DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
estuary
Search for:
Mini search box
 

38 results for Estuary
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Auf der Vlakte van de Raan betrifft dies drei Gebiete mit einer Ausdehnung von jeweils 500 × 500 Meter (25 ha) in der Westerschelde-Mündung. [EU] These include three 500 × 500 m (25 ha.) areas in the Vlakte van de Raan in the Westerscheldt estuary.

Ausgenommen sind die Gewässer der Kongomündung, d. h. die Gewässer, die nordöstlich einer Linie liegen, die von Ponta do Padrao (6o04′;36″ S 12o19′;48″ O) zu dem Punkt bei 6o00′; S 12o00′; O verläuft. [EU] From this division are excluded the waters of the Congo estuary, i.e., the waters lying to the north-east of the line drawn from Ponta do Padrão (6o04′36″S and 12o19′;48″E) to a point at 6o00′;S and 12o00′;E.

Becken der in die Trichtermündung der Gironde einmündenden Flüsse im Departement Charente-Maritime [EU] The basins of the coastal rivers in the Gironde estuary in the department of Charente-Maritime

das Einzugsgebiet des Eyre von den Quellen bis zur Trichtermündung bei Arcachon [EU] the catchment area of the river Eyre from its sources to its estuary of Arcachon

das Einzugsgebiet des l'Onesse von den Quellen bis zur Trichtermündung bei Courant de Contis. [EU] the catchment area of the river L'Onesse from its sources to its estuary of Courant de Contis.

das Einzugsgebiet des L'Onesse von den Quellen bis zur Trichtermündung bei Courant de Contis [EU] the catchment area of the river Onesse from its sources to its estuary of Courant de Contis

Das Gebiet, aus dem über Ströme, Flüsse und möglicherweise Seen der gesamte Oberflächenabfluss an einer einzigen Flussmündung, einem Ästuar oder Delta ins Meer gelangt. [EU] The area of land from which all surface run-off flows through a sequence of streams, rivers and, possibly, lakes into the sea at a single river mouth, estuary or delta.

das Gebiet um den Solent-Ästuar von Portland Bill bis Selsey Bill, [EU] the area around the Solent estuary from Portland Bill to Selsey Bill

Dee Estuary/ Aber Dyfrdwy [EU] Dee Estuary/Aber Dyfrdwy

des Gebiets um den Solent-Ästuar von Portland Bill bis Selsey Bill [EU] the area around the Solent estuary from Portland Bill to Selsey Bill

Dieser Bereich umfasst auch die Gewässer der Kongomündung südlich des 6. südlichen Breitenkreises, die von einer Linie begrenzt werden, die von einem Punkt bei Ponta do Padrao (6o04′;36″ südlicher Breite und 12o19′;48″ östlicher Länge) entlang einer Kursgleichen in nordwestlicher Richtung zu einem Punkt 6o00′; südlicher Breite und 12o00′; östlicher Länge und von dort genau nach Osten entlang dem 6. südlichen Breitenkreis zur afrikanischen Küste und von dort entlang der afrikanischen Küste bis zum Ausgangspunkt verläuft. [EU] This division includes also the waters of the Congo estuary lying south of 6o00′; south latitude included by a line drawn from a point at Ponta do Padrão (6o04′36″ south latitude and 12o19′;48″ east longitude) along a rhumb line in a north-westerly direction to a point on 6o00′; south latitude and 12o00′; east longitude, and thence due east along 6o00′; south latitude to the African coast and thence along the African coast to the original point at Ponta do Padrão.

einem ganzen Wassereinzugsgebiet von der Quelle bis zur Mündung [EU] an entire water catchment area from its source to its estuary;

eine Pufferzone, bestehend aus den Gewässern der Trichtermündung des Humber von der normalen Gezeitengrenze bei Barmby Barrage, Naburn Lock and Weir, der Eisenbahnbrücke bei Ulleskelf, Chapel Haddlesey Weir und Long Sandall Lock zu einer Linie, die von der Jetty von Whitgift aus in Richtung Norden gezogen wird. [EU] a buffer zone consisting of the waters of the Humber Estuary from the normal tidal limits at Barmby Barrage, Naburn Lock and Weir, the Railway Bridge at Ulleskelf, Chapel Haddlesey Weir and Long Sandall Lock to a line drawn due north from the jetty at Whitgift,

eine Pufferzone, bestehend aus den Gewässern der Trichtermündung des Humber von der normalen Gezeitengrenze bei Barmby Barrage, Naburn Lock and Weir, der Eisenbahnbrücke bei Ulleskelf, Chapel Haddlesey Weir und Long Sandall Lock bis zu einer Linie, die von der Hafenmole von Whitgift aus in Richtung Norden gezogen wird. [EU] a buffer zone consisting of the waters of the Humber Estuary from the normal tidal limits at Barmby Barrage, Naburn Lock and Weir, the Railway Bridge at Ulleskelf, Chapel Haddlesey Weir and Long Sandall Lock to a line drawn due north from the jetty at Whitgift,

eine Pufferzone, bestehend aus den Gewässern der Trichtermündung des Humber von der normalen Gezeitengrenze bei Barmby Barrage, Naburn Lock und Weir, der Eisenbahnbrücke bei Ulleskelf, Chapel Haddlesey Weir und Long Sandall Lock bis zu einer Linie, die von der Hafenmole von Whitgift aus in Richtung Norden gezogen wird. [EU] a buffer zone consisting of the waters of the Humber Estuary from the normal tidal limits at Barmby Barrage, Naburn Lock and Weir, the Railway Bridge at Ulleskelf, Chapel Haddlesey Weir and Long Sandall Lock to a line drawn due north from the jetty at Whitgift

eine Pufferzone, bestehend aus den Gewässern der Trichtermündung des Humber von der normalen Gezeitengrenze bei Barmby Barrage, Naburn Lock und Weir, der Eisenbahnbrücke bei Ulleskelf, Chapel Haddlesey Weir und Long Sandall Lock bis zu einer Linie, die von der Jetty von Whitgift aus in Richtung Norden gezogen wird. [EU] a buffer zone consisting of the waters of the Humber Estuary from the normal tidal limits at Barmby Barrage, Naburn Lock and Weir, the Railway Bridge at Ulleskelf, Chapel Haddlesey Weir and Long Sandall Lock to a line drawn due north from the jetty at Whitgift.

Ein gesamtes Wassereinzugsgebiet von der (den) Quelle(n) bis zur Mündung. [EU] An entire water catchment area from its sources to its estuary.

Ein gesamtes Wassereinzugsgebiet von der Quelle bis zum Mündung. [EU] An entire water catchment area from its sources to its estuary.

Es kann vorkommen, dass sich Anhang-I-Lebensräume überschneiden (z. B. Sandbänke in einem Ästuar). [EU] There are situations where Annex I habitats can overlap (e.g. sand banks occurring within an estuary).

"Fischwirtschaftsgebiet" ein Gebiet, das am Meer oder an einem See gelegen ist oder Teiche oder Strandseen oder ein Flussmündungsgebiet umfasst und ein hohes Beschäftigungsniveau im Fischereisektor hat [EU] 'fisheries area': an area with sea or lake shore or including ponds or a river estuary and with a significant level of employment in the fisheries sector

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners