DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
the dead
Suchwort:
Mini-Fenster
 

21 Ergebnisse für The Dead
Einzelsuche: The · Dead
Tipp: Umlaute: Es ist gleich, ob ä oder ae eingegeben wird.

 Deutsch  Englisch

aufkommen; entstehen {vi}; sich bilden; sich erheben {vr} [poet.] [anhören] [anhören] to arise {arose; arisen} [poet.] [anhören]

aufkommend; entstehend; sich bildend; sich erhebend arising [anhören]

aufgekommen; entstanden; sich gebildet; sich erhoben [anhören] arisen

es kommt auf; er/sie erhebt sich it/he/she aroses

es kam auf; er/sie erhob sich it/he/she arose [anhören]

sich aus dem Bett erheben to arise from bed

von den Toten auferstehen to arise from the dead

Die Sonne geht auf. The sun is arising.

Wind kommt auf. Wind arises.

Es erhob sich großer Lärm. A great noise arose.

In der Nacht kam ein Sturm auf. A storm arose during the night.

Nebel stieg vom Meer auf. Fog arose from the sea.

In der Stadt entstanden neue Industriezweige. New industries arose in the town.

Tote {m,f}; Toter deceased; dead person; dead [anhören]

die Toten the dead

viele Tote many dead

jdn. von den Toten auferwecken [ugs.] to raise sb. from the dead [coll.]

jdn. entehren {vt}; Schande über jdn. bringen [geh.] to dishonour sb. [Br.]; to dishonor sb. [Am.]

entehrend; Schande bringend dishonouring; dishonoring

entehrt; Schande gebracht dishonoured; dishonored

entehrt; bringt Schande dishonours; dishonors

entehrte; brachte Schande dishonoured; dishonored

die Toten entehren to dishonour the dead

Totpunkt {m}; toter Punkt {m} (Mechanik) [phys.] dead center [Br.]; dead centre [Am.] /DC/ (mechanics)

oberer Totpunkt; äußerer Totpunkt top dead centre; top dead centre /TDC/

unterer Totpunkt; innerer Totpunkt bottom dead centre; bottom dead center /BDC/

nach dem oberen Totpunkt after the dead center /atdc/

vor dem oberen Totpunkt before the dead center /btdc/

die Auferstehung {f} [relig.] the Resurrection

die Auferstehung der Toten the rising of the dead

die Auferstehung/Auferweckung Jesu von den Toten the resurrection of Jesus from the dead

Vermisste {m,f}; Vermisster; Abgängige {m,f}; Abgängiger [Ös.] [Lie.] [adm.] missing person

Vermissten {pl}; Vermisste; Abgängigen {pl} missing persons; the missing

die Toten, Verwundeten und Vermissten the dead, wounded and missed

von den Toten auferstehen; (wieder) auferstehen {vi} [relig.] to raise from the dead; to resurrect [anhören]

von den Toten auferstehend; auferstehend raising from the dead; resurrecting

von den Toten auferstanden; auferstanden raised from the dead; resurrected

gissen [aviat.] [naut.]; koppeln [naut.] {vi} (die derzeitige Position ungefähr anhand von Himmelsrichtung und zurückgelegter Entfernung bestimmen) to make the dead reckoning (estimate the current position on the basis of compass point and distance travelled)

gissend; koppelnd making the dead reckoning

gegisst; gekoppelt made the dead reckoning

mitten in in the middle of

mitten in der Nacht/mitten im Winter in the middle of the night/winter; in the dead of night/winter

mitten in etw. sein; in etw, mittendrin sein to be in the throes of sth.

wiederauferstehen; von den Toten auferstehen {vi} to rise from the dead (grave)

wiederauferstehend rising from the dead

wiederauferstanden risen from the dead

das Reich {n} der Toten [relig.] the realm of the dead

die Totenruhe {f}; die Ruhe {f} der Toten the peace of the dead

die starre Umklammerung {f}; der starre Würgegriff {m} (einer Sache) the dead hand of sth. [fig.]

die Unterwelt {f}; die Totenwelt {f}; das Totenreich {n}; das Schattenreich {n} (Mythologie) [lit.] the underworld; the netherworld; the nether regions; the land of the dead; the kingdom of the dead (mythology)

Seelenamt {n} office for the dead

Störung {f} der Totenruhe (Straftatbestand) [jur.] disturbing the peace of the dead (criminal offence)

Totenkult {m}; Nekrolatrie {f} [geh.] [relig.] mortuary practices; mortuary cult; cult of the dead; necrolatry [formal]

Totensonntag {m} Sunday before Advent on which the dead are commemorated

"Die Toteninsel" (von Rachmaninow / Werktitel) [mus.] 'The Isle of the Dead' (by Rachmaninov / work title)

"Die Nackten und die Toten" (von Mailer / Werktitel) [lit.] 'The Naked and the Dead' (by Mailer / work title)

"Die Toteninsel" (von Boecklin / Werktitel) [art] 'The Isle of the Dead' (by Boecklin / work title)
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner