DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

7 similar results for Anzuwerben
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Der Stadt ist es gelungen, große Unternehmen aus den Branchen Telekommunikation, Softwareentwicklung und Multimedia anzuwerben. [G] The city has succeeded in attracting major companies from the telecommunications, software development and multimedia sectors.

Aktivitäten mit dem Ziel, öffentlich zur Begehung einer terroristischen Straftat aufzufordern oder Personen für terroristische Zwecke anzuwerben und auszubilden, haben sich angesichts der sehr niedrigen Kosten und Risiken vervielfacht. [EU] Activities of public provocation to commit terrorist offences, recruitment for terrorism and training for terrorism have multiplied at very low cost and risk.

Die Gemeinschaft leistet einen Beitrag zu den Ausgaben der genannten Einrichtungen und stellt ihnen zu diesem Zweck fehlende Ausrüstung und/oder fehlendes Material und/oder Mittel zur Verfügung, die sie in die Lage versetzen, das erforderliche zusätzliche Personal, beispielsweise Experten aus den betreffenden AKP-Staaten oder anderen AKP-Staaten, anzuwerben. [EU] The Community shall contribute to the costs of the departments involved by providing the equipment and/or materials that they lack and/or the resources to acquire any additional staff required, such as experts from within the ACP States concerned or other ACP States.

Die Gemeinschaft leistet einen Beitrag zu den Ausgaben der genannten Einrichtungen und stellt ihnen zu diesem Zweck fehlende Ausrüstung und/oder fehlendes Material und/oder Mittel zur Verfügung, die sie in die Lage versetzen, das erforderliche zusätzliche Personal, beispielsweise Experten aus den betreffenden oder anderen AKP-Staaten, anzuwerben. [EU] The Community shall contribute to the costs of those departments by providing the equipment and/or materials that they lack and/or the resources to acquire any additional staff required, such as experts from within the ACP States concerned or other ACP States.

Drittens bezweifelte die Kommission, dass DHL in der Lage wäre, die betriebsnotwendige Anzahl von Arbeitskräften mit den vorgenannten Fähigkeiten auf dem lokalen oder dem europäischen Arbeitsmarkt anzuwerben. [EU] Third, the Commission doubted whether DHL would be able to attract in sufficient numbers on the local or European labour market workers who had the above mentioned skills.

Um unter Berücksichtigung der Erfahrungen aus dem gemeinsamen Unternehmen JET stabile Beschäftigungsbedingungen und die Gleichbehandlung des Personals zu gewährleisten und so hoch qualifizierte, spezialisierte wissenschaftliche und technische Fachkräfte anzuwerben, ist es erforderlich, auf das gesamte vom gemeinsamen Unternehmen eingestellte Personal das Statut der Beamten der Europäischen Gemeinschaften und die Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der Europäischen Gemeinschaften, die durch die Verordnung (EWG, Euratom, EGKS) Nr. 259/68 festgelegt worden sind (nachstehend "Beamtenstatut" genannt), anzuwenden. [EU] The need to ensure stable employment conditions and equal treatment of staff, taking into account the experience gained from the JET Joint Undertaking, in order to attract specialised scientific and technical staff of the highest calibre, requires the application of the Staff Regulations of Officials of the European Communities and the Conditions of Employment of Other Servants of the European Communities, laid down by Regulation (EEC, Euratom, ECSC) No 259/68 [12] (the Staff Regulations) to all the staff recruited by the Joint Undertaking.

Zum anderen hat DHL nicht nachgewiesen, dass es in der Lage wäre, die betriebsnotwendige Anzahl bereits ausgebildeter Arbeitskräfte auf dem lokalen oder dem europäischen Arbeitsmarkt anzuwerben. [EU] Moreover, DHL has not provided any proof that it would be able to attract skilled workers from the local or European labour market in sufficient numbers to satisfy its business needs.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners