DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
species
Search for:
Mini search box
 

7202 results for species
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

020890 andere: von Haustauben, von Wild (ausgenommen von Kaninchen und Hasen), einschließlich Fleisch von Wachteln, Rentieren oder anderen Säugetierarten. [EU] 020890 (other: of domestic pigeons, of game other than of rabbits or hares): covers meat of quails, reindeer or any other mammal species.

030760 Schnecken, ausgenommen Meeresschnecken; eingeschlossen sind Landlungenschnecken der Arten Helix pomatia, Helix aspersa und Helix lucorum sowie der Arten der Familie der Achatschnecken (Achatinidae). [EU] 030760 (snails other than sea snails): covers terrestrial gastropods of the species Helix pomatia, Helix aspersa, Helix lucorum and species of the family Achatinidae.

03079100 Andere Weichtiere als Austern, Kammmuscheln, Miesmuscheln, Tintenfische, Kraken, Schnecken (ausgenommen Meeresschnecken), Venusmuscheln, Herzmuscheln, Archenmuscheln und Abalonen, lebend, frisch oder gekühlt, einschließlich deren Mehl, Pulver und Pellets, genießbar; eingeschlossen ist das Fleisch von Meeresschneckenarten, auch ohne Schale [EU] 03079100 (live, fresh, or chilled other molluscs than oysters, scallops, mussels, cuttle fish, octopus, snails other than sea snails, clams, cockles, ark shells, abalones; but including flours, meals and pellets thereof; fit for human consumption): covers meat of sea water snail species, whether in shell or not.

05119985 andere Waren tierischen Ursprungs, anderweitig weder genannt noch inbegriffen; nicht lebende Tiere des Kapitels 1, ungenießbar; alle: Embryos, Eizellen, Sperma und genetisches Material, die nicht unter die Unterposition 051110 fallen, sowie von anderen Arten als Rindern fallen unter diese Unterposition. [EU] 05119985 (other animal products not elsewhere specified or included; dead animals of Chapter 1, unfit for human consumption): all: embryos, ova, semen and genetic material not covered in 051110 and of species other than bovine fall under this heading.

(10) Teil II.6 dieser Bescheinigung betrifft ausschließlich Sendungen, die für einen Mitgliedstaat oder Teil eines Mitgliedstaats bestimmt sind, der in Bezug auf SVC, BKD, IPN oder GS für seuchenfrei erklärt wurde oder einem mit dem Beschluss 2010/221/EU genehmigten Programm unterliegt, wobei die Sendung Arten umfasst, die in Anhang II Teil C als empfänglich für die Krankheit(en) aufgelistet sind, auf die sich die Erklärung über Seuchenfreiheit bzw. das Programm/die Programme bezieht/beziehen. [EU] Part II.6 of this certificate only applies to consignments intended for a Member State or part thereof which is regarded as disease-free, or for which an programme is approved in accordance with Decision 2010/221/EU as regards SVC, BKD, IPN or GS, and the consignment comprises species listed in Part C of Annex II as susceptible to the disease(s) for which the disease-free status or programme(s) apply(ies).

(1)(10)[Vorschriften für Arten, die empfänglich sind für die Frühjahrsvirämie der Karpfen (SVC), die bakterielle Nierenerkrankung (BKD), die infektiöse Pankreasnekrose (IPN) und die Infektion mit Gyrodactylus salaris (GS) [EU] (1)(10)[Requirements for species susceptible to Spring vireamia of carp (SVC), Bacterial kidney disease (BKD), Infectious pancreatic necrosis virus (IPN) and Infection with Gyrodactylus salaris (GS)

(1)(2)(3)(4)[Vorschriften für Arten, die empfänglich sind für das epizootische ulzerative Syndrom (EUS), die epizootische hämatopoetische Nekrose (EHN), Bonamia exitiosa, Perkinsus marinus, Mikrocytos mackini, das Taura-Syndrom und/oder die Yellowhead-Disease [EU] (1)(2)(3)(4)[Requirements for species susceptible to Epizootic ulcerative syndrome (EUS), Epizootic haematopoietic necrosis (EHN), Bonamia exitiosa, Perkinsus marinus, Mikrocytos mackini, Taura syndrome and/or Yellowhead disease

(1)(2)(3)[Vorschriften für Arten, die empfänglich für die virale hämorrhagische Septikämie (VHS), die infektiöse hämatopoetische Nekrose (IHN), die infektiöse Anämie der Lachse (ISA), die Koi-Herpes-Viruserkrankung (KHV), Marteilia refringens, Bonamia ostreae und/oder die Weißpünktchenkrankheit sowie für einen Mitgliedstaat, eine Zone oder ein Kompartiment bestimmt sind, der/die/das für seuchenfrei erklärt wurde oder einem Überwachungs- oder Tilgungsprogramm für die betreffende Krankheit unterliegt [EU] (1)(2)(3)[Requirements for species susceptible to Viral haemorrhagic septicaemia (VHS), Infectious haematopoietic necrosis (IHN), Infectious salmon anaemia (ISA), Koi herpes virus (KHV), Marteilia refringens, Bonamia ostreae, and/or White spot disease intended for a Member State, zone or compartment declared disease free or subject to a surveillance or eradication programme for the relevant disease

(1)(2)(3)[Vorschriften für Arten, die empfänglich sind für die virale hämorrhagische Septikämie (VHS), die infektiöse hämatopoetische Nekrose (IHN), die infektiöse Anämie der Lachse (ISA), die Koi-Herpes-Viruserkrankung (KHV), Marteilia refringens, Bonamia ostreae und/oder die Weißpünktchenkrankheit [EU] (1)(2)(3)[Requirements for species susceptible to Viral haemorrhagic septicaemia (VHS), Infectious haematopoietic necrosis (IHN), Infectious salmon anaemia (ISA), Koi herpes virus (KHV), Marteilia refringens, Bonamia ostreae, and/or White spot disease

(1)[(2) sofern es sich um für ISA und/oder EHN empfängliche Arten (3) handelt, sie [EU] (1)[(2) if from species susceptible (3) to ISA and/or EHN, they:

(13) Artikel 13 der Richtlinie 92/65/EWG enthält die tierseuchenrechtlichen Bedingungen für den Handel mit Tieren der Arten, die für die in den Anhängen A und B der Richtlinie genannten Krankheiten empfänglich sind, sowie für den Handel mit Samen, Eizellen und Embryonen dieser Tiere, die zwischen gemäß Anhang C der Richtlinie zugelassenen Einrichtungen, Instituten oder Zentren verbracht werden. [EU] Article 13 of Directive 92/65/EEC lays down the animal health requirements governing trade in animals of species susceptible to the diseases listed in Annexes A and B thereto and in semen, ova and embryos of such animals consigned to and from bodies, institutes or centres approved in accordance with Annex C thereto.

(1)[(3) sofern es sich um für Infektionen mit Bonamia exitiosa, Mikrocytos roughleyi, Marteilia sydneyi, Mikrocytos mackini, Perkinsus marinus, P. olseni/atlanticus; Haplosporidium nelsoni, H. costale und/oder Candidatus Xenohaliotis californiensis empfängliche Arten (4) handelt, sie [EU] (1)[(3) if from species susceptible (4) to infections with Bonamia exitiosa, Mikrocytos roughleyi, Marteilia sydneyi, Mikrocytos mackini, Perkinsus marinus, P. olseni/atlanticus; Haplosporidium nelsoni, H. costale and/or Candidatus Xenohaliotis californiensis, they:

(1)(4)(7)[Vorschriften für Arten, die empfänglich sind für die Frühjahrsvirämie der Karpfen (SVC), die bakterielle Nierenerkrankung (BKD), die infektiöse Pankreasnekrose (IPN) und die Infektion mit Gyrodact Gyrodactylus salaris (GS) [EU] (1)(4)(7)[Requirements for species susceptible to Spring vireamia of carp (SVC), Bacterial kidney disease (BKD), Infectious pancreatic necrosis virus (IPN) and Infection with Gyrodactylus salaris (GS)

(1)(4)[Vorschriften für Arten, die Überträger sind für das epizootische ulzerative Syndrom (EUS), die epizootische hämatopoetische Nekrose (EHN), Bonamia exitiosa, Perkinsus marinus, Mikrocytos mackini, das Taura-Syndrom und/oder die Yellowhead-Disease [EU] (1)(4)[Requirements for vector species to Epizootic ulcerative syndrome (EUS), Epizootic haematopoietic necrosis (EHN), Bonamia exitiosa, Perkinsus marinus, Mikrocytos mackini, Taura syndrome and/or Yellowhead disease

(1)(4)[Vorschriften für Arten, die Überträger sind für die virale hämorrhagische Septikämie (VHS), die infektiöse hämatopoetische Nekrose (IHN), die infektiöse Anämie der Lachse (ISA), die Koi-Herpes-Viruserkrankung (KHV), Marteilia refringens, Bonamia ostreae und/oder die Weißpünktchenkrankheit [EU] (1)(4)[Requirements for vector species to Viral haemorrhagic septicaemia (VHS), Infectious haematopoietic necrosis (IHN), Infectious salmon anaemia (ISA), Koi herpes virus (KHV), Marteilia refringens, Bonamia ostreae, and/or White spot disease

(1)(5)(7)[Vorschriften für Überträgerarten für die virale hämorrhagische Septikämie (VHS), die infektiöse hämatopoetische Nekrose (IHN), die infektiöse Anämie der Lachse (ISA), die Koi-Herpes-Viruserkrankung (KHV), Marteilia refringens, Bonamia ostreae und/oder die Weißpünktchenkrankheit [EU] (1)(5)(7)[Requirements for vector species to Viral haemorrhagic septicaemia (VHS), Infectious haematopoietic necrosis (IHN), Infectious salmon anaemia (ISA), Koi herpes virus (KHV), Marteilia refringens, Bonamia ostreae, and/or White spot disease

(1)[(6) sofern es sich um für Infektionen mit Marteilia refringens oder Bonamia ostrea empfindliche (3) Arten handelt, sie [EU] (1)[(6) if from species susceptible (3) to infections with Marteilia refringens or Bonamia ostrea, they:

(1)[(6) sofern es sich um für VHS und/oder IHN empfängliche Arten (3) handelt, sie [EU] (1)[(6) if from species susceptible (3) to VHS and/or IHN, they:

16 % der Fanggrenze für Dissostichus spp.-Andere Arten 20 t je SSRU. [EU] 16 % of the catch limit for Dissostichus spp.-Other species 20 tonnes per SSRU.

(1)(7)[Zusätzliche Garantien für Arten, die empfänglich sind für die Frühjahrsvirämie der Karpfen (SVC), die bakterielle Nierenerkrankung (BKD), die infektiöse Pankreasnekrose (IPN) und die Infektion mit Gyrodactylus salaris (GS)) [EU] (1)(7)[Additional guarantees for species susceptible to Spring vireamia of carp (SVC), Bacterial kidney disease (BKD), Infectious pancreatic necrosis virus (IPN) and Infection with Gyrodactylus salaris (GS)

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners