DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
catch on
Search for:
Mini search box
 

5 results for catch on
Search single words: catch · on
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

to get sth.; to catch on; to cotton on; to latch on [Br.] to sth.; to twig sth. [Br.] [coll.]; to savvy sth. [Am.] [slang] etw. kapieren; raffen; schnallen; behirnen [Ös.] {vt} [ugs.] (nach einiger Zeit verstehen)

getting; catching/cottoning/latching; twigging; savvying [listen] kapierend; raffend; schnallend; behirnend

got; caught/cottoned/latched; twigged; savvied [listen] kapiert; gerafft; geschnallt; behirnt

gets; twigs; savvies kapiert; rafft; schnallt

got; twigged; savvied [listen] kapierte; raffte; schnallte

I don't get him. Ich kapier/raffe/schnalle nicht, was er will.

I don't quite get what you're driving at. Ich begreife nicht ganz, was du damit meinst.

Savvy?; Geddit? [Br.] [coll.] Kapiert?; Verstanden?; Hat's geklingelt? [ugs.]

No savvy! Kapier ich nicht!; Schnall ich nicht!

I soon caught on; I soon latched on. Ich hab's dann bald kapiert.; Bei mir ist der Groschen dann bald gefallen.

to be generally accepted; to gain acceptance; to catch on (with sb.) sich durchsetzen (bei jdm.) {vr} (Sache)

The idea rapidly gained acceptance. Die Idee setzte sich schnell durch.

I doubt that the game will ever catch on with elder people. Ich bezweifle, dass sich das Spiel bei älteren Leuten durchsetzen wird.

Even in these countries it is generally recognised that economic growth is no guarantee of well-being. Auch in diesen Ländern hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Wirtschaftswachstum kein Garant für Wohlstand ist.

There is now a broad awareness that a top-down approach to policy design will not deliver results. Mittlerweile hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass eine von oben verordnete Politik nicht zielführend ist.

All those involved have realized / now come to the conclusion that it is cheaper to employ an outside company. Es hat sich bei allen Beteiligten die Erkenntnis durchgesetzt, dass es billiger kommt, eine Fremdfirma damit zu beauftragen.

to catch on Schule machen {vi} (viele Nachahmer finden)

an example that catches on ein Beispiel, das Schule macht

If that catches on, then ... Wenn das Schule macht, dann ...

to release the safety catch on sth. etw. entsichern {vt}

releasing the safety catch entsichernd

released the safety catch entsichert

He's slow to catch on. Er hat eine lange Leitung.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners