DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

16 ähnliche Ergebnisse für Geitel
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Beitel, Eitel, Feitel, Geisel, Geißel, eitel
Ähnliche Wörter:
betel, gaiter, genital, genteel, getter, gite, go-getter, goiter, seidel

kleines Bier {n}; Seidel Bier {n}; Seitel Bier {n} [Ös.]; Seiterl Bier {n} [Ös.]; Stange Bier {f} [Schw.] [cook.] half a pint of beer [Br.]; half of beer [Br.]

Geißel {f} (Peitsche zur Züchtigung) [hist.] scourge (whip for punishment) [anhören]

Leistenreflex {m} [med.] inguinal reflex; Geigel's (obliquus) reflex

Es ist alles eitel Wonne. All is gas and gaiters. [obs.]

Beitel {m}; Stechbeitel {m} [mach.] chisel

Beitel {pl}; Stechbeitel {pl} chisels

kräftiger Stechbeitel firmer chisel

leichter Stechbeitel paring chisel

Geisel {f} hostage [anhören]

Geiseln {pl} hostages

jdn. als Geisel nehmen to take sb. hostage

Geißel {f} (schlimmes Übel) {+Gen.} [übtr.] scourge; whip (of sth.) [anhören] [anhören]

Diabetes ist eine Geißel der westlichen Gesellschaften. Diabetes is a scourge of western societies.

Geißel {f}; Flagelle {f}; Flagellum {n} [biol.] flagellate; flagellum

Geißeln {pl}; Flagellen {pl} flagellates; flagella

Bakteriengeißel {f} bacterial flagellum

Flimmergeißel {f}; behaarte Geißel; pleuronematische Geißel {f} flimmer flagellum; tinsel flagellum; pleuronematic flagellum

haarlose Geißel; akronematische Geißel flagellum without hairs; acronematic flagellum

Peitschengeißel {f} whiplash flagellum

Schleppgeißel {f} trailing flagellum

Schubgeißel {f} pushing flagellum

Zuggeißel {f} pulling flagellum

Geißel mit doppelter Haarreihe; pantonematische Geißel flagellum with two rows of hairs; pantonematic flagellum

Geißel mit einfacher Haarreihe; stichonematische Geißel flagellum with a single row of hairs; stichonematic flagellum

Idylle {f}; Gefühlsduselei {f} hearts and flowers

Es ist nicht alles eitel Sonnenschein.; Es ist nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen. [Dt.] It's not all hearts and flowers.

Knoten {m}; Knötchen {n}; Tuberkel {n}; Nodus {m}; Nodulus {m}; Papel {f}; Papula {f} [med.] [anhören] nodule; nodulus; tubercle; tuberculum; papule; papula

Knoten {pl}; Knötchen {pl}; Tuberkel {pl}; Noduse {pl}; Noduli {pl}; Papel {pl}; Papuli {pl} [anhören] nodules; noduluses; tubercles; tuberculi; papules; papuli

Abklatschknoten {m} kissing nodule

Aschoff-Geipel'sches Knötchen Aschoff's nodule

Aschoff-Tawara'scher Knoten atrioventricular node; Tawara's node

Bouchard'scher Knoten Bouchard's node

chirurgischer Knoten surgical knot; surgeon's knot; double knot

Dürck'sches Knötchen Dürck's node

entzündlicher Knoten (bei Gicht) tophus

kalter Knoten; minderspeichernder Knoten (in der Schilddrüse) cold nodule

Keith-Flack'scher Sinusknoten (Nodus sinoauricularis) node of Keith and Flack

Rohrkarpfen {m}; Döbel {m}; Aitel {m} [Bayr.] [Ös.]; Eitel {m} [Bayr.] [Ös.]; Alet {m} [Schw.] (Leuciscus cephalus) [zool.] European chub; round chub; fat chub; chub; chevin; pollard

Rohrkarpfen {pl}; Döbel {pl}; Aitel {pl}; Eitel {pl}; Aleten {pl} European chubs; round chubs; fat chubs; chubs; chevins; pollards

Schönwetterlage {f}; eitel Sonnenschein {m}; ungetrübte Aussichten {pl} [übtr.] blue sky; blue skies [fig.]

Bevor alles wieder eitel Sonnenschein ist, ... Before such blue skies arrive

Das Leben ist nicht nur eitel Sonnenschein / eitel Wonne. Life is not all blue skies.

Schönwetterkapitän {m} fair-weather sailor

nur ein Freund/eine Partnerschaft für die guten Zeiten sein to be a fair-weather friend/partnership

Er ist kein Schönwetterpolitiker. He is no fair-weather politician.

Taschenmesser {n}; Taschenfeitel {m} [Süddt.] [Ös.]; Feitel {m} [Süddt.] [Ös.]; Sackmesser {n} [Schw.]; Sackhegel {m} [Schw.]; Hegel {m} [Schw.] penknife; pocketknife [Am.]

Taschenmesser {pl}; Taschenfeitel {pl}; Feitel {pl}; Sackmesser {pl}; Sackhegel {pl}; Hegel {pl} penknives; pocketknives

Schweizer Taschenmesser; Schweizermesser; Schweizer Offiziersmesser ® Swiss army penknife; Swiss army knife ®

eitel; eingebildet; selbstgefällig; dünkelhaft [geh.] {adj} [anhören] [anhören] vain; conceited [anhören] [anhören]

eingebildet sein; von sich eingenommen sein to be conceited

sich auf etw. viel einbilden to be vain about sth.

jdn. geißeln {vt} (mit der Geißel züchtigen) [hist.] to scourge sb.

geißelnd scourging

gegeißelt scourged

stimmig; rund; gelungen {adj} [anhören] [anhören] copacetic [Am.] [coll.]; copasetic [Am.] [coll.]

in schönster Ordnung sein; in Ordnung sein; passen, stimmen (Sache) to be copacetic (of a thing)

nicht mehr zu etw. passen (Sache) to be no longer copasetic with sth. (of a thing)

etw. in Ordnung finden; etw. okay finden (Person) to be copacetic with sth. (of a person)

wenn alles zu passen scheint; wenn alles bestens zu laufen scheint when everything seems copacetic

Das ist nicht Ordnung, was du da machst. That's not really copacetic what you're doing here.

Es war nicht alles eitel Wonne. All was not copacetic.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner