DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
beaker
Search for:
Mini search box
 

49 results for beaker
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Die Lösung reichte bis zum 500 ml-Marke auf dem Becherglas. The solution came up to the 500-ml mark on the beaker.

0,5 ml Wasserstoffperoxid (3.1) werden mit 4,5 ml phenolhaltiger Ameisensäurelösung (3.19) in einem kleinen Becherglas gemischt. [EU] Mix 0,5 ml hydrogen peroxide (3.1) with 4,5 ml formic acid-phenol solution (3.19) in a small beaker.

100 ml der nach 4.1 verdünnten Probe werden mit einer Geschwindigkeit von 1 Tropfen/Sekunde über die Säule gegeben. [EU] Pass 100 ml of the rectified concentrated must solution prepared as in paragraph 4.1 through the column at the rate of one drop every second. Collect the effluent in a beaker.

106,0 g Kaliumhexacyanoferrat (II) (4.6) in einem Becherglas in Wasser auflösen, in einen 1000-ml-Messkolben gießen, gründlich mischen und mit Wasser auffüllen. [EU] Dissolve 106,0 gram potassium hexacyanoferrate (II) (4.6) in water in a beaker glass. Rinse into a volumetric flask of 1000 ml. Mix thoroughly and make up with water.

106,0 g Kaliumhexacyanoferrat (II) (4.9) werden in einem Becherglas in Wasser aufgelöst und in einen 1000-ml-Messkolben überführt. [EU] Dissolve 106,0 gram potassium hexacyanoferrate (II) (point 4.9) in water in a beaker glass. Rinse into a volumetric flask of 1000 ml.

10 ml dieser Emulsion in ein 50-ml-Becherglas geben, anschließend 0,3 ml Natriumcholatlösung (0,2 g/ml) und 20 ml destilliertes Wasser hinzufügen. [EU] Pour 10 ml of the emulsion into a 50 ml beaker, then 0,3 ml of a 0,2 g/ml sodium cholate solution and then 20 ml of distilled water.

16,4 g Natriumacetat (4.7) in ein Becherglas einwiegen, in Wasser auflösen und in einen 1000-ml-Messkolben gießen. [EU] Weigh 16,4 gram sodium acetate (4.7) into a beaker glass. Dissolve in water and rinse into a volumetric flask of 1000 ml.

16,4 g Natriumacetat (4.10) werden in ein Becherglas eingewogen, in Wasser aufgelöst und in einen 1000-ml-Messkolben überführt. [EU] Weigh 16,4 gram sodium acetate (point 4.10) into a beaker glass. Dissolve in water and rinse into a volumetric flask of 1000 ml.

16 ± 0,5 ml Salzsäure wird in einen 3-Liter-Behälter mit 2,0 Liter Leitungswasser gegeben, auf 46 bis 48 oC vorerhitzt; ein Rührstab wird im Behälter platziert, der Behälter wird auf die vorgeheizte Platte gestellt und der Rührvorgang gestartet. [EU] 16 ± 0,5 ml of hydrochloric acid is added to a 3 litre beaker containing 2,0 litre of tap water, preheated to 46 to 48 oC; a stirring rod is placed in the beaker, the beaker is placed on the preheated plate and the stirring is started.

219,5 g Zinkacetat (4.5) in einem Becherglas in Wasser auflösen, in einen 1000-ml-Messkolben gießen, 30 ml Essigsäure (4.8) zugeben, gründlich mischen und mit Wasser auffüllen. [EU] Dissolve 219,5 gram zinc acetate (4.5) in water in a beaker glass. Rinse into a volumetric flask of 1000 ml, add 30 ml acetic acid (4.8). Mix thoroughly and make up with water.

219,5 g Zinkacetat (4.8) werden in einem Becherglas in Wasser aufgelöst. [EU] Dissolve 219,5 gram zinc acetate (point 4.8) in water in a beaker glass.

2,5 g der zu testenden Flüssigkeit werden mit 2,5 g getrockneter Cellulose in einem Becherglas mit einem Rührstab aus Glas gemischt. [EU] 2,5 g of the liquid to be tested is mixed with 2,5 g of dried cellulose in a glass beaker using a glass stirring rod.

Absetzen lassen und 10,0 ml der überstehenden Lösung in ein Becherglas pipettieren. [EU] Allow the sediment to settle and pipette 10,0 ml of the supernatant solution into a beaker.

Aminosäurenkalibrierlösung zur Verwendung bei Hydrolysaten, c = 5 nmol/50 μ;l Cysteinsäure und Methioninsulfon und c = 10 nmol/50 μ;l der übrigen Aminosäuren: 2,2 g Natriumchlorid (3.10) werden in einem 100-ml-Becherglas in 30 ml Citratpufferlösung (3.24) gelöst. [EU] Calibration solution of standard amino acids for use with hydrolysates, c = 5 nmol/50 μ;l of cysteic acid and methionine sulphone and c = 10 nmol/50 μ;l of the other amino acids. Dissolve 2,2 g sodium chloride (3.10) in 100 ml beaker with 30 ml citrate buffer (3.24).

Dann wird das Becherglas auf ein Sandbad gestellt und bis zur Trockne eingedampft, um die Kieselsäure unlöslich zu machen. [EU] Place the beaker on a sand bath and evaporate until dry to make the silica insoluble.

Dann wird der Plastikbeutel dem Stomacher entnommen und die Verdauungsflüssigkeit durch das Sieb in einen 3-Liter-Kolben abgefiltert. [EU] The plastic bag is removed from the stomacher and the digestion fluid is filtered through the sieve into a 3 litre beaker.

Das Becherglas und der Filter werden mit 5 ml heißer 6 mol/l Salzsäure (3.2) und 2-mal mit kochendem Wasser ausgewaschen. [EU] Wash the beaker and filter with 5 ml of hot 6 mol/litre hydrochloric acid (3.2) and twice with boiling water.

Das Becherglas wird mit einem Uhrglas abgedeckt, bzw. dem Erlenmeyerkolben wird ein Rückflusskühler aufgesetzt. [EU] Cover the beaker with a watch glass or fit the conical flask with a reflux condenser.

Das Fett wird durch das Filterpapier mit dem wasserfreien Natriumsulfat gefiltert, und das entstehende Filtrat in einem im Ofen (5.5) vorgehaltenen Becherglas aufgefangen. [EU] Filter the fat through the filter paper containing anhydrous sodium sulfate collecting the filtrate in a beaker maintained in the oven (5.5).

Das Schneidewerk des Mixers wird mehrfach in die Verdauungsflüssigkeit des Behälters eingetaucht, und die Mixerschüssel wird mit einer kleinen Menge der Verdauungsflüssigkeit ausgespült, um noch anhängendes Fleisch zu entfernen. [EU] The mincing insert of the blender is immersed repeatedly in the digestion fluid in the beaker and the blender bowl is rinsed with a small quantity of digestion fluid to remove any meat still adhering.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners