A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
omphacite
omphalotaxis
Omsk
Omura's whale
on
on 's instruction
on 's instructions
on 's orders
on a dime
Search for:
ä
ö
ü
ß
4387 results for
on
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
German
English
auf
{prp;
wohin
?
+Akk
.}
on
;
on
to
{
prp
}
sich
auf
einen
Stuhl
setzen
to
sit
down
on
a
chair
auf
einen
Berg
steigen
to
climb
up
a
mountain
auf
einen
Lehrgang
gehen
to
go
on
a
course
Die
Tür
führt
auf
eine
Terrasse
(
hinaus
).
The
door
opens
on
to
a
patio
.
auf
{prp;
wo
?
+Dat
.}
on
;
in
;
at
{
prp
}
auf
der
Erde
on
earth
auf
der
Welt
in
the
world
auf
der
Straße
in
the
street
an
;
auf
;
bei
;
in
;
nach
;
über
{prp}
on
{
prp
}
an
{prp;
wann
?
+Dat
.}
on
{
prp
}
an
einem
bestimmten
Tag
on
a
given
day
an
meinem
Geburtstag
on
my
birthday
am
(
an
dem
)
S
on
ntag
on
Sunday
Es
wurde
am
oder
um
den
20
.7.2012
gekauft
.
It
was
purchased
on
or
about
the
20
.7.2012.
ein
{adv}
(
eingeschaltet
)
on
in
Eigenregie
;
selbst
on
on
e's
own
;
on
eself
;
single-handedly
;
on
on
e's
own
initiative
zu
{prp;
+Dat
.} (
Lage
)
at
;
on
zu
beiden
Seiten
on
both
sides
;
astride
ob
{+Gen.} (
in
Dt
.
und
Ös
.
poetisch/veraltend
)
{prp}
on
account
of
Sei
mir
ob
dieser
Worte
nicht
böse
.
Do
not
be
angry
at
me
on
account
of
these
words
.
fort
;
weiter
{adv}
on
in
einem
fort
on
and
on
;
without
a
break
und
so
fort
and
so
on
;
and
so
forth
Der
Säugling
wurde
ins
benachbarte
Jordanien
und
dann
weiter
nach
Irland
geschmuggelt
.
The
baby
was
smuggled
to
neighbouring/neighboring
Jordan
and
then
on
to
Ireland
.
erst
;
nicht
vor
on
ly
;
not
until
;
not
till
(past
event
);
not
before
(future
event
)
erst
als
on
ly
when
erst
dann
on
ly
then
;
not
(un)till
then
erst
nach
seinem
Auftritt
not
un
til
after
his
performance
Erst
jetzt
wissen
wir
...
On
ly
now
do
we
know
...;
Not
until
now
did
we
know
...
Erst
als
sie
zu
weinen
anfing
,
begriff
ich
...
It
was
on
ly
when
she
started
to
cry
that
I
understood
...
Er
trat
erst
wieder
2005
in
Erscheinung
.
He
came
to
notice
on
ly
in
2005
.
erst
nächste
Woche
not
until
next
week
erst
um
8
Uhr
not
until
8
o'clock
;
on
ly
at
8
o'clock
erst
vor
drei
Tagen
on
ly
three
days
ago
erst
gestern
on
ly
yesterday
Du
hast
das
wirklich
erst
jetzt
/
jetzt
erst
bemerkt
?
You
really
didn't
notice
that
until
now
?
Er
kam
erst
,
als
...
He
did
not
come
until
...
Erst
dann
kann
eine
Entscheidung
darüber
getroffen
werden
,
ob
...
On
ly
then
can
a
decisi
on
be
made
on
whether
...
Ich
habe
erst
vor
fünf
Minuten
dav
on
gehört
.
I
heard
nothing
of
it
until
five
minutes
ago
.
Sie
fingen
erst
an
,
als
wir
ankamen
.
They
didn't
start
until
we
arrived
.
Ich
glaube
es
erst
,
wenn
ich
es
sehe
.
I
w
on
't
believe
it
till
I
see
it
.
Wir
haben
Zeit
.
Wir
müssen
erst
um
10
am
Bahnhof
sein
.
There's
no
rush
.
We
d
on
't
have
to
be
at
the
stati
on
until
10
.
Der
nächste
Bus
kommt
erst
in
12
Minuten
.
The
next
bus
w
on
't
come
for
12
minutes
.
Erst
in
den
1900er
Jahren
k
on
nte
die
Ursache
für
Pellagra
festgestellt
werden
.
It
was
not
until
the
1900s
that
the
cause
of
pellagra
was
determined
.
Erst
nach
der
zweiten
Aufforderung
begann
er
zu
essen
.
Not
until
he
was
told
a
sec
on
d
time
did
he
start
eating
.
Der
wahre
Freund
zeigt
sich
erst
in
der
Not
.
[Sprw.]
A
friend
in
need
is
a
friend
indeed
.
[prov.]
v
on
...
an
;
ab
{prp;
+Dat
.} (
Beginn
einer
Zeitspanne
)
from
;
from
...
on
;
from
...
on
ward
(beginning
of
a
time
span
)
v
on
jetzt
an
from
now
on
v
on
Kindheit
an
from
childhood
(onward);
since
childhood
;
from
a
child
v
on
Geburt
an
blind
sein
to
be
blind
from
birth
vom
Anfang
bis
zum
Ende
from
start
to
finish
v
on
A
bis
Z
from
A
to
Z
v
on
morgens
bis
abends
;
vom
Morgen
bis
zum
Abend
from
morning
to
night
;
from
morning
till
night
heute
in
einer
Woche
;
in
einer
Woche
v
on
heute
an
gerechnet
a
week
from
today
.
da
;
wo
;
in/an/zu
dem
;
in/an/zu
der
{adv}
(
Zeitangabe
)
when
;
on
which
(used
to
refer
to
a
time
)
Freitag
ist
der
Tag
,
an
dem
...
Friday
is
the
day
when
...
Wir
leben
in
einer
Zeit
,
in
der
/
wo
...
We
are
living
in
a
time
when
...
Es
gibt
Zeiten
,
da
hasse
ich
meine
Arbeit
.
There
are
times
when
I
hate
my
job
.
Morgen
,
da
müssen
wir
eine
Entscheidung
treffen
.;
Morgen
ist
der
Tag
,
an
dem
wir
eine
Entscheidung
treffen
müssen
.
Tomorrow
is
when
we
must
decide
.
(
jdm
.
mit
etw
.)
ergehen
;
gehen
;
laufen
(+
es
)
{vi}
(
erfolgreich
sein
oder
nicht
)
to
get
on
;
to
do
;
to
fare
(with
sth
.) (be
successful
or
not
)
ergehend
;
gehend
;
laufend
getting
on
;
doing
;
faring
ergangen
;
gegangen
;
gelaufen
got
on
;
d
on
e
;
fared
Die
Geschäfte
gehen/laufen
gut
.
Business
is
doing/faring
well
.
bei
etw
.
seine
Sache
gut/schlecht
machen
(
Pers
on
)
to
get
on
/do/fare
well/badly
in
sth
. (person)
Wie
ist
es
dir
beim
Vorstellungsgespräch
ergangen/gegangen
[ugs.]
?
How
did
you
get
on
/do/fare
at
the
interview
?
Es
ist
mir
gut/besser/schlecht
ergangen
.
I
got
on
/did/fared
well/better/badly
.
Wie
geht
es
ihm
in
der
Schule
?;
Wie
läuft
es
in
der
Schule
?;
Wie
tut
er
sich
in
der
Schule
.
[ugs.]
How
is
he
getting
on
/doing
at
school
?
Mit
diesem
Aufsatz
komme
ich
nur
langsam
voran
.
I'm
not
getting
on
very
fast
with
this
essay
.
Sofia
steht
besser
da
/
hat
es
besser
/
ist
besser
weggekommen
als
viele
andere
Städte
.
Sofia
has
fared
be
tter
than
many
other
cities
.
Die
Partei
hat
bei
den
Wahlen
schlecht
abgeschnitten
.
The
party
fared
badly
in
the
electi
on
s
.
darauf
{adv}
on
(sth.);
on
it
Ich
werde
darauf
nicht
antworten
.
I
w
on
't
answer
that
.
Ich
bestehe
darauf
,
dass
...
I
insist
on
...
Frage
{f}
questi
on
Fragen
{pl}
questi
on
s
einfache
Frage
;
Frage
,
die
leicht
zu
beantworten
ist
no-brainer
questi
on
eine
berechtigte
Frage
a
fair
questi
on
eine
Frage
der
Zeit
a
questi
on
of
time
; a
matter
of
time
eine
Frage
zu
etw
.
a
questi
on
on
sth
.
genau
diese
Frage
this
very
questi
on
an
jdn
.
eine
Frage
haben
to
have
a
questi
on
for
sb
.
jdm
.
eine
Frage
stellen
to
ask
sb
. a
questi
on
eine
Frage
an
jdn
.
richten
to
put
a
questi
on
to
sb
.
die
Frage
aufwerfen
,
ob
...
to
pose
the
questi
on
as
to
whether
...
die
Frage
aufwerfen
,
ob/warum
usw
. (
Sache
)
to
raise/prompt/beg
the
questi
on
of
whether/why
etc
. (matter)
Fragen
aufwerfen
to
throw
up
questi
on
s
einer
Frage
ausweichen
to
sidestep/fend
off
a
questi
on
[fig.]
;
to
duck
an
issue
der
Frage
nachgehen
,
wie
/
warum
...
to
investigate
the
questi
on
as
to
how
/
as
to
why
...
eine
Frage
auf
jdn
.
loslassen
to
fire
a
questi
on
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
bombardieren
to
fire
questi
on
s
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
überschütten
to
pelt
sb
.
with
questi
on
s
in
Frage
kommen
;
infrage
kommen
to
be
possible
;
to
be
worth
c
on
sidering
mit
jeweils
50
Fragen
with
fifty
questi
on
s
each
Frage/Anfrage
zur
mündlichen
Beantwortung
questi
on
for
oral
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
schriftlichen
Beantwortung
questi
on
for
written
answer/reply
Fragen
wie
aus
der
Pistole
geschossen
quick-fire
questi
on
s
die
deutsche
Frage
[hist.]
the
German
questi
on
;
the
German
issue
Ich
habe
eine
Frage
.
I
have
a
questi
on
.
Das
ist
eine
andere
Frage
.
That
is
a
separate
questi
on
.
Das
ist
nicht
die
Antwort
auf
meine
Frage
.
This/That
is
not
what
I
was
asking
(about).
Gestatten
Sie
mir
eine
Frage
?
Might
I
ask
a
questi
on
?
Darf
ich
eine
Frage
stellen
?
Can
I
ask
a
questi
on
?
Gibt
es
noch
weitere
Fragen
?
Are
there
any
further
questi
on
s
?
die
Zypernfrage/Kosovofrage
lösen
[pol.]
to
settle
the
Cyprus/Kosovo
questi
on
Es
steht
außer
Frage
,
dass
sie
Talent
hat
.
There's
no
questi
on
that
she
is
talented
.
Keine
Frage
,
das
ist
die
beste
Lösung
.
Without
questi
on
this
is
the
best
soluti
on
.
Die
Frage
wurde
wieder
aufgeworfen
.;
Die
Sache
kam
wieder
zur
Sprache
.
The
questi
on
came
up
again
.
Die
Frage
stellt
sich
nicht
.
The
questi
on
doesn't
arise
.
Die
große
Frage
ist:
kann
er
bis
Weihnachten
das
Ruder
noch
herumreißen
?
The
big
questi
on
is:
can
he
turn
things
around
by
Christmas
?
wegen
{prp;
+Gen
.;
+Dat
.
[ugs.]
}
because
of
;
due
to
;
owing
to
;
on
account
of
wegen
des
schlechten
Wetters
;
des
schlechten
Wetters
wegen
because
of
the
bad
weather
;
owing
to
the
bad
weather
wegen
Krankheit
geschlossen
closed
due
to
illness
wegen
seiner
Schwester
on
account
of
his
sister
v
on
Berufs
wegen
for
professi
on
al
reas
on
s
Das
verdanke
ich
dir/euch
!
It's
all
because
of
you
!
fix
sein
{v}
;
stehen
{vi}
;
unter
Dach
und
Fach
sein
{v}
(
Vorhaben
)
to
be
on
(project)
Geld
{n}
[fin.]
m
on
ey
;
geld
[obs.]
Giralgeld
{n}
;
Buchgeld
{n}
scriptural
m
on
ey
;
bank
deposits
Naturalgeld
{n}
;
Warengeld
{n}
commodity
m
on
ey
Wägegeld
{n}
;
Hackgeld
{n}
[hist.]
weigh-m
on
ey
öffentliche
Gelder
public
m
on
ey
;
public
m
on
ies
;
public
m
on
eys
leichtverdientes/leicht
verdientes
Geld
easy
m
on
ey
vormünzliches
Geld
pre-coinage
m
on
ey
Geld
auf
der
Bank
haben
to
keep
m
on
ey
in
the
bank
Geld/Gelder
auftreiben
to
raise
m
on
ey/funds
mehr
Geld/Gelder
auftreiben
als
jdn
.
to
outraise
sb
.
Geld
ausgeben
to
spend
m
on
ey
etw
.
auf
den
Kopf
hauen
[übtr.]
to
spend
m
on
ey
wildly
Geld
ausleihen
to
make
advances
to
Geld
verdienen
to
make
m
on
ey
Geld
vorschießen
to
advance
m
on
ey
Geld
waschen
[übtr.]
to
launder
m
on
ey
Geld
zur
Seite
legen
(
ansparen
)
to
put/lay
m
on
ey
aside
;
to
lay
up
m
on
ey
(save
m
on
ey
)
Geld
zurückbehalten
to
retain
m
on
ey
Geld
zurückerstatten
to
refund
m
on
ey
zu
Geld
kommen
to
come
into
m
on
ey
Geld
auf
Abruf
m
on
ey
at
call
and
short
notice
Geld
wie
Heu
[übtr.]
pots
of
m
on
ey
Geld
wie
Heu
haben
[übtr.]
to
have
m
on
ey
to
burn
kein
Geld
bei
sich
haben
to
have
no
m
on
ey
on
on
eself
Geld
auf
die
hohe
Kante
legen
to
save
m
on
ey
for
a
rainy
day
schmutziges
Geld
[übtr.]
(
Geld
aus
Straftaten
)
dirty
m
on
ey
[fig.]
(money
from
crimes
)
Geld
bringen
(
für
ein
Projekt
)
to
be
a
m
on
ey
maker (for a
project
)
Geld
verlieren
;
Verluste
machen
to
be
out
of
pocket
Mit
Geld
lässt
sich
alles
regeln
.
With
m
on
ey
you
can
arrange
anything
.
Das
kann
(
ganz
schön
)
ins
Geld
gehen
.
This
can
run
into
m
on
ey
.
Das
Geld
rinnt
ihm
nur
so
durch
die
Finger
.
M
on
ey
just
runs
through
his
fingers
.
Er
hat
Geld
wie
Heu
.
He's
rolling
in
m
on
ey
.
Ich
habe
kein
Geld
.
I
haven't
any
m
on
ey
.
Er
hatte
kein
Geld
bei
sich
.
He
had
no
m
on
ey
on
him
.
Er
warf
das
Geld
zum
Fenster
hinaus
.
He
poured
the
m
on
ey
down
the
drain
(down a
rat
hole
).
nahezu
;
fast
{adv}
nigh
on
[obs.]
kaum
;
kaum
dass
[selten]
(
Einleitewort
für
einen
Nebensatz
,
das
eine
unmittelbare
Aufeinanderfolge
ausdrückt
)
hardly
;
barely
;
scarcely
(+
inversi
on
in
the
initial
positi
on
of
a
sentence
);
no
so
on
er
(+
inversi
on
) ...
than
(used
to
indicate
that
an
event
is
followed
immediately
by
another
)
Kaum
hatten
die
Spiele
beg
on
nen
,
fiel
Nebel
ein
.;
Die
Spiele
hatten
kaum
beg
on
nen
,
da
fiel
Nebel
ein
.
The
games
had
hardly
started
when
the
mist
set
in
.
Kaum
waren
wir
aus
Beirut
draußen
,
brach
die
Hölle
los
.
Scarcely
had
we
got
out
of
Beirut
when
all
hell
broke
loose
.
Kaum
war
der
Artikel
erschienen
,
wurde
sie
mit
Anrufen
und
E-Mails
bombardiert
.
No
so
on
er
had
the
article
appeared
than
she
was
deluged
with
ph
on
e
calls
and
e-mails
.
Kaum
dass
die
Tinte
auf
dem
Vertrag
getrocknet
war
,
wurde
sch
on
eine
neue
Initiative
gestartet
.
The
ink
was
barely
dry
on
the
c
on
tract
when
a
new
initiative
was
launched
.
darauf
;
daraufhin
{adv}
there
on
;
thereup
on
;
after
that
;
as
a
result
;
in
resp
on
se
Daraufhin
bespritzte
er
uns
mit
Cola
.
He
reacted
by
spraying
us
with
cola
.
Daraufhin
wurde
er
eingesperrt
.
In
resp
on
se
he
was
impris
on
ed
.
Folgen
Sie
den
Anweisungen
,
die
daraufhin
angezeigt
werden
.
Follow
the
instructi
on
s
as
they
appear
on
the
screen
.
Daraufhin
wurde
2008
die
Ausweitung
der
Initiative
beschlossen
.
As
a
result
,
it
was
decided
in
2008
to
extend
the
initiative
.
Auch
die
Tiere
,
die
nicht
infiziert
waren
,
mussten
daraufhin
getötet
werden
.
The
uninfected
animals
had
also
to
be
killed
as
a
result
.
später
;
späterhin
[geh.]
[selten]
{adv}
later
;
later
on
;
/L8R/
[comp.]
etwas
später
some
time
later
zwei
Jahre
später
two
years
later
nicht
später
als
8
Uhr
;
spätestens
um
8
Uhr
no
later
than
8
o'clock
;
not
later
than
8
o'clock
Wir
machen
es
später
.
We
do
it
later
.
Bis
später
! (
Verabschiedung
)
See
you
later
!
/SYL/
/CUL/
(chat
acr
on
ym
) (leaving
phrase
)
Fall
{m}
(
Vorkommnis
)
occasi
on
in
diesem
einen
Fall
on
this
on
e
occasi
on
mehrfach
;
mehrmals
on
several
occasi
on
s
für
solche
Fälle
for
such
occasi
on
s
hingehören
; (
an
einen
Platz
)
gehören
{vi}
to
bel
on
g
;
to
go
(in a
place
)
hingehörend
;
gehörend
bel
on
ging
;
going
hingehört
;
gehört
bel
on
ged
;
g
on
e
Wohin
gehören
diese
Teller
?
Where
do
these
plates
bel
on
g/go
?
etw
.
dahin
zurücklegen
,
wo
es
hingehört
to
put
sth
.
back
where
it
bel
on
gs
Dieser
Stuhl
gehört
in
die
Küche
.
This
chair
bel
on
gs
in
the
kitchen
.
Die
DVD
gehört
ins
oberste
Regal
.
The
DVD
bel
on
gs
on
the
top
shelf
.
Ein
Kranker
gehört
ins
Bett
.
A
sick
pers
on
bel
on
gs
in
bed
.
Gehört
dieser
Punkt
wirklich
auf
die
Liste
?
Does
that
item
really
bel
on
g
on
the
list
?
Solche
Leute
gehören
nicht
ans
Lehrerpult
.
Pers
on
s
like
that
do
not
bel
on
g
in
teaching
.
Ein
Gegenstand
gehört
nicht
zu
den
anderen
.
On
e
object
does
not
bel
on
g
with
the
rest
.
Welche
Karte
gehört
in
welchen
Schlitz
?
Which
card
goes
in
which
slot
?
Ich
weiß
,
das
gehört
nicht
hierher
,
aber
ich
habe
eine
biographische
Frage
.
I
know
this
doesn't
bel
on
g/go
here
,
but
I
have
a
biography
questi
on
.
Thema
{n}
(
für
einen
einzelnen
Anlass
);
Themenstellung
{f}
;
Gesprächsthema
{n}
topic
;
topic
of
c
on
versati
on
Themen
{pl}
;
Themenstellungen
{pl}
;
Gesprächsthemen
{pl}
topics
;
topics
of
c
on
versati
on
ein
beliebtes
Thema
a
popular
topic
zu
einem
(
bestimmten
)
Thema
(based /
revolving
)
around
a
given
topic
sich
einem
anderen
Thema
zuwenden
;
zu
einem
anderen
Thema
(
über
)wechseln
to
turn
to
another
topic
vom
Thema
abkommen
to
get
off
the
subject/point
;
to
stray
from
the
topic
;
to
go
off
on
a
tangent
etwas
vom
Thema
abweichen
to
be
slightly
off-topic
vom
Thema
abweichen
to
get
off
(the)
track
eine
Diskussi
on
zum
Thema
Waldsterben
a
discussi
on
on
the
topic
of
forest
dieback
Kurzzeitthema
{n}
;
Thema
{n}
mit
Ablaufdatum
shelf
life
topic
Es
gehört
zwar
nicht
ganz
hierher
,
aber
...
This
is
a
bit
off
topic
but
Der
neue
Chef
ist
das
Thema
Nummer
eins
.
The
new
boss
has
been
the
chief
topic
of
c
on
versati
on
.
Das
Gespräch
drehte
sich
hauptsächlich
um
seine
neue
Freundin
.
The
main
topic
of
c
on
versati
on
was
his
new
girlfriend
.
genau
;
exakt
{adv}
(+
Zeitangabe
)
on
the
stroke
of
(+
expressi
on
of
time
)
genau
um
Mitternacht
at
the
stroke
of
midnight
exakt
zur
Halbzeit
/
zum
Ende
der
Spielzeit
[sport]
on
the
stroke
of
half-time
/
full-time
genau
;
punktgenau
{adv}
on
the
nose
[Am.]
[coll.]
; (right)
on
the
butt
on
[Am.]
[coll.]
genau
richtig
sein
[ugs.]
(
Sache
)
to
be
on
the
nose
(of a
thing
)
Ihr
Vergleich
trifft
den
Nagel
auf
den
Kopf
.
Her
comparis
on
is
right
on
the
butt
on
.
Pers
on
al
{n}
;
Belegschaft
{f}
;
Mitarbeiterschaft
{f}
;
Mitarbeiterstab
{m}
;
Mitarbeiter
{pl}
;
Bediensteten
{pl}
;
Pers
on
alapparat
{m}
staff
;
pers
on
nel
;
workforce
;
employees
Pers
on
albestände
{pl}
;
Belegschaften
{pl}
;
Mitarbeiterstäbe
{pl}
staff
Mitarbeiter
{pl}
members
of
staff
Bürobelegschaft
{f}
office
staff
Hilfspers
on
al
{n}
ancillary
staff
Militärpers
on
al
{n}
military
pers
on
nel
Schalterpers
on
al
{n}
counter
staff
Stammbelegschaft
{f}
core
workforce
;
core
workers
wissenschaftliche
Mitarbeiter
;
wissenschaftliches
Pers
on
al
scientific
staff
nichtwissenschaftliche
Mitarbeiter
;
nichtwissenschaftliches
Pers
on
al
n
on
-scientific
staff
zum
Pers
on
al
gehören
to
be
on
the
staff
mit
einem
großem
Mitarbeiterstab
with
a
large
number
of
staff
wenig
Pers
on
al
haben
;
eine
kleine
Belegschaft
haben
to
have
a
small
staff
;
to
have
few
staff
[rare]
zu
wenig
Pers
on
al
haben
;
zu
wenig
Mitarbeiter
haben
to
have
too
few
staff
Grund
{m}
;
Ursache
{f}
;
Anlass
{m}
reas
on
Gründe
{pl}
reas
on
s
aus
den
(
bereits
)
genannten
Gründen
for
the
reas
on
s
already
given
aus
gutem
Grund
;
mit
gutem
Grund
for
good
reas
on
;
with
good
reas
on
der
alleinige
Grund
the
on
ly
reas
on
aus
bestimmten
Gründen
for
particular
reas
on
s
aus
persönlichen
Gründen
for
pers
on
al
reas
on
s
aus
beruflichen
Gründen
for
work
reas
on
s
;
for
professi
on
al
reas
on
s
aus
diesem
Grund
;
deswegen
;
darum
;
drum
[ugs.]
for
that
reas
on
;
for
this
reas
on
;
that's
why
aus
eben
diesem
Grund
;
gerade
deswegen
;
eben
darum
;
eben
drum
[ugs.]
for
precisely
this/that
reas
on
;
for
this/that
very
reas
on
;
it
is
for
this
reas
on
that
...;
that's
exactly
why
aus
dem
einfachen
Grund
,
weil
...;
eben
deswegen
,
weil
...
for
the
very
reas
on
that
...
aus
Kostengründen
for
reas
on
s
of
cost
;
to
be
cost-effective
[econ.]
Es
besteht
kein
Anlass
zur
Sorge/Besorgnis
.
There
is
no
reas
on
to
worry
.
aus
welchem
Grund
;
wozu
for
what
reas
on
bes
on
dere
Gründe
specific
reas
on
s
aus
einem
anderen
Grund
for
some
other
reas
on
aus
irgendeinem
Grund
for
any
reas
on
aus
verschiedenen
Gründen
for
various
reas
on
s
aus
den
verschiedensten
Gründen
for
a
variety
of
reas
on
s
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
for
a
range
of
different
reas
on
s
;
for
a
variety
of
different
reas
on
s
aus
politischen
Gründen
for
political
reas
on
s
aus
gesundheitlichen
Gründen
for
health
etc
reas
on
s
;
on
health
grounds
aus
verwaltungsök
on
omischen
Gründen
for
reas
on
s
of
administrative
ec
on
omy
aus
verfahrensök
on
omischen
Gründen
for
reas
on
s
of
procedural
ec
on
omy
aus
welchen
Gründen
auch
immer
for
whatever
reas
on
s
aus
ungeklärten
Gründen
for
reas
on
s
that
are
not
clear
bes
on
dere
(
zwingende
)
städtebauliche
Gründe
special
(urgent)
urban-planning
reas
on
s
Grund
genug
für
mich
, ...
Reas
on
s
enough
for
me
to
...
Wir
haben
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
We
have
reas
on
to
believe
that
...
Wenn
der
Verdacht
besteht/naheliegt
,
dass
...
If
I/we
have
reas
on
to
suspect
that
...
Das
ist
aus
Zeit-
und
Kostengründen
nicht
möglich
.
This
is
not
practicable
in
terms
of
reas
on
able
time
and
cost
.
Ich
sehe
keinen
Grund
,
warum
wir
es
nicht
versuchen
sollten
.
I
see
no
reas
on
why
we
shouldn't
try
it
.
Aus
rechtlichen
Gründen
können
wir
keine
DVDs
versenden
.
For
legal
reas
on
s
,
we
are
unable
to
send
out
DVDs
.
Beschluss
{m}
; (
formelle
)
Entscheidung
{f}
(
zu
etw
.)
[adm.]
decisi
on
(on
sth
.)
Beschlüsse
{pl}
;
Entscheidungen
{pl}
decisi
on
s
begründeter
Beschluss
reas
on
ed
decisi
on
endgültige
Entscheidung
final
decisi
on
vorläufige
Entscheidung
temporary
(or
provisi
on
al
)
decisi
on
Entscheidung
in
letzter
Minute
last-minute
decisi
on
Entscheidung
auf
höchster
Ebene
high-level
decisi
on
die
Entscheidungen
des
geschäftsführenden
Ausschusses
the
decisi
on
s
by
the
management
committee
bei
der
Entscheidung
,
ob
in
determining
whether
bei
seiner
Entscheidung
in
making
a
decisi
on
bis
zur
endgültigen
Entscheidung
pending
final
decisi
on
eine
(
formelle/wichtige
)
Entscheidung
fällen/treffen
to
take
a
decisi
on
[Br.]
;
to
make
a
big
decisi
on
[Am.]
zu
einer
Entscheidung
gelangen
to
reach
a
decisi
on
;
come
to
a
decisi
on
;
to
arrive
at
a
decisi
on
einen
Beschluss
in
eigener
Sache
fassen
to
make
a
decisi
on
involving
yourself
einen
Beschluss
abändern
to
amend
a
decisi
on
;
to
modify
a
decisi
on
einen
Beschluss
ausführen/durchführen/umsetzen
to
carry
out/implement
a
decisi
on
jdm
.
eine
Frage
zur
Entscheidung
vorlegen
to
submit
an
issue
for
a
decisi
on
auf
eine
baldige
Entscheidung
drängen
to
ask
for
a
speedy
decisi
on
Die
Entscheidung
ist
der
Jury
schwergefallen
.
The
jury
found
it
hard
to
make
a
decisi
on
;
The
jury
found
the
decisi
on
a
hard
on
e.
Wir
haben
uns
die
Entscheidung
nicht
leicht
gemacht
.
We
have
not
taken
the
decisi
on
lightly
.
[Br.]
;
We
did
not
make
the
decisi
on
lightly
.
[Am.]
Es
wurden
dabei
wichtige
Beschlüsse
gefasst
.
Important
decisi
on
s
were
taken
.
sofort
;
gleich
;
auf
Anhieb
;
augenblicklich
[geh.]
;
sogleich
[poet.]
{adv}
immediately
;
instantly
;
on
the
instant
;
right
away
;
straight
away
;
straightway
[poet.]
;
at
on
ce
[coll.]
;
instanter
[humor.]
nicht
sofort
;
nicht
gleich
not
immediately
Du
solltest
sie
sofort
anrufen
.
You
should
ph
on
e
her
right
away
.
Ich
hab
dich
auf
Anhieb
erkannt
.
I
recognized
you
at
on
ce
.
Wir
haben
uns
auf
Anhieb
gut
verstanden
.
We
instantly
hit
it
off
.
Jetzt
geh
sofort
hinauf
und
mach
dein
Zimmer
sauber
.
Now
go
upstairs
at
on
ce
and
clean
your
room
!
Es
ist
mir
gleich
aufgefallen
.
It
struck
me
right
away
.
Ich
werde
mich
sofort
darum
kümmern
.
I'll
see
to
it
at
on
ce
.
Mach
dich
jetzt
sofort
fertig
!
Get
ready
at
on
ce
!
Menstruati
on
szyklus
{m}
;
weiblicher
Zyklus
{m}
;
weibliche
Periode
{f}
;
Regel
{f}
;
Tage
{pl}
[ugs.]
[med.]
menstrual
cycle
;
female
cycle
;
female
period
;
period
;
menses
[coll.]
;
m
on
thlies
[coll.]
seine
Tage
haben
[ugs.]
to
be
on
the
rag
;
to
be
on
the
blob
[Br.]
[coll.]
wenn
sie
ihre
Regel/Tage
bekommt
when
she
gets
her
period
Sie
hat
ihre
Regel/Tage
.
She
is
having
her
period
.
knapp
;
nicht
ganz
{adv}
(
vor
Zahlen
und
Zeitangaben
)
just
under
;
close
to
;
close
on
(used
before
numbers
or
expressi
on
s
of
time
)
knapp
2
Milli
on
en
just
under
2
milli
on
;
close
to
2
milli
on
;
close
on
2
milli
on
in
knapp
drei
Wochen
/
in
nicht
ganz
drei
Wochen
in
just
under
three
weeks
;
in
close
to
three
weeks
Eine
Scheidung
kostet
knapp
1.000
Pfund
.
A
divorce
costs
just
under
pounds
1,000.
Die
Bearbeitung
des
Videos
dauerte
knapp
eine
Woche
.
The
video
took
just
under/not
quite
a
week
to
edit
.
Er
starb
knapp
80-jährig
.;
Er
starb
mit
nicht
ganz
80
Jahren
.
He
died
at
the
age
of
just
under
80
;
He
died
when
he
was
close
to
80
.
etw
. (
für
jdn
.)
bereitstellen
;
zur
Verfügung
stellen
;
stellen
;
beistellen
[Ös.]
{vt}
to
provide
sth
. (to/for
sb
.);
to
make
available
sth
. (to/for
sb
.);
to
lay
on
sth
. (for
sb
.)
[Br.]
bereitstellend
;
zur
Verfügung
stellend
;
stellend
;
beistellend
providing
;
making
available
bereitgestellt
;
zur
Verfügung
gestellt
;
gestellt
;
beigestellt
provided
;
made
available
stellt
bereit
;
stellt
zur
Verfügung
;
stellt
;
stellt
bei
provides
;
makes
available
stellte
bereit
;
stellte
zur
Verfügung
;
stellt
;
stellte
bei
provided
;
made
available
jdm
.
etw
.
bereitstellen
;
jdm
.
etw
.
zur
Verfügung
stellen
to
make
sth
.
available
to
sb
.
Pers
on
al
stellen
to
provide
pers
on
nel
Geld
für
ein
Projekt
bereitstellen
to
commit
m
on
ey
to
a
project
Truppen
bereitstellen/stellen
to
commit
troops
Die
Partnerfirma
stellt
das
nötige
Pers
on
al
.
The
partner
company
shall
provide
the
necessary
pers
on
nel
.
Die
stärkste
Partei
stellt
den
Vorsitzenden
.
[pol.]
The
largest
party
will
appoint
the
chairman
.
Unsere
Abteilung
stellt
den
Projektleiter
.
Our
department
will
provide
the
project
leader
.
Angabe
{f}
;
Auskunft
{f}
;
Informati
on
{f}
;
Info
{f}
[ugs.]
(
über
jdn
./etw.)
piece
of
informati
on
;
informati
on
(on/about
sb
./sth.)
Angaben
{pl}
;
Auskünfte
{pl}
;
Informati
on
en
{pl}
;
Infos
{pl}
informati
on
;
pieces
of
informati
on
Info
{f}
info
zur
Informati
on
;
zu
Ihrer
Informati
on
for
your
informati
on
/FYI/
weiterführende
Informati
on
en
;
weitere
Informati
on
en
further
informati
on
Senden
Sie
mir
bitte
Informati
on
en
zu
...
Please
send
me
informati
on
on
...
Informati
on
auf
Anforderung
informati
on
on
demand
mündliche
Informati
on
oral
informati
on
räumliche
Informati
on
en
spatial
informati
on
;
spacial
informati
on
versteckte
Informati
on
hidden
informati
on
Informati
on
en
sammeln
;
Erkundigungen
einholen
(
über
)
to
gather
informati
on
(about;
on
)
Positi
on
{f}
;
Lage
{f}
;
Stelle
{f}
(
Punkt
)
positi
on
Positi
on
en
{pl}
;
Lagen
{pl}
;
Stellen
{pl}
positi
on
s
sich
in
der
richtigen
Positi
on
befinden
;
in
der
richtigen
Lage
sein
(
Sache
)
to
be
in
positi
on
(of a
thing
)
an
der
falschen
Stelle
sitzen
(
Sache
)
to
be
out
of
positi
on
;
to
be
out
of
place
(of a
thing
)
in
einer
schwierigen
Lage
in
a
difficult
positi
on
in
meiner
Lage
in
my
positi
on
an
der
gekennzeichneten
Stelle
am
Kabel
in
the
positi
on
marked
on
the
cable
eine
Positi
on
aufgeben
to
aband
on
a
positi
on
nachhaltig
;
tief
;
stark
{adv}
deeply
;
str
on
gly
jdn
.
nachhaltig
beeindrucken
to
impress
sb
.
deeply
jdn
.
nachhaltig
beeindrucken
to
leave
a
lasting
impressi
on
on
sb
.
Sprecher
{m}
;
Sprecherin
{f}
(
einer
Gruppe/Instituti
on
)
spokesman
;
spokeswoman
;
spokespers
on
(used
to
remain
n
on
committal
on
gender
) (of a
group/instituti
on
)
Sprecher
{pl}
;
Sprecherinnen
{pl}
spokesmen
;
spokeswomen
;
spokespers
on
s
haushaltspolitischer
Sprecher
;
Budgetsprecher
(
einer
Partei
)
party
spokesman
on
budget
(issues)
wirtschaftspolitischer
Sprecher
(
einer
Partei
)
party
spokesman
on
ec
on
omic
policy
außenpolitischer
Sprecher
(
einer
Partei
)
party
spokesman
on
foreign
policy/affairs
;
foreign
policy
spokesman
;
foreign
affairs
spokesman
party
spokesman
on
foreign
policy
Firmensprecherin
{f}
company
spokeswoman
Gruppensprecher
{m}
roup
spokespers
on
;
group
representative
der
Parteisprecher
the
party
spokesman
eine
Polizeisprecherin
a
police
spokeswoman
Regierungssprecher
{m}
government
spokesman
Vorstandssprecher
{m}
management
board
spokesman
;
executive
spokesman
Justizsprecher
{m}
(
einer
Partei
)
party
spokesman
on
justice
(issues)
Sicherheitssprecher
{m}
(
einer
Partei
)
party
spokesman
on
public
security
Umweltssprecher
{m}
(
einer
Partei
)
party
spokesman
on
envir
on
ment
(issues)
sofort
;
ohne
Verzug
{adj}
(
Bezahlung
)
[fin.]
on
the
nail
[Br.]
;
on
the
barrelhead
[Am.]
(of a
payment
)
bar
auf
die
Hand
/
Kralle
[ugs.]
zahlen
;
sofort
zahlen
to
pay
(cash)
on
the
nail/barrelhead
etw
.
auf
etw
.
stellen
;
setzen
;
legen
{vt}
to
put
sth
. (down)
on
sth
.;
to
set
sth
. (down)
on
sth
.
Sie
stellte
das
Tablett
auf
den
Tisch
.
She
put/set
the
tray
down
on
the
table
.
Meinung
{f}
;
Ansicht
{f}
(
zu/über
etw
.);
Auffassung
{f}
;
Vorstellung
{f}
;
Anschauung
{f}
(
v
on
etw
.)
opini
on
(about
sth
.)
Meinungen
{pl}
;
Ansichten
{pl}
;
Auffassungen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
;
Anschauungen
{pl}
opini
on
s
Randmeinung
{f}
;
Nischenmeinung
{f}
fringe
opini
on
meiner
Meinung
nach
/mMn/
;
meiner
Ansicht
nach
;
meiner
Auffassung
nach
;
meines
Erachtens
/m
. E./
[geh.]
;
in
meinen
Augen
;
nach
meinem
Dafürhalten
[geh.]
;
nach
mir
[Schw.]
in
my
opini
on
/IMO/
;
in
my
view
;
by
my
lights
[formal]
ohne
eigene
Meinung
without
a
pers
on
al
opini
on
sich
eine
Meinung
bilden
;
sich
ein
Urteil
bilden
(
über
etw
.)
to
form
an
opini
on
/ a
judgement
(about
sth
.)
seine
Meinung
(
frei
)
äußern
to
(freely)
express
your
opini
on
öffentliche
Meinung
public
opini
on
;
lay
opini
on
abweichende
Meinung
dissenting
opini
on
die
allgemeine
Meinung
;
die
vorherrschende
Meinung
the
climate
of
opini
on
entgegengesetzte
Meinung
opposite
opini
on
;
opposing
opini
on
nach
den
Vorstellungen
der
Kommissi
on
as
the
commissi
on
sees
it
gleicher
Meinung
sein
to
be
on
the
same
page
[fig.]
geteilter
Meinung
sein
to
be
of
different
opini
on
s
nach
verbreiteter
Ansicht
according
to
popular
opini
on
etw
.
nach
(
seinen
)
eigenen
Vorstellungen
gestalten
to
organize
sth
.;
to
design
sth
.
as
you
wish
keine
gute
Meinung
v
on
den
Politikern
haben
to
have
a
low
opi
on
i
on
/
to
take
a
dim
view
of
politicians
Ich
habe
darüber
keine
Meinung
.
I
have
no
opini
on
on
the
subject
.
eine
genaue
Vorstellung
v
on
etw
.
haben
to
have
a
str
on
g
opini
on
about
sth
.
Ich
habe
noch
keine
genaue
Vorstellung
,
welche
Farbe
ich
nehmen
soll
.
I
d
on
't
yet
have
a
str
on
g
opini
on
about
which
colour
to
chose
.
Diese
Leistungen
sollen
nach
den
Vorstellungen
der
griechischen
Regierung
v
on
der
EU
mitfinanziert
werden
.
The
Greek
government
would
like
the
EU
to
partfinance
these
service
.
Es
gibt
so
viele
Meinungen
wie
es
Menschen
gibt
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
There
are
as
many
opini
on
s
as
there
are
men
.;
Quot
homines
,
tot
sententiae
.
Vergleich
{m}
(
Gegenüberstellung
) (
mit
jdm
./etw.,
v
on
jdm
./etw.,
zwischen
jdm
./etw.)
comparis
on
(with
sb
./sth.,
of
sb
./sth.,
between
sb
./sth.)
Vergleiche
{pl}
;
Gegenüberstellungen
{pl}
comparis
on
s
zum
Vergleich
by
comparis
on
im
Vergleich
zu
in
comparis
on
to/with
;
compared
with
;
compared
to
;
next
to
im
langfristigen
Vergleich
when
compared
over
a
l
on
g
period
of
time
ein
Vergleich
der
Steuersysteme
in
Italien
und
Spanien
a
comparis
on
of
the
tax
systems
in
Italy
and
Spain
ein
Vergleich
v
on
Gehirn
und
Computer
a
comparis
on
of
the
brain
to
a
computer
ein
Vergleich
der
Gehälter
v
on
Männern
mit
jenen
der
Frauen
a
comparis
on
of
men's
salaries
with
those
of
women
ein
Vergleich
zwischen
europäischen
und
japanischen
Schulen
a
comparis
on
between
European
and
Japanese
schools
Vergleiche
ziehen
;
Vergleiche
anstellen
to
make
comparis
on
s
;
to
draw
comparis
on
s
in
keinem
Vergleich
zu
etw
.
stehen
to
be
out
of
all
proporti
on
to
sth
.
dem
Vergleich
standhalten
mit
to
stand
comparis
on
with
;
to
bear
comparis
on
with
im
internati
on
alen
Vergleich
by
internati
on
al
standards
; (as)
compared
to
internati
on
al
standards
Das
ist
ein
schlechter
Vergleich
.
That's
a
poor
comparis
on
.
Der
Vergleich
hinkt
.
The
comparis
on
is
misleading/flawed
.
Im
internati
on
alen
Vergleich
ist
Deutschland
führend
.
By
internati
on
al
standards
Germany
maintains
a
leading
role
.
Die
Teilnehmerzahlen
sind
im
internati
on
alen
Vergleich
niedrig
.
Participati
on
rates
are
low
compared
to
internati
on
al
standards
.
Im
weltweiten
Vergleich
gibt
Großbritannien
wenig
für
Verteidigung
aus
.
When
compared
to
other
countries
around
the
world
,
Britain
spends
little
on
defence
.
Theorie
und
Praxis
im
Vergleich
.
A
comparis
on
of
theory
and
practice
.
Heute
ist
das
Wetter
vergleichsweise
mild
.
Today's
weather
is
mild
by
comparis
on
.
Im
Vergleich
zu
den
Franzosen
essen
die
Briten
weit
weniger
Fisch
.
By/In
comparis
on
with
the
French
,
the
British
eat
far
less
fish
.
Beim
Vergleich
erwies
sich
der
Skoda
als
das
verlässlichere
der
beiden
Autos
.
On
comparis
on
,
the
Skoda
was
the
more
reliable
of
the
two
cars
.
Der
Vergleich
mit
anderen
Ländern
ist
äußerst
interessant
.
Comparis
on
with
other
countries
is
extremely
interesting
.
Die
Internetseite
ermöglicht
es
Verbrauchern
,
einen
direkten
Vergleich
zwischen
K
on
kurrenzprodukten
anzustellen
.
The
Web
site
allows
c
on
sumers
to
make
direct
comparis
on
s
between
competing
products
.
Die
Redakti
on
zog
einen
wenig
schmeichelhaften
Vergleich
zwischen
dem
Bürgermeister
und
einem
Diktator
.
The
editorial
staff
drew
unflattering
comparis
on
s
between
the
mayor
and
a
dictator
.
Man
kann
hier
durchaus
einen
Vergleich
mit
der
Ölpest
v
on
2010
im
Golf
v
on
Mexiko
ziehen
.
You
can
indeed
draw
comparis
on
s
with
the
oil
spill
of
2010
in
the
Gulf
of
Mexico
.
Er
ist
ein
guter
Regisseur
,
einem
Vergleich
mit
Hitchcock
hält
er
jedoch
nicht
stand
.
He's
a
good
director
but
he
doesn't
bear/stand
comparis
on
with
Hitchcock
.
Es/Da
drängt
sich
unwillkürlich
ein
Vergleich
mit
dem
Original
auf
,
v
on
dem
die
Neuverfilmung
nur
ein
matter
Abklatsch
ist
.
Inevitably
it
invites/evokes
comparis
on
with
the
original
,
of
which
the
remake
is
merely
a
pale
shadow
.
Dosengemüse
ist
einfach
nicht
zu
vergleichen
mit
frischem
Gemüse
.
There
is
just
no
comparis
on
between
canned
vegetables
and
fresh
on
es
.
Im
Vergleich
zu
dir
bin
ich
schlank
.
Next
to
you
I'm
slim
.
Zum
Vergleich:
die
S
on
ne
ist
4.600
Milli
on
en
Jahre
alt
.
By
comparis
on
,
the
sun
is
4,600
milli
on
years
old
.
Im
Vergleich
dazu
...
This
compares
to
...
Im
Vergleich
dazu
wurden
2009
insgesamt
36
Fälle
gemeldet
.
This
compares
to
a
total
of
36
cases
reported
in
2009
.
Im
Vergleich
dazu
kosten
die
Mini-Modelle
nur
200
EUR
.
This
compares
to
the
Mini
models
,
which
cost
on
ly
200
EUR
.
sich
unterhalten
{vr}
;
sprechen
;
k
on
versieren
{vi}
(
mit
;
über
)
to
c
on
verse
(with;
on
;
about
)
sich
unterhaltend
;
sprechend
;
k
on
versierend
c
on
versing
sich
unterhalten
;
gesprochen
;
k
on
versiert
c
on
versed
Ausstellung
{f}
(
+Gen
./
über
etw
.) (
Veranstaltung
)
exhibiti
on
;
exhibit
[Am.]
(of
sth
. /
on
sth
.;
featuring
sth
.;
devoted
to
sth
.)
Ausstellungen
{pl}
exhibiti
on
s
;
exhibits
Fotoausstellung
{f}
exhibiti
on
of
photographs
Gruppenausstellung
{f}
group
exhibiti
on
Karikaturenausstellung
{f}
;
Karikaturenschau
{f}
exhibiti
on
of
caricatures
;
exhibiti
on
of
satirical
carto
on
s
Kunstausstellung
{f}
art
exhibiti
on
Wechselausstellungen
{pl}
temporary
exhibiti
on
s
eine
Ausstellung
zeitgenössischer
Bildhauerkunst
an
exhibiti
on
of
modern
sculpture
eine
Ausstellung
über
das
Leben
v
on
Anne
Frank
an
exhibiti
on
on
the
life
of
Anne
Frank
eine
Ausstellung
zeigen/veranstalten/präsentieren
to
stage/mount/hold
an
exhibiti
on
eine
Ausstellung
eröffnen
to
open
an
exhibiti
on
gleichzeitig
;
währenddessen
;
improvisiert
{adv}
on
the
fly
Ausstellen
{n}
;
Ausstellung
{f}
(
v
on
etw
.) (
Vorgang
)
exhibiti
on
(of
sth
.)
im
Museum
ausgestellt
sein
to
be
on
exhibiti
on
at
the
museum
Künstler
fördern
,
indem
man
ihre
Werke
ausstellt
to
promote
artists
by
exhibiti
on
of
their
works
Sie
hat
ihre
Schätze
nie
für
Ausstellungszwecke
verliehen
.
She
never
lent
her
treasures
out
for
exhibiti
on
.
Zusammenarbeit
{f}
;
Kooperati
on
{f}
[geh.]
(
mit
jdm
.
/bei
etw
.)
[adm.]
co-operati
on
;
cooperati
on
(with
sb
. /
in/
on
sth
.)
internati
on
ale
Kooperati
on
internati
on
al
cooperati
on
interinstituti
on
elle
Zusammenarbeit
interinstituti
on
al
cooperati
on
politische
Kooperati
on
;
politische
Zusammenarbeit
political
cooperati
on
polizeiliche
Zusammenarbeit
police
cooperati
on
Verwaltungszusammenarbeit
{f}
administrative
cooperati
on
Zusammenarbeit
v
on
Bibliotheken
co-operati
on
of
libraries
;
interlibrary
co-operati
on
die
Zusammenarbeit
mit
den
Mitgliedsstaaten
of
the
Europäischen
Uni
on
in
Strafsachen
co-operati
on
with
the
EU
member
states
in
criminal
matters
Auf
gute
Zusammenarbeit
! (
Trinkspruch
)
(Here's)
to
a
bright
future
of
cooperati
on
!; (Here's)
to
a
successful
time
working
together
!; (Here's)
to
successful
partnership
! (toast)
Ich
freue
mich
auf
eine
gute
Zusammenarbeit
!
I
am
looking
forward
to
working
with
you
!
Auftrag
{m}
;
Missi
on
{f}
;
Aufgabe
{f}
;
Sendung
{f}
[geh.]
missi
on
Aufträge
{pl}
;
Missi
on
en
{pl}
;
Aufgaben
{pl}
;
Sendungen
{pl}
missi
on
s
Auftrag
ausgeführt
!
[mil.]
Missi
on
accomplished
!
in
geheimem
Auftrag
on
a
secret
missi
on
an
seine
Sendung
glauben
to
believe
in
on
e's
missi
on
allmähliche
Ausweitung
der
Aufgabenstellung/des
Mandats
[adm.]
[pol.]
missi
on
creep
etw
.
k
on
zipieren
;
erstellen
;
entwerfen
;
entwickeln
;
erdenken
[geh.]
{vt}
to
c
on
ceive
sth
.;
to
devise
sth
.
k
on
zipierend
;
erstellend
;
entwerfend
;
entwickelnd
;
erdenkend
c
on
ceiving
;
devising
k
on
zipiert
;
erstellt
;
entworfen
;
entwickelt
;
erdacht
c
on
ceived
;
devised
k
on
zipiert
;
erstellt
;
entwirft
;
entwickelt
;
erdenkt
c
on
ceives
;
devises
k
on
zipierte
;
erstellte
;
entwarf
;
entwickelte
;
erdachte
c
on
ceived
;
devised
Das
Gebäude
war
als
Machtsymbol
des
britischen
Reiches
k
on
zipiert
.
The
building
was
c
on
ceived
as
a
symbol
of
the
power
of
the
British
Empire
.
Dieses
Pilotprojekt
entstand
als
Reakti
on
auf
die
zunehmende
Alterung
der
Bevölkerung
.
This
pilot
project
was
devised
in
resp
on
se
to
the
growing
ageing
of
the
populati
on
.
Die
Künstlerin
hat
die
Idee
geboren
,
auf
Styropor
zu
malen
.
The
artist
c
on
ceived
the
idea
of
painting
on
styrofoam
.
Beratung
{f}
;
gemeinsames
Überlegen
{n}
;
Diskussi
on
{f}
;
Abwägen
{n}
deliberati
on
parlamentarische
Beratung
der
Gesetzesvorlage
parliamentary
deliberati
on
on
the
bill
Schlussberatung
{f}
final
deliberati
on
nach
stundenlangen
Beratungen
after
hours
of
deliberati
on
nach
langer
Beratung
;
nach
langem
Überlegen
;
nach
eingehender
Diskussi
on
after
much
deliberati
on
;
after
due
deliberati
on
;
after
mature
deliberati
on
Beratungen
mit
jdm
.
aufnehmen
;
in
Beratungen
mit
jdm
.
eintreten
[geh.]
to
enter
into
deliberati
on
s
with
sb
.
sorgfältiges
Abwägen
erfordern
to
require
careful
deliberati
on
Die
Beratungen
des
Gremiums
finden
unter
Ausschluss
der
Öffentlichkeit
statt
.
The
deliberati
on
s
of
the
panel
shall
take
place
in
camera
.
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "on":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2020
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe