DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

99 similar results for Subern
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Similar words:
Säubern, sudern, säubern, Bern, Buben, C-Stern, Dreieck-Stern-Umwandlung, Luzern, Mercedes-Stern, Rudern, Sauber, Stern, Stern-Dreieck-Umschaltung, Stuben, Super-G, Super-GAU, Säbeln, Säuern, Tuben, Zaubern, Zuber
Similar words:
Bern, auburn, auburn-haired, auburn-headed, puber, pubers, quern, saber, saber-rattling, sabers, sober, sober-minded, stern, suburb, subvert, subzero, sunburn, super, super-, super-!-conducting, super-!-conductive

Amtsübernahme {f} [adm.] assumption of (an) office

das Ausufern {n}; die Ausuferung {f}; das Über-die-Ufer-Treten eines Fließgewässers [envir.] the overbank flooding; the overbank flow; the overflow of a stream

Babassukernöl {n}; Babassufett {n}; Cohuneöl {n}; Cohunefett {n}; Cerojeöl {n} [cook.] babassu oil; babaçu oil; cohune-nut oil; cohune oil; cohune fat

Befehlsübernahme {f} staticizing

Berner {adj}; aus Bern Bernese

Betriebsübernahme {f} transfer of operations

Faulraumwasser {n}; Faulwasser {n} (Abwasser) supernatant liquor (sewage)

Forderungsübernahme {f} assumption of indebtedness

sein Geschäft erledigen/verrichten; seine Notdurft verrichten [geh.] {vi}; sich erleichtern [geh.]; sich versäubern (Tiere) [Schw.] to relieve yourself; to pass waste (from your body)

Gouverneurs... gubernatorial

Nüchternheit {f} soberness

Polysomie (Vorhandensein überzähliger Chromosomen) {f} [med.] polysomy (presence of supernumerary chromosomes)

Pressbernstein {m} ambroid

Säubern {n} einer Lötung deflux

Stoßdämpfungsphase {f}; Phase der Belastungsübernahme {f} bei der Gehbewegung [med.] loading response phase of gait

Überstand {m} [chem.] supernatant

Unterschneidung {f} von Flussufern; seitliche Auskolkung {f} des Flussufers [geogr.] riverbank cave-in; bank caving

Vertragsübernahme {f} taking-over a contract

über der Wasserlinie (Schiff) [naut.] supernatant (ship)

Zaubern {n}; Zauberei {f} conjury; conjuring

Zaubernuss {f} (Hamamelis) (botanische Gattung) [bot.] witch-hazel (botanical genus)

Zaubernussgewächse {pl}; Hamamelisgewächse {pl} (Hamamelidaceae) (botanische Familie) [bot.] hamamelidaceous plants; witch-hazel family (botanical family)

Zusatzperson {f} supernumerary

außergewöhnlich; ungewöhnlich; überdurchschnittlich {adj} [listen] [listen] supernormal; supranormal

bezaubernd; entzückend; hinreißend; liebreizend; berückend [geh.] {adj} enchanting [listen]

bezaubernd; hinreißend; betörend; berückend [geh.] {adj} entrancing

bezaubernd {adv} fetchingly

bezaubernd; sinnbetörend {adj} bewitching

bezaubernd {adv} bewitchingly

bezaubernd {adv} enchantingly

bezaubernde Frau {f} enchantress; enchanting woman

obenstehend; überschüssig {adj} [chem.] [listen] supernatant

oben schwimmend {adj} supernatant

reizend; attraktiv; einnehmend; bezaubernd {adj} [listen] fetching [coll.] [listen]

schnell etwas zu essen machen; (im Nu) eine Mahlzeit auf den Tisch zaubern {vt} [cook.] to whip up; to conjure up ↔ a meal

überirdisch {adj} supernal

überirdisch {adv} supernally

überirdisch; übernatürlich {adj} supernatural

übernatürlich {adj} supernatural; preternatural

übernatürlich {adv} supernaturally; preternaturally

überzählig {adj} supernumerary

jdn. verzaubern; jdn. in seinen Bann ziehen; jdn. ganz für sich einnehmen {vt} to cast a spell on sb.

zaubernussartig; zaubernussähnlich {adj} [bot.] hazel-like; hamamelidaceous

zusätzlich; überzählig {adj} [listen] supernumerary; supranumerary

Komparserie {f} (Film, Theater) supernumeraries; supers

jdn. bezaubern; jdn. hinreißen {vt} to entrance sb. [often passive]

etw. aus dem Ärmel schütteln; aus dem Hut zaubern; locker schaffen; durchziehen; abspulen {vt} to knock off sth. (produce/complete it quickly and easily)

Professionelle Fälscher zaubern im Nu einen falschen Pass aus dem Hut. Professional forgers can knock off a fake passport in no time.

Sie schafft locker drei Bücher pro Jahr. She knocks off three books a year.

Wir wollen das Projekt an einem Wochenende durchziehen. We are planning to knock the project off in a weekend.

Anstifter {m} (zu einer Straftat, bes. zur Falschaussage) [jur.] suborner (to commit a criminal act, esp. false testimony)

Anstifter {pl} suborners

Anstiftung/Verleitung {f} zu einer Straftat (bes. zur Falschaussage) (Straftatbestand) [jur.] subornation of a criminal act (esp. of false testimony) (criminal offence)

Anstiftung zum Meineid subornation of perjury

Diskussion {f} (über etw.) [listen] discussion (about / on sth.) [listen]

Diskussionen {pl} discussions

Expertendiskussion {f} expert discussion; discussion with experts

Pyramidendiskussion {f} pyramid discussion

tiefgehende Diskussion {f} serious discussion

ausufernde, endlose Diskussion (color of the) bikeshed [fig.]

eine Diskussion führen (mit jdm. über etw.) to hold / have a discussion (with sb. about sth.)

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners