen, und aktiv und laufend in die Entscheidungsprozesse eingebunden werden. [EU] They should all have access to information available with other supervisory authorities within the College and they should be involved in decision-making actively and on an on-going basis.

Verbesserung der politischen Entscheidungsprozesse, z. B. durch weitere Stärkung des statistischen Diensts und Einrichtung einer Einheit für die mittelfristige Wirtschaftsplanung. [EU] Strengthen policy making process, e. g. through continued support to strengthen the statistical services and the creation of a medium term economic planning unit.

← More results

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners