DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

4 similar results for IKT-Diensten
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Werbung {f}; Reklame {f} (als Kategorie) [listen] [listen] advertising [listen]

Bannerwerbung {f}; Balkenwerbung {f} banner advertising

Direktwerbung {f} direct advertising

Onlinewerbung {f} online advertising

Radiowerbung {f} radio advertising

Spotwerbung {f} spot advertising

ansprechende Werbung appealing advertising

begleitende Werbung accessory advertising

belehrende Werbung educational advertising

unterstützende Werbung auxiliary advertising

Werbung {f}, die unauffällig in die gewohnten Abläufe von Internetplattformen und -diensten integriert wird [comp.] native advertising

über jdn./etw. verfügen; Verfügungen treffen {vi} [adm.] [jur.] to dispose of sb./sth.

verfügend über disposing of

verfügt über disposed of

verfügt über disposes of

verfügte über disposed of

über seine Zeit frei verfügen können to be free to dispose of one's time

das Recht, über seinen Körper frei zu verfügen the right to freely dispose of one's own body

etw. vererben; über etw. letztwillig verfügen to dispose of sth. by will/after one's death

eine Firma, an der der verfügende Gesellschafter mehrheitlich beteiligt ist a company where the disposing shareholder owns the majority of shares

Er kann die Gegenstände verkaufen, eintauschen, verschenken oder in sonstiger Weise über sie verfügen. He may sell, exchange, give away or otherwise dispose of the objects.

Verfügen Sie über mich, ich stehe zu Ihren Diensten. Dispose of me, I am at your service.

Teilen Sie bitte mit, was mit den aufgefundenen Gegenständen geschehen soll / wie mit den aufgefundenen Gegenständen weiter verfahren werden soll. Please advise how the items found should be disposed of.

an jdn. appellieren; jdn. aufrufen, etw. zu tun {vt} to call on/upon sb. to do sth.; to urge sb. to do sth.

appellierend; aufrufend calling on; urging

appelliert; aufgerufen called on; urged [listen]

sich berufen fühlen, etw. zu tun to feel called upon to do sth.

Die Wirtschaft ist aufgerufen, mehr Arbeitskräfte einzustellen. Businesses are called upon to hire more staff.

Alle Beteiligten sind aufgerufen, bei den von ihnen angebotenen Diensten den Schutz Minderjähriger zu gewährleisten. All parties concerned are urged to ensure the protection of minors in the services they offer.

Ich fühle mich verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass ... I feel called upon to warn you that ...

Ich hoffte, die Lehrerin würde mich nicht aufrufen, denn ich wusste die Antwort nicht. I was hoping the teacher wouldn't call on me, because I didn't know the answer.

Die UNO hat beide Seiten dazu aufgerufen, den Waffenstillstand einzuhalten. The UN has called on both sides to observe the truce.

Ich darf nun den Vorsitzenden einladen, das Wort zu ergreifen. I now call upon the chairman to address the meeting.

Nachrichtenagentur {f}; Nachrichtendienst {m} news agency; new service

Nachrichtenagenturen {pl}; Nachrichtendiensten {pl} news agencies; new services

amerikanische Nachrichtenagentur United Press International /UPI/

amerikanische Nachrichtenagentur Associated Press /AP/

kanadische Nachrichtenagentur Canadian Press /CP/

Deutsche Presse-Agentur /dpa/ German Press Agency

Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst /ADN/ General German News Service
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners