DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

19 similar results for KL
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Für die Herbst/Winter -Kollektion 1996 und 1997 gewann man Karl Lagerfeld, seine Kollektion KL by Karl Lagerfeld auch im Quelle-Katalog anzubieten. [G] For the 1996 and 1997 Autumn/Winter collection they secured Karl Lagerfeld, to sell the KL by Karl Lagerfeld collection through the Quelle catalogue as well.

0,8 vmax ; 70 km/h 5.3.2. Beim Übergang einer Achse von einer Oberfläche mit hohem Kraftschlussbeiwert (kH) auf eine solche mit niedrigem Kraftschlussbeiwert (kL), mit kH ; 0,5 und kH/kL ; 2, dürfen, bei voller Betätigungskraft [8] "Volle Betätigungskraft" bedeutet die in Anhang 4 dieser Regelung für diese Fahrzeugklasse vorgeschriebene maximale Betätigungskraft; es kann auch eine größere Kraft angewendet werden, um die ABV zum Ansprechen zu bringen. [EU] When an axle passes from a high-adhesion surface (kH) to a low-adhesion surface (kL) where kH ; 0,5 and kH/kL ; 2 [11], with the full force [8] 'Full force' means the maximum force laid down in Annex 4 to this Regulation for the category of vehicle; a higher force may be used if required to activate the anti-lock system.

Befinden sich die rechten und die linken Räder des Fahrzeugs auf Oberflächen mit unterschiedlichen Kraftschlussbeiwerten (kH und kL), wobei kH ; 0,5 und kH/kL ; 2 ist kH ist der hohe Kraftschlussbeiwert, [EU] When the right and left wheels of the vehicle are situated on surfaces with differing coefficients of adhesion (kH and kL), where kH ; 0,5 and kH/kL ; 2 [11] kH is the high-adhesion surface coefficient

Beim Übergang der Achse/des Achsaggregats von einer Oberfläche mit hohem Kraftschlussbeiwert (kH) auf eine solche mit niedrigem Kraftschlussbeiwert (kL) (mit kH ; 0,5 und kH/kL ; 2) dürfen bei einem Betätigungsdruck von 650 kPa am Kupplungskopf die direkt geregelten Räder nicht blockieren. [EU] When the axle bogie passes from a high adhesion surface (kH) to a low adhesion surface (kL) where kH ; 0,5 and kH / kL ; 2, with a control pressure at the coupling head of 650 kPa, the directly controlled wheels shall not lock.

Beim Übergang des Anhängers von einer Oberfläche mit niedrigem Kraftschlussbeiwert (kL) auf eine solche mit hohem Kraftschlussbeiwert (kH) (mit kH ; 0,5 und kH/kL ; 2) muss bei einem Betätigungsdruck von 650 kPa am Kupplungskopf der Druck in den Bremszylindern innerhalb einer angemessenen Zeit auf einen entsprechend hohen Wert ansteigen, und der Anhänger darf nicht von seinem ursprünglichen Kurs abweichen. [EU] When the trailer passes from a low adhesion surface (kL) to a high adhesion surface (kH) where kH ; 0,5 and kH / kL ; 2, with a control pressure at the coupling head of 650 kPa, the pressure at the brake chambers shall rise to an appropriate high value within a reasonable time and the trailer shall not deviate from its initial course.

Beim Übergang einer Achse von einer Oberfläche mit hohem Kraftschlussbeiwert (kH) auf eine solche mit niedrigem Kraftschlussbeiwert (kL), mit kH ; 0,5 und kH/kL ; 2 dürfen bei voller Betätigungskraft "Volle Betätigungskraft" ist die in Anhang 3 dieser Regelung vorgeschriebene maximale Betätigungskraft; es kann auch eine größere Kraft angewendet werden, um die ABV zum Ansprechen zu bringen. [EU] When an axle passes from a high-adhesion surface (kH) to a low-adhesion surface (kL), where kH ; 0,5 and kH/kL ; 2, with the full force [9] 'Full force' means the maximum force laid down in Annex 3 to this Regulation; a higher force may be used if required to activate the anti-lock system.

Beim Übergang eines Fahrzeuges von einer Oberfläche mit niedrigem Kraftschlussbeiwert (kL) auf eine solche mit hohem Kraftschlussbeiwert (kH), mit kH ; 0,5 und kH/kL ; 2 kH ist der hohe Kraftschlussbeiwert; [EU] When a vehicle passes from a low-adhesion surface (kL) to a high-adhesion surface (kH) where kH ; 0,5 and kH/kL ; 2 [11] kH is the high-adhesion surface coefficient.

Beim Übergang eines Fahrzeugs von einer Oberfläche mit niedrigem Kraftschlussbeiwert (kL) auf eine solche mit hohem Kraftschlussbeiwert (kH), mit kH ; 0,5 und kH/kL ; 2 kH ist der hohe Kraftschlussbeiwert, [EU] When a vehicle passes from a low-adhesion surface (kL) to a high-adhesion surface (kH) where kH ; 0,5 and kH/kL ; 2 [11] kH is the high-adhesion surface coefficient

Der Absorptionskoeffizient k ist aus der Formel Ö = Öo ·; e-kL zu berechnen, wobei L die effektive Länge der Lichtabsorptionsstrecke, Öo der eintretende Lichtstrom und Ö der austretende Lichtstrom sind. [EU] The light-absorption coefficient k shall be calculated by the formula Ø = Øo e-kL, where L is the effective length of the light path through the gas to be measured, Øo the incident flux and Ø the emergent flux.

Falls die Fahrzeuge mit ABV der Kategorie 1 oder 2 ausgerüstet sind, gilt: Befinden sich die rechten und die linken Räder des Fahrzeuges auf Oberflächen mit unterschiedlichen Kraftschlussbeiwerten (kH und kL), wobei kH ; 0,5 und kH/kL ; 2 kH ist der hohe Kraftschlussbeiwert; [EU] In the case of vehicles equipped with anti-lock systems of categories 1 or 2, when the right and left wheels of the vehicle are situated on surfaces with differing coefficients of adhesion (kH and kL), where kH ; 0,5 and kH/kL ; 2 [11] kH is the high-adhesion surface coefficient.

kH and kL werden gemessen, wie in der Anlage 2 zu diesem Anhang beschrieben. [EU] kH and kL are measured as laid down in Appendix 2 to this annex.

kH ist der hohe Kraftschlussbeiwert;kL ist der niedrige Kraftschlußbeiwert;kH and kL werden gemessen, wie in der Anlage 2 zu diesem Anhang beschrieben. [EU] kH is the high-adhesion surface coefficient.kL is the low-adhesion surface coefficient.kH and kL are measured as laid down in Appendix 2 to this annex.

kH ist der hohe Kraftschlussbeiwert,kL ist der niedrige Kraftschlussbeiwert,kH und kL werden nach den Vorschriften der Anlage 2 zu diesem Anhang gemessen. [EU] kH is the high-adhesion surface coefficientkL is the low-adhesion surface coefficientkH and kL are measured as laid down in Appendix 2 to this annex.

kH und kL werden nach den Vorschriften der Anlage 2 zu diesem Anhang gemessen. [EU] kH and kL are measured as laid down in Appendix 2 to this annex.

kL ist der niedrige Kraftschlussbeiwert, [EU] kL is the low-adhesion surface coefficient

kL ist der niedrige Kraftschlußbeiwert; [EU] kL is the low-adhesion surface coefficient.

KL-Kepong Oleomas Sdn Bhd, Pelabuhan Klang, Selangor Darul Ehsan [EU] KL-Kepong Oleomas Sdn Bhd., Pelabuhan Klang, Selangor Darul Ehsan

Krickenbecker Seen - Kl. [EU] Krickenbecker Seen - Kl.

Wenn möglich, sollte der Biokonzentrationsfaktor nicht nur als Verhältnis (BCFSS) der Konzentration in den Fischen (Cf) und im Wasser (Cw) bei offensichtlichem Fließgleichgewicht berechnet werden, sondern auch als kinetischer Biokonzentrationsfaktor BCFk, d. h. als Verhältnis der Aufnahme- (kl) und Ausscheidungskonstanten (k2) unter Annahme einer Kinetik erster Ordnung. [EU] Where possible the bioconcentration factor is calculated preferably both as the ratio (BCFss) of concentration of the fish (Cf) and in the water (Cw) at apparent steady-state and as a kinetic bioconcentration factor, BCFK as the ratio of the rate constants of uptake (k1) and depuration (k2) assuming first-order kinetics.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners