DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

11 similar results for Wiederaufarbeitungsanlagen
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Abbau von Kernreaktoren, Anlagen zur Herstellung von Mischoxidbrennstoff [9] und Wiederaufarbeitungsanlagen (ausgenommen Forschungsreaktoren, deren Höchstleistung 50 MW kontinuierliche thermische Last nicht überschreitet) [EU] The dismantling [8] of nuclear reactors, mixed-oxide [9] fuel fabrication plants and reprocessing plants (except research reactors whose maximum power does not exceed 50 MW continuous thermal load)

Da Anlagen zur Herstellung von Mischoxidbrennstoff große Mengen an Plutoniumoxid verarbeiten, sollte die Vorlage allgemeiner Angaben für den Abbau solcher Anlagen verlangt werden, wie dies bereits für den Abbau von Kernreaktoren und Wiederaufarbeitungsanlagen der Fall ist. [EU] Mixed-oxide fuel fabrication plants process large amounts of plutonium oxide, a submission of general data for the dismantling of such plants should be required as is already the case for the dismantling of nuclear reactors and reprocessing plants.

Empfehlung der Kommission vom 18. Dezember 2003 zu standardisierten Informationen über Ableitungen radioaktiver Stoffe mit der Fortluft und dem Abwasser aus Kernkraftwerken und Wiederaufarbeitungsanlagen in die Umwelt im Normalbetrieb (ABl. L 2 vom 6.1.2004, S. 36). [EU] Commission Recommendation of 18 December 2003 on standardised information on radioactive airborne and liquid discharges into the environment from nuclear power reactors and reprocessing plants in normal operation (OJ L 2, 6.1.2004, p. 36).

Erzeugung von Uran und Plutonium in Wiederaufarbeitungsanlagen [EU] Production of Uranium and Plutonium in reprocessing plants

Kampagnenidentifikation für Wiederaufarbeitungsanlagen [EU] Campaign identifier for reprocessing installations

Kapazität von Wiederaufarbeitungsanlagen (Uran und Plutonium) [EU] Capacity (Uranium and Plutonium) of reprocessing plants

Nur zu verwenden bei Bestandsänderungen in Lagern für abgebrannten Brennstoff oder Wiederaufarbeitungsanlagen. [EU] Use only for inventory changes in spent fuel storage or reprocessing installations.

Nur zu verwenden bei Bestandsänderungen in Prozessmaterialbilanzzone(n) von Wiederaufarbeitungsanlagen für abgebrannten Brennstoff. [EU] Use only for inventory changes in the process material balance area(s) of spent fuel reprocessing installations.

Während des Bezugsjahrs in Wiederaufarbeitungsanlagen erzeugtes Uran und Plutonium. [EU] Uranium and Plutonium produced during the reference year in reprocessing plants.

Zur einheitlichen Beurteilung der radiologischen Auswirkungen auf andere Mitgliedstaaten sollten die Informationen in den allgemeinen Angaben zu den nicht geplanten Freisetzungen aus Kernreaktoren und Wiederaufarbeitungsanlagen über die Referenzunfälle hinaus auf Unfälle ausgedehnt werden, die für die Aufstellung des standortspezifischen nationalen Notfallplans herangezogen werden. [EU] To appraise in a consistent manner the radiological impact on other Member States of accidental situations, information requested in the general data on unplanned releases from nuclear reactors and reprocessing plants should be extended beyond the reference accidents to accidents taken into consideration for the establishment of the site related national emergency plan.

Zusätzlich zu den Angaben gemäß Nummer 10 Beschreibung und grafische Darstellung der Lagerzonen für Eingangsmaterial bei Wiederaufarbeitungsanlagen unter Angabe [EU] In addition to point 10 above, a description and a layout drawing should be provided of feed storage areas for reprocessing installations, indicating:

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners