DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

30 results for Lineares
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Das begehbare Gitterwerk eröffnet dem Betrachter zahlreiche Perspektiven und ein lineares Formenspektrum. [G] For the observer this walk-in work opens up numerous perspectives and a linear spectrum of forms.

Non-lineares Erzählen, Symbiose von Musik und Bild [G] Non-lineare narration, symbiosis of music and picture

Abstrakter Basistyp, der ein lineares Netzelement darstellt, das bei der linearen Referenzierung als Ziel verwendet werden kann. [EU] Abstract base type representing a linear network element that may be used as a target in linear referencing.

Cellulose; lineares Polymer von 1,4-verbundenen Glucoseresten [EU] Cellulose; Linear polymer of 1:4 linked glucose residues

Das prudentielle Modell für die Entwicklung der Einlagen deckt sich nicht unbedingt mit der vorausberechenbaren Entwicklung: Bei der Entwicklung nach dem prudentiellen Modell wird vorsichtshalber (mit einem Konfidenzintervall von 99 %) ein Mindestbestand an Einlagen in den nachfolgenden Jahren angenommen. Dazu wird die historische Entwicklung der Zuflüsse und Abflüsse (nach der VaR-Methode - (Value at Risk)) untersucht, bzw. man geht von der Hypothese aus, dass die Einlagen im Zeitraum von 10 Jahren erlöschen ("lineares Modell"). [EU] The prudential trend of the funds collected differs from their expected trend: the prudential trend is based on a conservative prediction (at a 99 % confidence level) of the minimum level of deposits in the years to come, in the light of the historic pattern of in- and outflows of deposits (the 'value at risk' or 'VaR' method), or, alternatively, on the assumption that the existing funds will be entirely withdrawn within a timespan of 10 years (the 'linear model').

Ein lineares Geo-Objekt, das aus einer geordneten Gruppe von Eisenbahnverbindungen besteht, die eine durchgehende Strecke ohne Abzweigungen in einem Schienennetz bildet. [EU] A linear spatial object, composed of an ordered collection of railway links, which represents a continuous path in a railway network without any branches.

Ein lineares Geo-Objekt, das aus einer geordneten Gruppe von Luftverbindungen besteht, die eine durchgehende Strecke ohne Abzweigungen im Flugverkehrsnetz bildet. [EU] A linear spatial object, composed of an ordered collection of air links, which represents a continuous path in the air network without any branches.

Ein lineares Geo-Objekt, das aus einer geordneten Gruppe von Straßenabschnitten besteht, die eine durchgehende Strecke ohne Abzweigungen in einem Straßenverkehrsnetz bildet. [EU] A linear spatial object, composed of an ordered collection of road links, which represents a continuous path in a road network without any branches.

Ein lineares Geo-Objekt, das aus einer geordneten Gruppe von Verkehrssegmenten besteht und eine durchgehende Strecke ohne Abzweigungen im Verkehrsnetz bildet. [EU] A linear spatial object, composed of an ordered collection of transport links, which represents a continuous path in the transport network without any branches.

Ein lineares Geo-Objekt, das aus einer geordneten Gruppe von Wasserstraßen und/oder Verbindungen von Wasserläufen besteht (soweit erforderlich) und eine durchgängige Strecke ohne Abzweigungen im Wasserstraßenverkehrsnetz bildet. [EU] A linear spatial object, composed of an ordered collection of waterway and/or watercourse links (as necessary), which represents a continuous path in the water network without any branches.

Ein lineares Geo-Objekt, das die Geometrie und die Konnektivität des Flugverkehrsnetzes zwischen zwei Punkten im Netz beschreibt. [EU] A linear spatial object that describes the geometry and connectivity of the air network between two points in the network.

Ein lineares Geo-Objekt, das die Geometrie und Konnektivität des Wasserstraßenverkehrsnetzes zwischen zwei aufeinander folgenden Wasserstraßenknotenpunkten beschreibt. [EU] A linear spatial object that describes the geometry or connectivity of the water transport network between two consecutive waterway or watercourse nodes.

Ein lineares Geo-Objekt, das die Geometrie und Konnektivität eines Schienennetzes zwischen zwei Punkten im Netz beschreibt. [EU] A linear spatial object that describes the geometry and connectivity of a railway network between two points in the network.

Ein lineares Geo-Objekt, das die Geometrie und Konnektivität eines Seilbahnnetzes zwischen zwei Punkten im Netz beschreibt. [EU] Linear spatial object that describes the geometry and connectivity of a cable network between two points in a cableway transport network.

Ein lineares Geo-Objekt, das die Geometrie und Konnektivität eines Straßenverkehrsnetzes zwischen zwei Punkten im Netz beschreibt. [EU] A linear spatial object that describes the geometry and connectivity of a road network between two points in the network.

Ein lineares Geo-Objekt, das die Geometrie und Konnektivität eines Verkehrsnetzes zwischen zwei Punkten im Netz beschreibt. [EU] A linear spatial object that describes the geometry and connectivity of a transport network between two points in the network.

Ein Netzverweis auf ein lineares Netzelement. [EU] A network reference to a linear network element.

Lineares A-B-Blockcopolymer aus Polyisopren, auch epoxidiert, und entweder aus Ethylen-Butylen-Copolymer oder Styrol-Ethylen-Butylen-Copolymer, mit endständigen Hydroxylgruppen [EU] Linear A-B block copolymer of polyisoprene, whether or not epoxidised, and either ethylene-butylene copolymer or styrene-ethylene-butylene copolymer, having hydroxyl end-groups

Lineares A-B-Blockcopolymer aus Polyisopren, auch epoxidiert, und entweder aus Ethylen-Butylen-Copolymer oder Styrol-Ethylen-Butylen-Copolymer, mit endständigen Hydroxylgruppen [EU] Linear A-B block copolymer of polyisoprene, whether or not epoxidized, and either ethylene-butylene copolymer or styrene-ethylene-butylene copolymer, having hydroxyl end-groups

Lineares Bewegungssystem bestehend aus einer Gleitvorrichtung mit zwei Führungsschienen und einem rechteckigen Gehäuse für Kugeln. [EU] Linear motion system comprising a slide mechanism with two grooves and a rectangular casing enclosing bearing balls.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners