DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

25 ähnliche Ergebnisse für Antipas
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Antipasti, Attikas, antipod
Ähnliche Wörter:
antics, antipasti, antipasto, antis, attikas

Vorspeise {f}; Voressen {n} [altertümlich] [cook.] starter; appetizer; appetiser [Br.]; antipasto

Vorspeisen {pl} starters; appetizers; appetisers; antipastos

zweite Vorspeise (Diner) entrée [Br.] (formal dinner)

Antiasthmatikum {n}; Mittel gegen Asthma [med.] [pharm.] antiasthmatic; asthma drug

Antifaschismus {m} [pol.] anti-fascism

Antirassismus {m} anti-racism [Br.]; antiracism [Am.]

Gruppe des antifaschistischen Widerstands des 1. Oktober /GRAPO/ [hist.] First of October Antifascist Resistance Group /GRAPO/

abgeneigt {adv} antipathetically

antiparallel {adj} antiparallel

antipsychotisch {adj} [med.] antipsychotic

krampflösend; antispasmodisch; spasmolytisch {adj} [pharm.] antispasmodic; spasmolytic

krampflösendes Mittel; Antispasmodikum {n}; Antispastikum {n}; Spasmolytikum {n}; Krampfmittel {n} [ugs.] [med.] antispasmodic drug; antispasmodic; spasmolytic drug; spasmolytic agent; spasmolytic

Antipasti {f} [cook.] antipasti

Abneigung {f}; Aversion {f}; Antipathie {f} (gegen jdn./etw.); Gräuel {m}; Greuel {m} [alt] aversion (to sb./sth.) [anhören]

Abneigungen {pl}; Aversionen {pl}; Antipathien {pl}; Gräuel {pl}; Greuel {pl} aversions

Abneigung {f}; Antipathie {f} (gegen) dislike (of; for)

sofort eine Abneigung gegen etw. empfinden to take an instant dislike to sth.

(regelmäßige) Anordnung {f}; Gruppierung {f}; Gruppe [sci.] [techn.] [anhören] [anhören] array [anhören]

Anordnungen {pl}; Gruppierungen {pl}; Gruppe [anhören] arrays

antiparallele Anordnung [biochem.] antiparallel array

Antifaschist {m}; Antifaschistin {f} [pol.] anti-fascist

Antifaschisten {pl}; Antifaschistinnen {pl} anti-fascists

Antipathie {f}; Abneigung {f} antipathy

Antipathien {pl}; Abneigungen {pl} antipathies

Antippen {n}; Antipsen {n} [ugs.]; Drauftippen {n}; Tipser {m}; leichtes Klopfen (an/auf etw.) tap (at/on sth.) (act of striking lightly) [anhören]

ein leises Klopfen am Fenster a tap at the window

mit einem Fingertipser (oft fälschlich: Fingertipp) with a tap of the finger

ein Tippen / einen Tipser auf die Schulter spüren to feel a tap on your shoulder

mit einem Tastendruck at the tap of a key

das Tippen mit den Füßen im Takt the tap of your feet in time to the music

Antiteilchen {n} [phys.] antiparticle

Antiteilchen {pl} antiparticles

Beta-Faltblatt {n} [biochem.] beta-pleated sheet; beta sheet

antiparalleles Beta-Faltblatt {n} antiparallel beta sheet

gemischtes Beta-Faltblatt {n} mixed beta sheet

paralleles Beta-Faltblatt {n} parallel beta sheet

Nervendämpfungsmittel {n}; Neuroleptikum {n}; Antipsychotikum {n} [pharm.] neuroleptic drug; neuroleptic; antipsychotic drug; antipsychotic; major tranquilizer

Nervendämpfungsmittel {pl}; Neuroleptika {pl}; Antipsychotika {pl} neuroleptic drugs; neuroleptics; antipsychotic drugs; antipsychotics; major tranquilizers

Schutzwall {m} [übtr.] protective barrier [fig.]

Schutzwälle {pl} protective barriers

der antifaschistische Schutzwall; die Mauer [hist.] the Berlin Wall

abgeneigt {adj} antipathetic; antipathetical

einer Sache abgeneigt sein to be antipathetic to sth.

eine Antipathie gegen jdn. haben to be antipathetic to sb.

antifaschistisch {adj} [pol.] anti-fascist

antifaschistischer Widerstand anti-fascist resistance

jdn./etw. antippen; antipsen [ugs.]; auf etw. tippen; auf etw. drauftippen; auf etw. leicht draufklopfen {v} (kurz berühren) to tap sb./sth. (strike lightly) [anhören]

antippend; antipsend; tippend; drauftippend; leicht draufklopfend tapping [anhören]

angetippt; angetipst; getippt; draufgetippt; leicht draufgeklopft tapped [anhören]

etw. leicht antippen; leicht draufklopfen to tap gently/lightly [anhören]

jdn. mit einer Zeitung antippen to tap sb. with a newspaper

jdm. auf die Schulter tippen to tap sb.'s shoulder; to tap sb. on the shoulder

mit den Fingern ungeduldig auf den Tisch klopfen to tap your fingers on the tabletop impatiently

mit den Füßen im Takt tippen to tap your feet in time to the music

die Schaltfläche "Absenden" antippen; auf die Schaltfläche "Absenden" tippen to tap the 'send' button

die Asche von seiner Zigarette abklopfen/klopfen/schnippen to tap the ash from your cigarette

hohl klingen, wenn man leicht draufklopft to sound hollow when tapped

jdn. gegen jdn. einnehmen; jdn. zum Nachteil von jdm. beeinflussen {vt} to bias sb.; to prejudice sb. against sb.

einnehmend gegen; zum Nachteil beeinflussend biasing; prejudicing against

eingenommen gegen; zum Nachteil beeinflussen biased; prejudiced against [anhören]

Medienberichterstattung würde die Geschworenen zum Nachteil des Angeklagten beeinflussen. Media coverage would bias / prejudice the jury against the accused.

Ihre Abneigung gegen die anglophone Welt führt dazu, dass die Argentinier Vorbehalte gegen Englisch haben. Argentina's antipathy to the anglophone world biases them against English.

Was ist, wenn der Prüfer gegen mich eingenommen ist? What if the examinor is biased / prejudiced against me?
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner