DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
propagieren
Search for:
Mini search box
 

6 results for propagieren
Word division: pro·pa·gie·ren
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Der Architekt Thomas Herzog und der Ingenieur Julius Natterer etwa, die mit Michael Volz das Standardwerk "Holzbauatlas" herausgeben, propagieren raffinierte und moderne Konstruktionen, die Holz zur interessanten Alternative für die verschiedensten Bauaufgaben machen. [G] Architect Thomas Herzog and engineer Julius Natterer, for example, who, together with Michael Volz, produce the standard reference book, the Holzbauatlas (i.e. timber construction atlas), advocate sophisticated and modern constructions that make timber an interesting alternative for various construction purposes.

Künstler, die ihren Glauben offen propagieren, bedienen mittlerweile viele verschiedene Musikstile. [G] Artists who openly propagate their faith meanwhile do so using a variety of different musical styles.

Auch für Eisenbahn- und Binnenschiffsanwendungen sollten Emissionsstandards eingeführt werden, um sie besser als umweltfreundliche Verkehrsträger propagieren zu können. [EU] Emission standards should also be applied for railway and inland waterway applications to help promote them as environmentally friendly modes of transport.

In der vom Europäischen Rat auf seiner Tagung vom 15. und 16. Dezember 2005 angenommenen Strategie der Europäischen Union zur Bekämpfung der Anhäufung von Kleinwaffen und leichten Waffen und zugehöriger Munition sowie des unerlaubten Handels damit heißt es, dass die Europäische Union auf regionaler und internationaler Ebene sowohl die Verschärfung der Ausfuhrkontrolle unterstützen als auch die Kriterien des Verhaltenskodex für Waffenausfuhren propagieren sollte, indem Drittländer unter anderem bei der Ausarbeitung der einschlägigen nationalen Rechtsvorschriften unterstützt werden, und indem Maßnahmen für Transparenz gefördert werden. [EU] The EU Strategy to combat illicit accumulation and trafficking of small arms and light weapons (SALW) and their ammunition, adopted by the European Council on 15 and 16 December 2005, provides that the EU should, at regional and international level, support the strengthening of export controls and the promotion of the criteria of the Code of Conduct on Arms Exports by, inter alia, helping third countries to draft national legislation on this and promoting measures to improve transparency.

In der vom Europäischen Rat auf seiner Tagung vom 15. und 16. Dezember 2005 angenommenen Strategie der Europäischen Union zur Bekämpfung der Anhäufung von Kleinwaffen und leichten Waffen und zugehöriger Munition sowie des unerlaubten Handels damit heißt es, dass die Union auf regionaler und internationaler Ebene sowohl die Verschärfung der Ausfuhrkontrolle unterstützen als auch die Anwendung der Kriterien des Verhaltenskodex für Waffenausfuhren propagieren sollte, indem unter anderem Drittländer bei der Ausarbeitung der einschlägigen nationalen Rechtsvorschriften unterstützt und Maßnahmen für mehr Transparenz gefördert werden. [EU] The EU Strategy to combat illicit accumulation and trafficking of small arms and light weapons (SALW) and their ammunition, adopted by the European Council on 15 and 16 December 2005, provides that the Union, at regional and international levels, supports the strengthening of export controls and the promotion of the criteria of the Code of Conduct on Arms Exports by, inter alia, helping third countries to draft relevant national legislation and promoting measures to improve transparency.

Nach dem EG-Vertrag sind die Gemeinschaft und die ihr angehörenden Mitgliedstaaten verpflichtet, die kulturelle Vielfalt in ihren internationalen Beziehungen zu propagieren, als Beitrag zu einer Weltordnung, die auf nachhaltiger Entwicklung, friedlicher Koexistenz und dem Dialog zwischen den Kulturen basiert. [EU] The Treaty requires the Community and the Member States to promote cultural diversity in their international relations as a contribution to a world order based on sustainable development, peaceful coexistence and dialogue between cultures.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners