DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

172 ähnliche Ergebnisse für Streeck
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Strecke, Streich, Streik, Strick, Treck, streckt
Ähnliche Wörter:
high-street, horror-struck, love-struck, movie-struck, panic-struck, screech, stage-struck, streak, streak-like, streel, streels, street, street-lamp, street-lamps, street-smarts, streets, stretch, struck

den/einen Abgang machen; daran glauben müssen; den Löffel abgeben; abnibbeln [Nordostdt.] [Mitteldt.]; die Patschen strecken / aufstellen [Ös.]; bachab gehen [Schw.]; abgehen [Schw.]; abserbeln [Schw.] {vi} [ugs.] (scherzhaft für "sterben") to conk out; to turn up your toes; to kick the bucket, to bite the dust; to go west [Br.]; to buy it [Am.]; to buy the farm [Am.] (humorously for 'die')

Auxin {n} (Streckungshormon) [biochem.] auxin (hormone which causes the elongation of cells)

sich nach der Decke strecken (müssen) {vr} [übtr.] to (need/have to) cut one's coat according to the cloth [fig.]

Dehnbarkeit {f}; Streckbarkeit {f}; Ausziehbarkeit {f} extensibility; extendability

Etmal {n} (von Mittag bis zum folgenden Mittag zurückgelegte Strecke) [naut.] day's run; 24-hour run; noon-to-noon run

Fahrplanmodul {n} (des Streckensteuerungssystems) (Bahn) [transp.] timetable processor (of the integrated electronic control centre) (railway)

Schlag {m} (Strecke zwischen zwei Wenden) (Segeln) [sport] [anhören] tack (distance sailed between tacks) (sailing) [anhören]

auf freier Strecke between stations

Strecken {n}; Dehnen {n} stretch

Streckenabschnittsschaltung {f}; Längsabschnittsschaltung {f} (Bahn) longitudinal section switching (railway)

Streckenarbeiter {m}; Erdarbeiter {m}; Kanalarbeiter {m} navvy [Br.]

Streckenbenutzung {f}; Streckeneinsatz {m} track usage

Streckenbesichtigung {f} [sport] inspection of the course

Streckenbereich {m} [aviat.] en-route services

Streckeneinspeisung {f} line feed; intermediate power feed

Streckenfernsteuerung {f}; Fernsteuerung {f} von Stellwerken (Bahn) centralized traffic control; centralised traffic control [Br.]; consolidated control /CTC/ [Am.] (railway)

Streckenflug {m} (motorloses Fliegen mit einem Segelflugzeug oder Gleiter) [aviat.] cross country flight /XC/

Streckenfördern {n}; Förderstecke {f}; Fördern {n} [min.] haulage [anhören]

Streckenführung {f}; Streckenwahl {f} [transp.] routing [anhören]

Streckenhandel {m}; Steckengeschäft {n} (als Kategorie) [econ.] drop shipment business; drop-shipping

Streckenkarte {f} zone ticket

Streckenkilometer {pl} kilometers of track; kilometers of road; kilometers of line

Streckenlast {f} line load

Streckenlieferung {f} (Warenwirtschaft) [econ.] drop shipping (commodities management)

Streckennetz {n} [aviat.] flying routes

Streckennetz {n} [min.] roadway system

Streckennetzlänge {f} [aviat.] certified route miles operated

ST-Streckensenkung {f}; ST-Senkung {f} (EKG) [med.] depression of the ST segment; ST segment depression; ST depression

Streckenpersonal {n} (Bahn) permanent-way staff (railway)

Streckerverband {m} [constr.] heading bond

Streckmetall {n} expanded metal

Streckmittel {n}; Extender {m} (in Kunststoff) [techn.] filler; extender (in plastic) [anhören]

Streckschwingung {f} stretching vibration

Strecktau {n} (zum Festhalten auf einem Schiff) [naut.] manrope (for support on a ship)

Streckungswachstum {n} elongation growth

Streckverband {m} [med.] extension bandage; traction bandage

Streckweite {f} (zwischen Speisewalzen und Ausziehwalzen) (Spinnen) [textil.] reach; ratch (between feeding and drawing rollers) (spinning)

Streckziehen {n} [techn.] stretch forming; tension leveling

Verbrauchswert {m}; Verbrauch {m} (eines Fahrzeugs auf einer bestimmten Strecke) [auto] [anhören] mileage; milage (of a vehicle) [anhören]

der Streckenverlauf the line's alignment; the run of the line; the course of the line

Zugstab {m} (zur Streckensicherung) (Bahn) single-line token (railway)

Zugverkehr {m} [Dt.]; Zugsverkehr {m} [Ös.] [Schw.]; Fahrdienst {m}; Eisenbahnbetrieb {m} [adm.] (auf einer bestimmten Strecke) [transp.] train service; railway service

eine Strecke befahren {vt} [auto] [econ.] to drive a route; to operate on a route

dreigleisiger Ausbau {m} einer Strecke; Umstellung {f} auf dreigleisigen Betrieb (Bahn) tripling of the track (railway)

landschaftlich reizvolle Strecke {f} [auto] scenic route; parkway [Am.] [rare]

streckbar; ziehbar; Zug...; (in der Länge) dehnbar {adj} (Werkstoff) [techn.] [anhören] tensile; tractile (of a material) [anhören]

alle viere von sich strecken; mit ausgestreckten Armen und Beinen liegen {v} to lie spread-eagled; to be spread-eagled

viergleisiger Ausbau {m} einer Strecke; Umstellung {f} auf viergleisigen Betrieb (Bahn) quadrupling of the track (railway)

zweigleisiger Ausbau {m} einer Strecke; Umstellung {f} auf zweigleisigen Betrieb (Bahn) doubling of the track; laying of a second track (railway)

Zwischenpunkt {m} (auf einer Strecke) intermediate point (on a route)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner